Garten Blumen Gärtnern in Schweden Sammeltread

Tipps und Infos, Fragen und Antworten, Kultur - Menschen - Studium - Leben: Alles über Schweden!
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute
Benutzeravatar
meckpommbi
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1168
Registriert: 12. September 2008 12:26
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden
Kontaktdaten:

Re: Garten Blumen Gärtnern in Schweden Sammeltread

Beitrag von meckpommbi »

du meinst also ich soll die kuerbisse mit inhalt zur deko verwenden ? so bei 20 grad geht das ?

opas anleitung kannte ich schon ich weis noch nicht genau wie ich das mach im moment bin ich immer noch beim aufhängen fuer die backofenmethode habe ich eindeutig viel zu viel fuer 1000 kg reichts aber auch nicht eventuell packe ich das ganze wenn trocken in eine folie und lege es in den pferdemissthaufen :) morgen werd ich wohl vertig werden mit dem aufhängen und dann schaun we ma weiter
gruss meck

Benutzeravatar
HeikeBlekinge
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 2069
Registriert: 4. Januar 2008 20:20
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Garten Blumen Gärtnern in Schweden Sammeltread

Beitrag von HeikeBlekinge »

Sag mal, von welcher Sorte Kuerbiss redest du denn genau?
Oder hast du ein Foto?

iii > Pferdemisthaufen klingt etwas zum schuetteln.
:lol: wie gut, das ich nicht mehr rauche :lol:

lg
Heike
www.lilla-koksgarden.se


>Wer wenig weiß redet viel, wer Wissen hat wird neugierig, wer viel Wissen hat schweigt<

Benutzeravatar
meckpommbi
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1168
Registriert: 12. September 2008 12:26
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden
Kontaktdaten:

Re: Garten Blumen Gärtnern in Schweden Sammeltread

Beitrag von meckpommbi »

Bild

das ist er jetzt zum trocknen aufgehängt :)

und nun die gelben kuller
Bild
Bild
Bild

gruss birgit

Benutzeravatar
meckpommbi
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1168
Registriert: 12. September 2008 12:26
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden
Kontaktdaten:

Re: Garten Blumen Gärtnern in Schweden Sammeltread

Beitrag von meckpommbi »

also gestern haben wir kuerbisgrattin gegessen (ich gebe zu es wird einfach nicht meins) aber zur deko sind sie schoe
die letzten bohnen geerntet zuchini mit pilzrisotto war auch lecker und beim umbuddeln liegen wir gut im plan
ich habe noch ganz viele lilienzwiebeln gesetzt und so an die 200 tulpen ich freue mich auf 2014
gruss meck

Rwitha
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 906
Registriert: 23. November 2007 20:02

Re: Garten Blumen Gärtnern in Schweden Sammeltread

Beitrag von Rwitha »

Ich hab kleine Lilienzwiebeln im Blumenkasten. Meinste die überstehen den Winter, wenn ich sie jetzt ins Beet setze? Oder lieber den Winter im Kasten lassen?
Es kommt immer anders .... wenn man denkt *-:)

Benutzeravatar
meckpommbi
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1168
Registriert: 12. September 2008 12:26
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden
Kontaktdaten:

Re: Garten Blumen Gärtnern in Schweden Sammeltread

Beitrag von meckpommbi »

ich habe keine ahnung :oops: warscheinlich wuerde ich sie im kasten lassen
gruss birgit

Benutzeravatar
meckpommbi
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1168
Registriert: 12. September 2008 12:26
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden
Kontaktdaten:

Re: Garten Blumen Gärtnern in Schweden Sammeltread

Beitrag von meckpommbi »

hallo ihr gartenprovis
ich war heute kurz versucht meine kleinen spargelwurzeln in die vorbereiteten gräben umzusetzen
es ist so warm die sonne schien und absolut kein frost im boden
nun weis ich aber nicht ob ich sie damit eventuell kille und doch lieber bis zum richtigen fruehjahr warten sollte
kennt sich da jemand mit aus ?

apropo tabak
ich habe die anleitung im backofen benutzt und das zeug ist tatsächlich rauchbar allerdings mische ich ihn mit gekauften 1/1 weil der angebaUTE einfach zu stark ist
gruss meck

Benutzeravatar
HeikeBlekinge
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 2069
Registriert: 4. Januar 2008 20:20
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Garten Blumen Gärtnern in Schweden Sammeltread

Beitrag von HeikeBlekinge »

Warte damit! Die werden sich trotz Plusgraden nicht richtig verwurzeln können und können dann durch Frost gekillt werden.
www.lilla-koksgarden.se


>Wer wenig weiß redet viel, wer Wissen hat wird neugierig, wer viel Wissen hat schweigt<

Frankenbauer
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 578
Registriert: 15. September 2022 05:11
Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Garten Blumen Gärtnern in Schweden Sammeltread

Beitrag von Frankenbauer »

Servus !

Ich habe meine Hochbeete aus alten Heizöltanks aus Kunststoff gemacht !
2 000 Liter Tanks halbiert mit Ölreiniger gesäubert und anschließend mit Brettern außen herum verkleidet.
In die Tanks unten mit einer Bohrkrone Löcher gesägt.
Die Tanks haben jetzt einen Breite von 75 cm, Länge von 150 und Höhe von 90 cm.
Das ganze Konstrukt auf Einwegpaletten gestellt, so kann ich diese immer noch mit einem Hubwagen im Hof herum fahren.
Die Tanks gibt es bei Kleinanzeigen geschenkt.
Für einige habe ich noch Geld bekommen, da ich sie aus den Keller tragen musste.
Gefüllt werden diese dann mit Pferdeäpfel und 25cm Gardenerde ober darauf !
Da wächst und gedeiht wirklich Alles !

Grüße aus den Hate Hills Dirk :elch:

Engelefeu
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1534
Registriert: 28. April 2019 10:19
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Garten Blumen Gärtnern in Schweden Sammeltread

Beitrag von Engelefeu »

Danke :danke: für den Tipp, Lieber, nur das sind Unterhaltungen aus 2007. Was ist denn mit dem Restöl? Reicht das Reinigen?
Die Leute sind schon lange nicht mehr hier. Spannend zu wissen wäre, ob sie noch in Schweden sind.
Ich wüsste auch gerne ,was aus den Arztkollegen geworden ist, ob sie ab und an nochmal mitlesen. Einer hatte doch auch Admin Rechte? Ich komme nicht auf den Namen. Er ist irgendwo im Norden.
Mögen alle noch gesund,froh und munter sein. Herzlich Gaby

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema