Eingefrorene Wasserleitungen??
- oka-kate
- Schwedenfreund
- Beiträge: 704
- Registriert: 25. Oktober 2006 11:55
- Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Eingefrorene Wasserleitungen??
Hej zusammen,
hat jemand von Euch einen guten Tipp wie man eingefrorene Wasserleitungen wieder auf bekommt???
Nachdem wir heute nacht -24 Grad hatten, läuft kein Wasser mehr bei uns??
Gruß Katja
hat jemand von Euch einen guten Tipp wie man eingefrorene Wasserleitungen wieder auf bekommt???
Nachdem wir heute nacht -24 Grad hatten, läuft kein Wasser mehr bei uns??
Gruß Katja
Nicht alles ist so einfach wie man denkt! Aber machbar ist alles!
-
- Schwedenfreund
- Beiträge: 544
- Registriert: 25. August 2009 07:42
- Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Eingefrorene Wasserleitungen??
ich kenne das noch aus meiner laubenpiperzeit...
da hast du schlechte karten...
ich kenn ja das haus nicht...
aber du könntest versuchen das haus durchzuheizen...
wenn du weißt wo die zuleitungen liegen, da könnte man auch was machen, aber das ist harte arbeit dann.
also im prinzip kannst du nichts machen.
das ist wie beim auto, wenn die zuleitung für die scheibenwischanlage eingefroren ist, da hilft nur, auto aufheizen.. also motor für ne stunde an und vielleicht hast du da glück denn, aber das hilft dir jetzt nicht wirklich weiter mit dem auto....
da hast du schlechte karten...
ich kenn ja das haus nicht...
aber du könntest versuchen das haus durchzuheizen...
wenn du weißt wo die zuleitungen liegen, da könnte man auch was machen, aber das ist harte arbeit dann.
also im prinzip kannst du nichts machen.
das ist wie beim auto, wenn die zuleitung für die scheibenwischanlage eingefroren ist, da hilft nur, auto aufheizen.. also motor für ne stunde an und vielleicht hast du da glück denn, aber das hilft dir jetzt nicht wirklich weiter mit dem auto....
Re: Eingefrorene Wasserleitungen??
...in einem schwedischen Haus? ... da hatte ich dieses Problem auch mal und da meistens die Wasserleitung in der Kueche unter der Spuele ins Haus kommt, half es mit einem Heissluefter, der auf diese Stelle gerichtet wurde, die Leitung wieder aufzutauen ... dannach wurde der Spuelenschrank bei Kälte nicht mehr geschlossen und bei Temperaturen unter -20 grad wurde der Wasserhahn nicht ganz geschlossen, so dass er gerade noch lief....
...in Deutschland hatten wir an die gefrorene Wasserleitung einen Schweisstrafo angeschlossen ...*g ...

...in Deutschland hatten wir an die gefrorene Wasserleitung einen Schweisstrafo angeschlossen ...*g ...

Hälsningar från Faxälva
Tyck inte illa om att bli gammal, var glad att du fått chansen.
Tyck inte illa om att bli gammal, var glad att du fått chansen.
- oka-kate
- Schwedenfreund
- Beiträge: 704
- Registriert: 25. Oktober 2006 11:55
- Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: Eingefrorene Wasserleitungen??
Hej,
nö leider nicht in einem "schwedischen Haus" sondern in einem "schwäbischen Haus"!!!
Das ist ja das blöde!!
Die Wohnung ist voll beheizt auch mit einem Holzofen.
Die unteren 2 Wohnungen haben Wasser nur wir nicht. Obwohl unsere Wohnung die heißeste ist. Heizen immer gut auf 30 Grad rauf mit dem Holzofen, weil uns das letztes Jahr eben auch passiert ist. Und jetzt haben wir ne heiße Bude aber kein Wasser.
Das ist zum :vom: ohne Wasser. Vorallem für die Kinder!!
Gruß Katja
nö leider nicht in einem "schwedischen Haus" sondern in einem "schwäbischen Haus"!!!
Das ist ja das blöde!!
Die Wohnung ist voll beheizt auch mit einem Holzofen.
Die unteren 2 Wohnungen haben Wasser nur wir nicht. Obwohl unsere Wohnung die heißeste ist. Heizen immer gut auf 30 Grad rauf mit dem Holzofen, weil uns das letztes Jahr eben auch passiert ist. Und jetzt haben wir ne heiße Bude aber kein Wasser.
Das ist zum :vom: ohne Wasser. Vorallem für die Kinder!!
Gruß Katja
Nicht alles ist so einfach wie man denkt! Aber machbar ist alles!
Re: Eingefrorene Wasserleitungen??
