Öresundbrücke mit BroPas - iTicket vorher?
-
- Stiller Beobachter
- Beiträge: 2
- Registriert: 14. Juli 2019 22:39
- Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Öresundbrücke mit BroPas - iTicket vorher?
Hallo Schweden-profis,
ich habe eine Frage zur Öresundbrücke und dem BroPas:
Ich habe den BroPas gekauft und mit Kreditkarte bezahlt. Bei der Buchung habe ich direkt das Kfz-Kennzeichen hinterlegt, und das ganze so verstanden, dass man an der Bezahlstation direkt durchfahren kann, ohne anzuhalten und zu zahlen. Abgebucht wird dann automatisch von der hinterlegten Kreditkarte.
Nun bin ich mir aber nicht sicher, ob das wirklich so gemeint ist, denn auf der Website der Öresundbrücke steht das so direkt nicht. Ich finde dort den Hinweis:
"Der BroPas ist ein Jahresabonnement und kostet nur €43 pro Jahr. Das bedeutet, dass Sie praktisch bereits ab der ersten einfachen Fahrt/Hin- und Rückfahrt die Kosten für das Jahresabonnement wieder reingeholt haben.
Beim Bestellen bekommen Sie direkten Zugang zu iTICKET und können schon heute Ihre Fahrt zum BroPas-Preis antreten."
https://www.oresundsbron.com
Auf einer anderen Website ist es aber so dargestellt, wie von mir beschrieben:
"2012 kam noch eine weitere Einsparmöglichkeit hinzu: BroPas. Wer dieses Abonnement gebucht hat, kann ohne Kontrollstopp auf den grünen Fahrspuren durch die Mautstation fahren. Die Maut wird automatisch abgerechnet. Dazu kann man entweder sein Autokennzeichen registrieren oder sich per Post einen ØresundBizz®-Transponder zuschicken lassen. "
https://www.schweden-urlauber.info/oere ... sten-maut/
Ich habe wie gesagt die Variante mit dem Kfz-Kennzeichen registrieren gewählt, nicht die mit dem Bizz-Transponder.
Noch mal zusammengefasst: Kann mir jemand sagen, ob es trotz BroPas mit registriertem Kfz-Kennzeichen notwendig ist, die Brückenüberquerung vorher per iTicket zu bezahlen? Oder einfach durchfahren und automatische Abbuchung?
Danke und viele Grüße,
Schneiderhahn
ich habe eine Frage zur Öresundbrücke und dem BroPas:
Ich habe den BroPas gekauft und mit Kreditkarte bezahlt. Bei der Buchung habe ich direkt das Kfz-Kennzeichen hinterlegt, und das ganze so verstanden, dass man an der Bezahlstation direkt durchfahren kann, ohne anzuhalten und zu zahlen. Abgebucht wird dann automatisch von der hinterlegten Kreditkarte.
Nun bin ich mir aber nicht sicher, ob das wirklich so gemeint ist, denn auf der Website der Öresundbrücke steht das so direkt nicht. Ich finde dort den Hinweis:
"Der BroPas ist ein Jahresabonnement und kostet nur €43 pro Jahr. Das bedeutet, dass Sie praktisch bereits ab der ersten einfachen Fahrt/Hin- und Rückfahrt die Kosten für das Jahresabonnement wieder reingeholt haben.
Beim Bestellen bekommen Sie direkten Zugang zu iTICKET und können schon heute Ihre Fahrt zum BroPas-Preis antreten."
https://www.oresundsbron.com
Auf einer anderen Website ist es aber so dargestellt, wie von mir beschrieben:
"2012 kam noch eine weitere Einsparmöglichkeit hinzu: BroPas. Wer dieses Abonnement gebucht hat, kann ohne Kontrollstopp auf den grünen Fahrspuren durch die Mautstation fahren. Die Maut wird automatisch abgerechnet. Dazu kann man entweder sein Autokennzeichen registrieren oder sich per Post einen ØresundBizz®-Transponder zuschicken lassen. "
https://www.schweden-urlauber.info/oere ... sten-maut/
Ich habe wie gesagt die Variante mit dem Kfz-Kennzeichen registrieren gewählt, nicht die mit dem Bizz-Transponder.
Noch mal zusammengefasst: Kann mir jemand sagen, ob es trotz BroPas mit registriertem Kfz-Kennzeichen notwendig ist, die Brückenüberquerung vorher per iTicket zu bezahlen? Oder einfach durchfahren und automatische Abbuchung?
Danke und viele Grüße,
Schneiderhahn
-
- Schweden Guru
- Beiträge: 1591
- Registriert: 28. Juli 2010 12:51
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Öresundbrücke mit BroPas - iTicket vorher?
Hallo Schneiderhahn,
das iTicket ist nur dann nötig, wenn Du einen BroPass mit Transponder ("BroBizz") bestellt hast, aber der Transponder bis zur ersten Überfahrt nicht rechtzeitig bei Dir eintrifft. Du hast aber BroPass mit Kennzeichenerfassung, da braucht es weder Transponder noch iTicket. Wichtig ist nur, dass zwischen Registrierung des Kennzeichens und der ersten Überfahrt mindestens 24 Stunden liegen.
MfG
Gerhard
das iTicket ist nur dann nötig, wenn Du einen BroPass mit Transponder ("BroBizz") bestellt hast, aber der Transponder bis zur ersten Überfahrt nicht rechtzeitig bei Dir eintrifft. Du hast aber BroPass mit Kennzeichenerfassung, da braucht es weder Transponder noch iTicket. Wichtig ist nur, dass zwischen Registrierung des Kennzeichens und der ersten Überfahrt mindestens 24 Stunden liegen.
MfG
Gerhard
-
- Stiller Beobachter
- Beiträge: 2
- Registriert: 14. Juli 2019 22:39
- Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: Öresundbrücke mit BroPas - iTicket vorher?
Hallo Gerhard,
vielen Dank für die Info, so hatte ich mir das auch gedacht!
Ich nehme an, dann einfach auf die grüne Spur und durchfahren, oder?
https://www.oresundsbron.com/de/kundend ... on-zurecht
Viele Grüße,
Schneiderhahn
vielen Dank für die Info, so hatte ich mir das auch gedacht!
Ich nehme an, dann einfach auf die grüne Spur und durchfahren, oder?
https://www.oresundsbron.com/de/kundend ... on-zurecht
Viele Grüße,
Schneiderhahn
-
- Schweden Guru
- Beiträge: 1591
- Registriert: 28. Juli 2010 12:51
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Öresundbrücke mit BroPas - iTicket vorher?
Schneiderhahn hat geschrieben:Ich nehme an, dann einfach auf die grüne Spur und durchfahren, oder?
Genau!

MfG
Gerhard