Lidl-Mitarbeiter in Schweden vergiften Lebensmittel

Tipps und Infos, Fragen und Antworten, Kultur - Menschen - Studium - Leben: Alles über Schweden!
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute
blueII
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 763
Registriert: 4. Mai 2008 22:43
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Lidl-Mitarbeiter in Schweden vergiften Lebensmittel

Beitrag von blueII »

S-nina hat geschrieben:
Die lieben Leute, die keine Lust auf Müllgebühren haben, die legen nämlich den ganzen Dreck, der eigentlich in den gelben Sack gehört und nach Gewicht zu zahlen wäre
Wieso muß ma den jetzt für den gelben Sack bezahlen?? :shock: :shock:

Da gehören doch unter anderem die Produkte mit dem grünen Punkt rein...und die hat man uns doch damals mit Preiserhöhung untergejubelt, in Verbindung mit dem Argument, man würde direkt für die Entsorgung mitbezahlen und darf es deshalb kostenfrei getrennt entsorgen...Pappecontainer, Glas, gelber Sack etc.

Haben die das mal wieder vergessen?? !!
Dann dürfen die sich auch nicht über Müllpiraterie wundern!!


LG
Heike

Rwitha
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 906
Registriert: 23. November 2007 20:02

Re: Lidl-Mitarbeiter in Schweden vergiften Lebensmittel

Beitrag von Rwitha »

blueII hat geschrieben:Wieso muß ma den jetzt für den gelben Sack bezahlen??
Also bei uns "noch" nicht und ich glaube auch in Schleswig-Holstein nicht.
Es kommt immer anders .... wenn man denkt *-:)

Benutzeravatar
tjejen
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 976
Registriert: 8. April 2008 16:31
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Lidl-Mitarbeiter in Schweden vergiften Lebensmittel

Beitrag von tjejen »

S-nina hat geschrieben: Myrorna gibt es so ziemlich überall in Schweden - auch in Västeras (siehe unter Butiker):

http://www.myrorna.se/myrorna.htm
Myrorna gehört zur Heilsarmee. Die Emmaus-Läden sind aus einer französischen Organisation herausgewachsen.

In Stockholm gibt es -neben kleinen unabhängigen Butiken- auch noch Stockholms Stadsmission und in Stockholm, Malmö, Helsingborg und Lund auch Humana.

Da die Preise in den letzten Jahren einigermassen gestiegen sind, geh ich davon aus, dass auch das Interesse angestiegen ist! Auf jeden Fall sind die Läden meist gut gefüllt -sowohl mit Ware als auch Menschen- und haben auch regelmässig Rea.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema