Fahrzeugbeitrag für Eltern mit behinderten Kindern?

Tipps und Infos, Fragen und Antworten, Kultur - Menschen - Studium - Leben: Alles über Schweden!
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute
Benutzeravatar
janaquinn
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 2203
Registriert: 5. Oktober 2006 10:29
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Fahrzeugbeitrag für Eltern mit behinderten Kindern?

Beitrag von janaquinn »

Hej, ich habe nch eine Frage, wie ihr wisst, ist mein ältester schwerstbehindert und so haben wir uns erkundigt, welche Hilfen es von Seiten des Schwedischen Staates für Eltern in unserer Situation gibt.
Nun lese ich immer wieder was über einen sogenannten Fahrzeugbeitrag.
"Fahrzeugbeitrag
Wenn Sie infolge dauerhafter Körperbehinderung große Schwierigkeiten haben sich
selbständig oder anhand öffentlicher Verkehrsmittel fortzubewegen, können Sie
Fahrzeugbeitrag erhalten. Eltern eines körperbehinderten Kindes haben in gewissen Fällen
zudem das Recht auf Fahrzeugbeitrag, wenn sie ein Fahrzeug benötigen, um sich zusammen
mit dem Kind fortzubewegen. Fahrzeugbeitrag kann sich auch auf andere Transportmittel wie
Moped oder Motorrad beziehen."
Aber was hat es damit auf sich? Hier in Deutschland ist unser Auto KfZ-Steuer befreit, da er auf Yannic angemeldet ist. Das ist aber auch, diesbezgl. das Einzige Zugeständniss welches Deutschland macht. Kosten für den Umbau zu einen Rolli-Transporter müssen selber übernommen werden, das geht schon mal in die 10.000te Euro.
Kann mir jemand sagen, was dieser Fahrzeugbeitrag ist, wofür er verwendet wird u.s.w.
Hälsningar JANA :wink:
Gestern ist Vergangenheit. Der Morgen ist ein Geheimnis. Heute ist ein Geschenk

Gottfried
ist schon ewig hier
ist schon ewig hier
Beiträge: 1014
Registriert: 24. November 1999 14:54
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeugbeitrag für Eltern mit behinderten Kindern?

Beitrag von Gottfried »

Heh Jana!

Ich habe gerade mit dem skatteverket gesprochen: eine Befreiung von der KFZ-Steuer ist nur möglich, wenn Ihr ein zu geringes Einkommen nachweist. Also eigentlich Sozialhilfeniveau. Aber Ihr könnt die „realen“ Fahrtkosten und nicht nur die Pauschbeträge für die zurückgelegten Kilometer (mil) geltend machen. Also auch anteilige Unterhalts- und Abschreibungskosten. Dazu könnte der Ombudsman für handikappade was sagen… aber der hat gerade ….. lunch! Richtig!
Die Kommune Stockholm hat ein eigenes Regelwerk für die Beihilfen. Scheint aber recht großzügig zu sein mit der Förderung: Anschaffungskosten und Umbau werden bezuschusst…. Regelmäßige Zuschüsse zur Wartung weil es nur alle 9 Jahre ein neues Auto gibt. Wenn Du ein neues Auto kaufst, kannst Du natürlich 30 % der Finanzierungskosten steuerlich abschreiben. Stockholm hat auch einen eigenen Beauftragten, der bei der Beantragung hilft. Scheint ein bisschen schwierig zu sein, Antrage an försäkringskassan, kommune, län und skatteverket. Aber da gibt s Hilfe. Ich hoffe das reicht erst mal…..


Viele Gruesse

Gottfried
Viele Grüsse

:smt024 Gottfried :smt024

Den Himmel überlassen wir den Engeln und den Spatzen. (Heinrich Heine)

Benutzeravatar
janaquinn
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 2203
Registriert: 5. Oktober 2006 10:29
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Fahrzeugbeitrag für Eltern mit behinderten Kindern?

Beitrag von janaquinn »

Hej Gottfried, du bist ein Bild !!
Vielen vielen Dank. Das, was wir von dir und all den anderen Forumsmitgliedern erfahren ist sooo toolll und hilfreich, ich danke euch allen tausendmal.
Das was du beschrieben hast, ist großartig und hilft uns in vieler Hinsicht weiter. Auch, das wir "nur" alle 9 Jahre ein neues Auto bekommen können, ich glaub damit können wir gut leben, unser 3er BMW-Kombi ist 17 Jahre alt und fährt ...noch! Ich sehe, Schweden wird sich für uns, zumindest was die Bedürfnisse unseres Sohnes betrifft, als Paradies entpuppen, den Rest schaffen wir selber.
Aber, da ein neuer Kollege meines Mannes ebenfalls ein behindertes Kind hat, wird der uns sicherlich auch weiterhelfen können.
Bild
mvh JANA
Gestern ist Vergangenheit. Der Morgen ist ein Geheimnis. Heute ist ein Geschenk

Gottfried
ist schon ewig hier
ist schon ewig hier
Beiträge: 1014
Registriert: 24. November 1999 14:54
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeugbeitrag für Eltern mit behinderten Kindern?

Beitrag von Gottfried »

Hej Jana!
Neeeeee…… ein Engel bin ich sicher nicht, bestenfalls Pfadfinder!
LG

Gottfried

Leider kann ich nicht so schöne Smilies machen…..
Viele Grüsse

:smt024 Gottfried :smt024

Den Himmel überlassen wir den Engeln und den Spatzen. (Heinrich Heine)

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema