examen als gas wasserinstallateur????
-
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: 24. Februar 2009 11:38
- Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
- Lebensmittelpunkt: Schweden
examen als gas wasserinstallateur????
Hej an alle,
hab mal ne frage, entspricht es der Wahrheit, das wenn ich als Gas Wasserinstallateur (VVS) in Schweden Arbeiten möchte , ich ein Examen dafür machen muss??Weiss jemand darüber bescheid und wenn ja, was kommt da auf mich zu?Bin dankbar für jede antwort.
Alex
hab mal ne frage, entspricht es der Wahrheit, das wenn ich als Gas Wasserinstallateur (VVS) in Schweden Arbeiten möchte , ich ein Examen dafür machen muss??Weiss jemand darüber bescheid und wenn ja, was kommt da auf mich zu?Bin dankbar für jede antwort.
Alex
Re: examen als gas wasserinstallateur????
nicht unbedingt, wenn man den machen will, ist perfektes Schwedisch erforderlich.suchenderelch hat geschrieben:Hej an alle,
hab mal ne frage, entspricht es der Wahrheit, das wenn ich als Gas Wasserinstallateur (VVS) in Schweden Arbeiten möchte , ich ein Examen dafür machen muss??Weiss jemand darüber bescheid und wenn ja, was kommt da auf mich zu?Bin dankbar für jede antwort.
Alex
Is wohl ziemlich umfangreich der Fragenkatalog.
-
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: 24. Februar 2009 11:38
- Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: examen als gas wasserinstallateur????
nicht umbedingt?Also kann ich auch ohne Examen als VVS hier arbeiten, wenn ich deine Antwort richtig verstehe.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 147
- Registriert: 15. April 2009 09:25
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: examen als gas wasserinstallateur????
Hej,
du bist sicher in Deutschland ausgebildet und hast auch Berufserfahrung? Demnach hast du ein Zeugnis für deine Ausbildung, lass das von einem zertifizierten Übersetzer ins schwedische bringen, das sollte reichen.
Bisher habe ich noch nicht gehört, dass ein deutscher VVS-Montör ein Examen machen musste, um hier arbeiten zu können. Ob das dann allerdings auch deinen Lohn beeinflusst, weiss ich nicht.
Bei ams steht folgendes:
VVS-montörer, kylmontörer och industrirörmontörer utbildas inom gymnasieskolan på Energiprogrammet, inriktning VVS- och kylteknik som finns på ett antal orter i landet.
Efter utbildningen på gymnasiet anställs man som lärling i ett företag. Efter cirka två år som lärling avlägger man prov för yrkesexamen. Efter godkänd yrkesexamen är man färdigutbildad VVS-montör och får utbildningsbevis och full lön som yrkesarbetare.
Demnach ist die Ausbildung hier (5Jahre) länger als in Deutschland (3Jahre?), aber mit der entsprechenden Berufserfahrung sollte das kein Problem sein.
Wenn du dich bewirbst, wirst du ja sehen, ob du anerkannt wirst.
Gerade werden bei ams 11 VVS-montörer gesucht.
hälsningar
Ida
du bist sicher in Deutschland ausgebildet und hast auch Berufserfahrung? Demnach hast du ein Zeugnis für deine Ausbildung, lass das von einem zertifizierten Übersetzer ins schwedische bringen, das sollte reichen.
Bisher habe ich noch nicht gehört, dass ein deutscher VVS-Montör ein Examen machen musste, um hier arbeiten zu können. Ob das dann allerdings auch deinen Lohn beeinflusst, weiss ich nicht.
Bei ams steht folgendes:
VVS-montörer, kylmontörer och industrirörmontörer utbildas inom gymnasieskolan på Energiprogrammet, inriktning VVS- och kylteknik som finns på ett antal orter i landet.
Efter utbildningen på gymnasiet anställs man som lärling i ett företag. Efter cirka två år som lärling avlägger man prov för yrkesexamen. Efter godkänd yrkesexamen är man färdigutbildad VVS-montör och får utbildningsbevis och full lön som yrkesarbetare.
Demnach ist die Ausbildung hier (5Jahre) länger als in Deutschland (3Jahre?), aber mit der entsprechenden Berufserfahrung sollte das kein Problem sein.
Wenn du dich bewirbst, wirst du ja sehen, ob du anerkannt wirst.
Gerade werden bei ams 11 VVS-montörer gesucht.
hälsningar
Ida
Det ä int så lätt å förklara för nån som int begrip... - Ingemar Stenmark
-
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: 24. Februar 2009 11:38
- Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: examen als gas wasserinstallateur????
Danke ich probier mal mein glück
Re: examen als gas wasserinstallateur????
Ja, kannst in Swe arbeiten ohne Examen.nicht unbedingt, wenn man den machen will, ist perfektes Schwedisch erforderlich.
Is wohl ziemlich umfangreich der Fragenkatalog.
Mein Sohn Arbeitet in Swe als VVS, sein Cheff is an ihn rangetreten wegen der Prüfung,
der hatte die Prüfungsunterlagen angefordert (Kosten 4.000:- Sek!!) hat dann aber selbst eingesehen das
es überflüssig, und schwer zu verstehen is wenn die Sprache noch nicht Perfekt ist.
Bei den Offiziellen Stellen in Swe wird mein Sohn nun als Lehrling im 9ten Lehrjahr!! geführt.
Die Qualität der D Ausbildung ist in jeden Fall höher zu bewerten als in Swe.
-
- Teilnehmer
- Beiträge: 13
- Registriert: 29. Oktober 2008 08:07
- Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: examen als gas wasserinstallateur????
Hallo Ida und wer sonst noch Bescheid weiß,sommarida hat geschrieben:Hej,
du bist sicher in Deutschland ausgebildet und hast auch Berufserfahrung? Demnach hast du ein Zeugnis für deine Ausbildung, lass das von einem zertifizierten Übersetzer ins schwedische bringen, das sollte reichen.
Bisher habe ich noch nicht gehört, dass ein deutscher VVS-Montör ein Examen machen musste, um hier arbeiten zu können. Ob das dann allerdings auch deinen Lohn beeinflusst, weiss ich nicht.
hälsningar
Ida
habe ich zum Thema Übersetzung der beruflichen Ausbildungsnachweise,
meines Mannes auch als Gas- und Wasserinstallateur
und ich als Maler und Lackierer auch einige Fragen:
1. Wo / Wie finde ich einen zertifizierten Übersetzer deutsch / schwedisch
am besten >> in D oder in S???
2. Was kostet sowas???
3. Sucht man den Übersetzer persönlich auf oder falls keiner in der Nähe wohnt geht das dann auch über den Postweg?? Und muß z.B dann eine Kopie des Gesellenbriefs oder Meisterbriefs bzw. die Zeugnisse der dazugehörigen Ausbildungsschulen beglaubigt sein, für so eine Übersetzung??
Viele Grüsse derzeit noch aus Rheinland Pfalz
Sandra
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 147
- Registriert: 15. April 2009 09:25
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: examen als gas wasserinstallateur????
Hej!
Wie teuer und wie die Vorgehensweise ist, kann ich dir nicht beantworten. Du bekommst sicher Hilfe, wenn du dort anfragst.
hälsningar
Ida
Ich habe bei GOOGLE auf die Schnelle bei der Suche nach "certificerat översättare" u.a. das http://www.snabboversattare.se/ gefunden. Die haben auch Büros in Deutschland. Klicke einfach auf "Våra kontor" und dann auf "Tyskland" in dem Untermenü.sakko hat geschrieben: 1. Wo / Wie finde ich einen zertifizierten Übersetzer deutsch / schwedisch
am besten >> in D oder in S???
2. Was kostet sowas???
3. Sucht man den Übersetzer persönlich auf oder falls keiner in der Nähe wohnt geht das dann auch über den Postweg?? Und muß z.B dann eine Kopie des Gesellenbriefs oder Meisterbriefs bzw. die Zeugnisse der dazugehörigen Ausbildungsschulen beglaubigt sein, für so eine Übersetzung??
Viele Grüsse derzeit noch aus Rheinland Pfalz
Sandra
Wie teuer und wie die Vorgehensweise ist, kann ich dir nicht beantworten. Du bekommst sicher Hilfe, wenn du dort anfragst.
hälsningar
Ida
Det ä int så lätt å förklara för nån som int begrip... - Ingemar Stenmark
-
- Schwedenfreund
- Beiträge: 358
- Registriert: 8. April 2009 13:51
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: examen als gas wasserinstallateur????
Hallo,
mit Handwerk habe ich zwar nichts am Hut, aber generell wäre ich da vorsichtig, mich gleich in Unkosten für Übersetzungen zu stürzen oder "vorsorglich" schon einmal umzuziehen.
Zwar garantieren die römischen Verträge Freizügigkeit innerhalb der EU und die EU-Entsenderichtlinie ermöglicht es ausländischen Firmen in anderen Ländern tätig zu werden, aber deshalb müssen trotzdem noch die nationalen Bestimmungen eingehalten werden. Elektro-Installationen müssen z.B. durch eine "behörig person" ausgeführt werden. Ich könnte mir vorstellen, dass für Gas dasselbe gilt. In D ist das jedenfalls so, dass nicht jeder an Gasleitungen pfuschen darf. Mit Wasser- und Wärmeleitungen scheint es in S zwar so zu sein, dass viele Arbeiten durch den tüchtigen Heimwerker selbst gemacht werden, aber dennoch finde ich dazu:
"VVS-arbeten ska utföras av behörig person enligt branschregler för säker vatteninstallation"
"Wasser- und Wärmeinstallationen müssen durch eine berechtigte Person nach den Branchenregeln für sichere Wasserinstallation ausgeführt werden." http://209.85.129.132/search?q=cache:IA ... clnk&gl=se
Andernfalls kann die Versicherung die Leistung verweigern.
Die "behörighet" (Berechtigung) erlangt man durch das Examen.
Daraus entnehme ich, dass ein deutscher Meister in Schweden als ungelernet Kraft zählt, solange er dieses Examen nicht hat bzw. seine Qualifikation anerkannt wird. Damit wird er im Angestellten-Verhältnis als ungelernte Kraft bezahlt. Als Unternehmer kann er selbständig nicht tätig werden (es sei denn er stellt einen Schweden mit Examen an, der dann die Arbeit des Meisters überprüft
).
Ich würde also erst einmal beim Yrkesnämd der VVS-Branche nachfragen, ob die deutsche Ausbildung und Beruferfahrung anerkannt wird: http://www.vvsyn.se/Templates/Vvsyn1.aspx
Dabei ist es wahrscheinlich völlig wurscht, ob die deutsche Ausbildung höherwertig ist.... (über die Schwedische Qualifikation könnte ich Euch Geschichten erzählen....
)
Viele Grüße
Samweis
mit Handwerk habe ich zwar nichts am Hut, aber generell wäre ich da vorsichtig, mich gleich in Unkosten für Übersetzungen zu stürzen oder "vorsorglich" schon einmal umzuziehen.

Zwar garantieren die römischen Verträge Freizügigkeit innerhalb der EU und die EU-Entsenderichtlinie ermöglicht es ausländischen Firmen in anderen Ländern tätig zu werden, aber deshalb müssen trotzdem noch die nationalen Bestimmungen eingehalten werden. Elektro-Installationen müssen z.B. durch eine "behörig person" ausgeführt werden. Ich könnte mir vorstellen, dass für Gas dasselbe gilt. In D ist das jedenfalls so, dass nicht jeder an Gasleitungen pfuschen darf. Mit Wasser- und Wärmeleitungen scheint es in S zwar so zu sein, dass viele Arbeiten durch den tüchtigen Heimwerker selbst gemacht werden, aber dennoch finde ich dazu:
"VVS-arbeten ska utföras av behörig person enligt branschregler för säker vatteninstallation"
"Wasser- und Wärmeinstallationen müssen durch eine berechtigte Person nach den Branchenregeln für sichere Wasserinstallation ausgeführt werden." http://209.85.129.132/search?q=cache:IA ... clnk&gl=se
Andernfalls kann die Versicherung die Leistung verweigern.
Die "behörighet" (Berechtigung) erlangt man durch das Examen.
Daraus entnehme ich, dass ein deutscher Meister in Schweden als ungelernet Kraft zählt, solange er dieses Examen nicht hat bzw. seine Qualifikation anerkannt wird. Damit wird er im Angestellten-Verhältnis als ungelernte Kraft bezahlt. Als Unternehmer kann er selbständig nicht tätig werden (es sei denn er stellt einen Schweden mit Examen an, der dann die Arbeit des Meisters überprüft

Ich würde also erst einmal beim Yrkesnämd der VVS-Branche nachfragen, ob die deutsche Ausbildung und Beruferfahrung anerkannt wird: http://www.vvsyn.se/Templates/Vvsyn1.aspx
Dabei ist es wahrscheinlich völlig wurscht, ob die deutsche Ausbildung höherwertig ist.... (über die Schwedische Qualifikation könnte ich Euch Geschichten erzählen....

Viele Grüße
Samweis
-
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: 24. Februar 2009 11:38
- Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: examen als gas wasserinstallateur????
Wo kann ich dann die Unterlagen für das Examen anfordern??Vielen dank im vorausVVS-Montör hat geschrieben:
Ja, kannst in Swe arbeiten ohne Examen.
Mein Sohn Arbeitet in Swe als VVS, sein Cheff is an ihn rangetreten wegen der Prüfung,
der hatte die Prüfungsunterlagen angefordert (Kosten 4.000:- Sek!!) hat dann aber selbst eingesehen das
es überflüssig, und schwer zu verstehen is wenn die Sprache noch nicht Perfekt ist.
Bei den Offiziellen Stellen in Swe wird mein Sohn nun als Lehrling im 9ten Lehrjahr!! geführt.
Die Qualität der D Ausbildung ist in jeden Fall höher zu bewerten als in Swe.