Flüchtlinge
Flüchtlinge
Wird das Thema hier genauso ignoriert oder einseitig betrachtet, wie in deutschen Medien? Oder ist es in Schweden noch nicht so angekommen, wie in Deutschland?
Sorry, kann man sich darünber noch irgendwo objektiv austauschen und kritische Fragen stellen, ohne gleich als "Dunkeldeutscher" (ehemaliger Pastor aus Rostock) oder als "Pack" (...siggy) diffamiert zu werden?
Als sicher nicht CSU-Freund kann ich unserem ehemaligen Innenminister nur beipflichten!
Nun zerreisst mich!
P.S.
Das was momentan hier in D abgeht, ist schlimmer, als je zu DDR-Zeiten erwartet!
Sorry, kann man sich darünber noch irgendwo objektiv austauschen und kritische Fragen stellen, ohne gleich als "Dunkeldeutscher" (ehemaliger Pastor aus Rostock) oder als "Pack" (...siggy) diffamiert zu werden?
Als sicher nicht CSU-Freund kann ich unserem ehemaligen Innenminister nur beipflichten!
Nun zerreisst mich!
P.S.
Das was momentan hier in D abgeht, ist schlimmer, als je zu DDR-Zeiten erwartet!
- HeikeBlekinge
- Alter Schwede
- Beiträge: 2069
- Registriert: 4. Januar 2008 20:20
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Flüchtlinge
www.lilla-koksgarden.se
>Wer wenig weiß redet viel, wer Wissen hat wird neugierig, wer viel Wissen hat schweigt<
>Wer wenig weiß redet viel, wer Wissen hat wird neugierig, wer viel Wissen hat schweigt<
-
- Schweden Guru
- Beiträge: 1255
- Registriert: 26. Januar 2013 19:02
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Flüchtlinge
Gut, sich so etwas mal vor Augen zu führen.HeikeBlekinge hat geschrieben:http://www.stern.de/panorama/gesellscha ... 41544.html
//M
- Infosammler
- Schweden Guru
- Beiträge: 1070
- Registriert: 2. Oktober 2007 12:57
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
Re: Flüchtlinge
Hej,
es ist wirklich schlimm was hier im Moment in Deutschland passiert. Die Situation ist da und wir müssen damit umgehen. Vor ewig langer Zeit kamen Vertriebene aus Osteuropa, wenn ich mich nicht irre waren es damals über 1.000 000. Die ganze Situation der Menschen hier in Deutschland war wesentlich schlechter. Damals haben wir es geschafft, und wir werden es diesmal auch schaffen. Nicht allein, andere EU Staaten müssen auch helfen. Fast jeder kann helfen.
Wir sind inzwischen auch angefangen zu helfen. Klaus gibt als Hilfslehrer Deutschunterricht. Die Gruppen sind inzwischen so groß das es ein Lehrer nicht schaffen kann. Ich habe mir den Unterricht angesehen, sie wollen lernen, sie sind fleißig. Wiederholen ein Wort auch 50 mal bis sie sicher sind das es auch richtig ausgesprochen wird.
Meine Tochter und ich nähen Stofftiere, Kissen und Sitzsäcke für die Kinder. Die Materialen bekommen wir hier von Menschen aus der Stadt. Per Plakate und Aufruf bei Facebook bekommen wir Stoffreste und Füllmaterialien.
Viele denken die Hilfen für andere kosten Geld. Geld ist bei vielen Deutschen auch knapp. Aber oft reicht auch wirklich nur Zeit. Zeit für jemand zu haben ist viel wertvoller wie Geld. Ich bin mir sicher das fast jeder sich in der Woche ein oder zwei Stunden Zeit nehmen kann um zu helfen.
Einige können helfen, einige wollen nicht, aber sehr viel können und sollten es auch. Augen zu und durch. Wir haben ein neues Sommermärchen, wie bei der WM. Diesmal geht es nicht ums feiern. Warum sollten die Deutschen das diesmal nicht auch zusammen schaffen.
Besser wäre es wenn es endlich Ruhe geben würde in der Welt. Ich glaube keiner nimmt es auf sich zu flüchten, besonders wenn er nicht weis ob er lebend ankommt.
Wenn jemand helfen kann und weis nicht wie. http://www.wie-kann-ich-helfen.info
Viele Grüße Claudia
Ich gehe wieder an meine Nähmaschine
es ist wirklich schlimm was hier im Moment in Deutschland passiert. Die Situation ist da und wir müssen damit umgehen. Vor ewig langer Zeit kamen Vertriebene aus Osteuropa, wenn ich mich nicht irre waren es damals über 1.000 000. Die ganze Situation der Menschen hier in Deutschland war wesentlich schlechter. Damals haben wir es geschafft, und wir werden es diesmal auch schaffen. Nicht allein, andere EU Staaten müssen auch helfen. Fast jeder kann helfen.
Wir sind inzwischen auch angefangen zu helfen. Klaus gibt als Hilfslehrer Deutschunterricht. Die Gruppen sind inzwischen so groß das es ein Lehrer nicht schaffen kann. Ich habe mir den Unterricht angesehen, sie wollen lernen, sie sind fleißig. Wiederholen ein Wort auch 50 mal bis sie sicher sind das es auch richtig ausgesprochen wird.
Meine Tochter und ich nähen Stofftiere, Kissen und Sitzsäcke für die Kinder. Die Materialen bekommen wir hier von Menschen aus der Stadt. Per Plakate und Aufruf bei Facebook bekommen wir Stoffreste und Füllmaterialien.
Viele denken die Hilfen für andere kosten Geld. Geld ist bei vielen Deutschen auch knapp. Aber oft reicht auch wirklich nur Zeit. Zeit für jemand zu haben ist viel wertvoller wie Geld. Ich bin mir sicher das fast jeder sich in der Woche ein oder zwei Stunden Zeit nehmen kann um zu helfen.
Einige können helfen, einige wollen nicht, aber sehr viel können und sollten es auch. Augen zu und durch. Wir haben ein neues Sommermärchen, wie bei der WM. Diesmal geht es nicht ums feiern. Warum sollten die Deutschen das diesmal nicht auch zusammen schaffen.
Besser wäre es wenn es endlich Ruhe geben würde in der Welt. Ich glaube keiner nimmt es auf sich zu flüchten, besonders wenn er nicht weis ob er lebend ankommt.
Wenn jemand helfen kann und weis nicht wie. http://www.wie-kann-ich-helfen.info
Viele Grüße Claudia
Ich gehe wieder an meine Nähmaschine

Var inte för optimistisk, ljuset i slutet av tunnel kan vara ett tåg. Franz Kaffka
-
- Schweden Guru
- Beiträge: 1591
- Registriert: 28. Juli 2010 12:51
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Flüchtlinge
Hallo,
auch in Schweden steht das Thema Flüchtlinge ganz oben auf der Agenda. Auch hier hat sich, nachdem einige Hassprediger aus dem rechten Lager ihre Parolen ins Netz gestellt haben und einige Radikalinskis diese dann mit Brandanschlägen etc. in die Tat umgesetzt haben, eine erfreulich starke Gegenbewegung gebildet.
Ich will damit keineswegs sagen, dass jetzt alles in Ordnung ist. Der Zustrom von Flüchtlingen ist auch für die schwedische Gesellschaft eine gewaltige Herausforderung. Nur, dass jetzt so viele Flüchtlinge nahezu unkontrolliert in die EU einströmen, ist meiner Meinung nach eine Folge des kollektiven Versagens der nationalen Regierungen der einzelnen EU-Staaten, und insbesondere auch der deutschen Regierung, die über den Rat der EU bislang nationale Egoismen in den Vordergrund gestellt und die Entwicklung einer gemeinsamen europäischen Flüchtlingspolitik verhindert haben.
Die Initiative von Jean-Claude Juncker sollte daher unbedingt unterstützt werden. Auch wenn sie nur ein kleiner Schritt ist, aber ein Schritt in die richtige Richtung.
MfG
Gerhard
auch in Schweden steht das Thema Flüchtlinge ganz oben auf der Agenda. Auch hier hat sich, nachdem einige Hassprediger aus dem rechten Lager ihre Parolen ins Netz gestellt haben und einige Radikalinskis diese dann mit Brandanschlägen etc. in die Tat umgesetzt haben, eine erfreulich starke Gegenbewegung gebildet.
Ich will damit keineswegs sagen, dass jetzt alles in Ordnung ist. Der Zustrom von Flüchtlingen ist auch für die schwedische Gesellschaft eine gewaltige Herausforderung. Nur, dass jetzt so viele Flüchtlinge nahezu unkontrolliert in die EU einströmen, ist meiner Meinung nach eine Folge des kollektiven Versagens der nationalen Regierungen der einzelnen EU-Staaten, und insbesondere auch der deutschen Regierung, die über den Rat der EU bislang nationale Egoismen in den Vordergrund gestellt und die Entwicklung einer gemeinsamen europäischen Flüchtlingspolitik verhindert haben.
Die Initiative von Jean-Claude Juncker sollte daher unbedingt unterstützt werden. Auch wenn sie nur ein kleiner Schritt ist, aber ein Schritt in die richtige Richtung.
MfG
Gerhard
- Infosammler
- Schweden Guru
- Beiträge: 1070
- Registriert: 2. Oktober 2007 12:57
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
Re: Flüchtlinge
Der Text ist genial
http://www.bild.de/unterhaltung/leute/c ... .bild.html
http://www.bild.de/unterhaltung/leute/c ... .bild.html
Var inte för optimistisk, ljuset i slutet av tunnel kan vara ett tåg. Franz Kaffka
-
- Schwedenfreund
- Beiträge: 300
- Registriert: 26. Juni 2010 14:53
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: Flüchtlinge
Du kannst ja mal versuchen, Dich "objektiv" zu äußern... da bin ich aber gespannt, auf die sachliche Abwägung der Pro- und Contra-Argumente.skandinavian-wolf hat geschrieben: Sorry, kann man sich darünber noch irgendwo objektiv austauschen und kritische Fragen stellen, ohne gleich als "Dunkeldeutscher" (ehemaliger Pastor aus Rostock) oder als "Pack" (...siggy) diffamiert zu werden?
Hier könnte auch etwas sinnvolles stehen, zum Beispiel ein Bier.
- HeikeBlekinge
- Alter Schwede
- Beiträge: 2069
- Registriert: 4. Januar 2008 20:20
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Flüchtlinge
knut245 hat geschrieben: Sorry, kann man sich darünber noch irgendwo objektiv austauschen und kritische Fragen stellen, ohne gleich als "Dunkeldeutscher" (ehemaliger Pastor aus Rostock) oder als "Pack" (...siggy) diffamiert zu werden?
Du kannst ja mal versuchen, Dich "objektiv" zu äußern... da bin ich aber gespannt, auf die sachliche Abwägung der Pro- und Contra-Argumente.

