hallo Gartenfreunde

Tipps und Infos, Fragen und Antworten, Kultur - Menschen - Studium - Leben: Alles über Schweden!
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute
nysn

Re: hallo Gartenfreunde

Beitrag von nysn »

Ich: aber die Eigentümer seien doch gar nicht hier, die wohnten doch in Stockholm ? Antwort "Jahaa"; Säge eingepackt und weitergezogen.
War das dann der Nachbar "aus der 2. Reihe", der sich so auch seinen "verdienten" Blick aufs Meer verschaffen wollte ...? :D

Tulipa
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 949
Registriert: 19. November 2008 21:51
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: hallo Gartenfreunde

Beitrag von Tulipa »

S-nina hat geschrieben:
War das dann der Nachbar "aus der 2. Reihe", der sich so auch seinen "verdienten" Blick aufs Meer verschaffen wollte ...? :D
Na, ganz so offensichtlich nicht, das wären nämlich wir. Dummerweise versperrt uns aber ein Haus den Blick, da traue ich mich nun doch nicht, das heimlich kleiner zu sägen :)

Aber irgendso eine Sicht von schräg oder weiter oben steckt mit Sicherheit hinter der Aktion, und gerade bei Sommerhäusern wird die Abwesenheit der Eigentümer gern mal für so etwas genutzt.

So, und nun gehe ich raus, auch Bäume sägen ... da wird man ja richtig angesteckt, alle wollen nun wohl die Sonne überall haben :)

LG
Tulipa

Ach ja, und meine Jungpflänzchen keimen wie wild: Tomaten, Tagetes, Fleissige Lieschen, Kosmea. Das sind absehbar schon wieder viel zu viele :)
man vet aldrig, vem som finns där ute

Tulipa
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 949
Registriert: 19. November 2008 21:51
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: hallo Gartenfreunde

Beitrag von Tulipa »

Heute habe ich den ganzen Nachmittag mit meinem neuen Ehrenamt verbracht:
Auf meinen Vorschlag hin haben die LehrerInnen unserer Grundschule bei einer möte beschlossen, dass ich die Obstbäume des Schulgartens schneiden soll.

Irgendeinen Formschnitt scheinen die noch nie bekommen zu haben und leider sind besonders die kleinen Bäume in bemitleidenswertem Zustand. Windschief ohne Pfahl, mit Flechten überwuchert, trockene und halb abgebrochene Äste. Ungefähr die Hälfte sieht aus, als ob sie gerade ihr Leben aushaucht :(

Nun hoffe und bange ich natürlich, dass die jetzt gut austreiben und üppig grün werden. Unsere eigenen Obstbäume versorge ich nur mit Kompost und im Sommer mal mit Wasser, wobei die über die Jahre auch nicht besonders viel gewachsen sind.

Weiss vielleicht jemand einen Trick um "sätta fart" = die in Schwung zu bringen ? Doch mal richtigen Dünger streuen, oder bringt die das erst recht um ?

LG
Tulipa
man vet aldrig, vem som finns där ute

Benutzeravatar
HeikeBlekinge
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 2069
Registriert: 4. Januar 2008 20:20
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: hallo Gartenfreunde

Beitrag von HeikeBlekinge »

Hast Du denn deine Obstbäume neu gepflanzt?
www.lilla-koksgarden.se


>Wer wenig weiß redet viel, wer Wissen hat wird neugierig, wer viel Wissen hat schweigt<

Tulipa
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 949
Registriert: 19. November 2008 21:51
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: hallo Gartenfreunde

Beitrag von Tulipa »

HeikeBlekinge hat geschrieben:Hast Du denn deine Obstbäume neu gepflanzt?
Die in der Schule, meinst du sicher ?
Wann genau die gepflanzt sind weiss ich nicht, kann ich aber mal fragen. Sie sind so gross, dass ich die Spitze gerade noch im Stand (ohne Leiter) erreichen kann. Also nicht gross, aber von der Rinde her auch nicht mehr jung. Schätzungsweise so vor 2-5 Jahren gepflanzt ?

Sie stehen am Rand einer Spielweise neben allerhand so Kriech- und Versteckbüschen. Daher wohl auch die abgebrochenen Äste. Einige einfach im Gras drin, andere haben eine frische Erd-Baumscheibe. Da aus dieser aber Wurzeln herausgucken, befürchte ich, um die Stämme herum hat jemand kürzlich nicht gerade schonend gegraben :(

LG
Tulipa
man vet aldrig, vem som finns där ute

Benutzeravatar
HeikeBlekinge
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 2069
Registriert: 4. Januar 2008 20:20
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: hallo Gartenfreunde

Beitrag von HeikeBlekinge »

Neeee >>>
Unsere eigenen Obstbäume versorge ich nur mit Kompost und im Sommer mal mit Wasser, wobei die über die Jahre auch nicht besonders viel gewachsen sind.
;-)
www.lilla-koksgarden.se


>Wer wenig weiß redet viel, wer Wissen hat wird neugierig, wer viel Wissen hat schweigt<

Tulipa
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 949
Registriert: 19. November 2008 21:51
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: hallo Gartenfreunde

Beitrag von Tulipa »

HeikeBlekinge hat geschrieben:Hast Du denn deine Obstbäume neu gepflanzt?
Ja, bei uns daheim habe ich vor Jahren 3 Stück neu gepflanzt. Die haben sich ganz erstaunlich wenig verändert. Weder deutlich gewachsen noch abgestorben und tragen jedes Jahr brav einige Alibi-Äpfel / -Kirschen. Zwar deutlich gesünder, aber insgesamt schon den Schulbäumen ähnlich. Vielleicht erwarte ich ja auch zu viel von Obstbäumen in schwedischem Klima ?

LG
Tulipa
man vet aldrig, vem som finns där ute

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema