ich werde sehr wahrscheinlich ab September für 5-6 Monate in Schweden, Borås ein Semester studieren.
Ich mache zur Zeit aufgrund meiner Hausstauballergie eine Hyposensibilisierung.
Um mit dieser "Behandlung" nicht wieder total zurückgeworfen werden möchte*,Bedeutet, dass ich alle 4-8 Wochen eine Spritze mit einer Milbenmischung bekomme.
Muss dann 30 Min warten ob Komplikationen auftreten, sehr sehr unwahrscheinlich.
Dann kann ich gehen.
würde ich das gerne auch in Schweden weitermachen. Der Mindestabstand für die Spritzen beträgt vier Wochen, ich müsste also etwa 4-6 Spritzen in Schweden bekommen. Diese Milbenmischung könnte ich theoretisch von hier mitnehmen.
Nun die Frage: Wie stiele ich das am besten ein, dass ich einen Arzt finde, der das machen würde.
Wie muss ich da an meine Krankenkasse herantreten, dass die dafür die Arztkosten übernehmen.
Optimal wäre ein Arzt in Borås. Wie nennen sich HNO-Ärtze in Schweden?
Ich hoffe mir kann da jemand helfen.
Danke und Gruß
Keek
*ich müsste dann hier in Deutschland nach dieser Zeit wieder mit einem kürzeren Rythmus anfangen, bspw. alle 2 Wochen.
edit:
Was ich bis jetzt schon durch den Chat weiß.
Danke Hanjo und Infosammler und stavre.
Es gibt in Schweden nicht selbständige Ärzte in Praxen so wie hier. In SE sind die Ärzte in den Krankenhäusern.
Ich brauche also auf jeden Fall die EU-Karte meiner Krankenkasse, die KK muss ja dafür die Kosten übernehmen.
Das muss ich vorher mit denen absprechen.
Ich könnte theoretisch die Milbenmischung von hier für den Zeitraum mitnehmen, dafür brauch ich dann für den Zoll die entsprechende Bestätigung das ich die Medis 'brauche'.
Sollte ich da vorher Kontakt mit einem Schwedischen Arzt aufnehmen? Welche Fachrichtung ist das
in Schweden? Wie nennen die sich dann?
edit2: stavre hat in Boras folgende Ärztin gefunden:
http://www.ucme.se/%C3%96verl%C3%A4kare_Agne_Wiberg.php
(KKH: http://www.1177.se/Hitta-vard/Vastra-Go ... ras-Boras/)