www.lilla-koksgarden.se
>Wer wenig weiß redet viel, wer Wissen hat wird neugierig, wer viel Wissen hat schweigt<
>Wer wenig weiß redet viel, wer Wissen hat wird neugierig, wer viel Wissen hat schweigt<
- Auswanderer
- Schwedenfreund
- Beiträge: 603
- Registriert: 16. Oktober 2006 22:59
Re: Flüchtlinge
Das Thema wird in deutschen Medien keineswegs ignoriert. Die Medien berichten kaum von anderen Sachen.skandinavian-wolf hat geschrieben:Wird das Thema hier genauso ignoriert oder einseitig betrachtet, wie in deutschen Medien?
Einseitig? Zumindest nicht von allen Seiten. Was mich am meisten stört, ist der Gedanke, entweder ist man ein Neonazi, der alle Ausländer umbringen will, oder man muss der Meinung sein, dass der Wegfall von allen Grenzkontrollen die Lösung für alles ist. Es gibt kaum Leute, die eine klare Position irgendwo dazwischen vertreten.
Alla dessa dagar som kom och gick, inte visste jag att det var livet.
---Stig Johansson
---Stig Johansson
-
- ist schon ewig hier
- Beiträge: 1014
- Registriert: 24. November 1999 14:54
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Flüchtlinge
Auswanderer hat geschrieben:Es gibt kaum Leute, die eine klare Position irgendwo dazwischen vertreten.



Das finde ich lustig: Eine klare Position irgendwo dazwischen? Was soll das denn sein???

Außerdem stimmt das nicht, es gibt eine Mehrzahl von differnzierten Betrachtungen, sowohl in der Presseschau, als auch in der Politik.
Und es gibt eine große Menge hilfsbereiter Bürger, die ohne viel Aufsehen einfach helfen..... und das ist gut so.
Viele Grüsse
Gottfried 
Den Himmel überlassen wir den Engeln und den Spatzen. (Heinrich Heine)


Den Himmel überlassen wir den Engeln und den Spatzen. (Heinrich Heine)