Hej
die unteren beiden haben Wasser und oben ist nichts? Das ist sehr merkwürdig. Zwischen den unteren und der oberen Wohnung kommen die Leitungen doch eigentlich nicht mehr mit der Aussenkälte in Berührung?! (kenne aber dein Haus nicht)
Hol dir mal einen Klempner. Nicht das die Leitung irgendwo gebrochen ist.
die unteren beiden haben Wasser und oben ist nichts? Das ist sehr merkwürdig. Zwischen den unteren und der oberen Wohnung kommen die Leitungen doch eigentlich nicht mehr mit der Aussenkälte in Berührung?! (kenne aber dein Haus nicht)
Hol dir mal einen Klempner. Nicht das die Leitung irgendwo gebrochen ist.
- oka-kate
- Schwedenfreund
- Beiträge: 704
- Registriert: 25. Oktober 2006 11:55
- Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: Eingefrorene Wasserleitungen??
Hej,
habe gestern noch den Notdienst gerufen......
bis jetzt war immer noch keiner da!
Nicht mal jetzt wo die Temperatur bloß noch um den Gefrierpunkt ist, taut das scheiß Ding auf!!
Ich brauch Wasser, will nicht immer nur mit Wasser aus der Flasche alles machen müssen!!
Scheiß Monteure
habe gestern noch den Notdienst gerufen......
bis jetzt war immer noch keiner da!
Nicht mal jetzt wo die Temperatur bloß noch um den Gefrierpunkt ist, taut das scheiß Ding auf!!
Ich brauch Wasser, will nicht immer nur mit Wasser aus der Flasche alles machen müssen!!
Scheiß Monteure
Nicht alles ist so einfach wie man denkt! Aber machbar ist alles!
- Skogstroll
- Schweden Guru
- Beiträge: 1388
- Registriert: 30. August 2006 12:42
Re: Eingefrorene Wasserleitungen??
Ich käme gar nicht auf die Idee, einen Klempner zu rufen. Nicht, weil ich so ein begnadeter Heimklempner wäre, sondern weil sowieso keiner kommen würde.
Allerdings verleihen manche Firmen hier Auftaugeräte, das sind im Prinzip lange, dünne Schläuche, die man in die Leitung fädelt und durch die dann heisser Dampf gedrückt wird. Vielleicht gibt's sowas in D sogar im Baumarkt zu mieten. Allerdings sollte man wirklich vorsichtig sein, denn die Leitung kann natürlich gebrochen sein.
Trotz nördlicher Lage hatte ich das Problem so (Gottseidank) noch nicht, nur ab so -35 Grad friert mir gern mal der Geschirrspüler ein...
Skogstroll
Allerdings verleihen manche Firmen hier Auftaugeräte, das sind im Prinzip lange, dünne Schläuche, die man in die Leitung fädelt und durch die dann heisser Dampf gedrückt wird. Vielleicht gibt's sowas in D sogar im Baumarkt zu mieten. Allerdings sollte man wirklich vorsichtig sein, denn die Leitung kann natürlich gebrochen sein.
Trotz nördlicher Lage hatte ich das Problem so (Gottseidank) noch nicht, nur ab so -35 Grad friert mir gern mal der Geschirrspüler ein...
Skogstroll
- oka-kate
- Schwedenfreund
- Beiträge: 704
- Registriert: 25. Oktober 2006 11:55
- Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: Eingefrorene Wasserleitungen??
Hej Klaus,
eben mit den Sachen kenn ich mich leider net aus: Elektric ja Gas und Wasserkacke nein!!
Die Leitung sind komischer Weise offen, So nen Draht hat der Vermieter schon durchgejagt, und das ging ohne Probleme.
Normal sind die Monteure in D ja recht zuverlässig, das Sie ja damit ein Schweinegeld verdienen. Aber irgendwie wollen die das Geld nicht von mir (würden Sie auch nicht bekommen, dat muss der Vermieter bezahlen)!!!
Bevor jemand jetzt was sagt, Wasserrechnung ist bezahlt!!
Bin gespannt wie lange das noch dauert.
LG Katja
eben mit den Sachen kenn ich mich leider net aus: Elektric ja Gas und Wasserkacke nein!!
Die Leitung sind komischer Weise offen, So nen Draht hat der Vermieter schon durchgejagt, und das ging ohne Probleme.
Normal sind die Monteure in D ja recht zuverlässig, das Sie ja damit ein Schweinegeld verdienen. Aber irgendwie wollen die das Geld nicht von mir (würden Sie auch nicht bekommen, dat muss der Vermieter bezahlen)!!!
Bevor jemand jetzt was sagt, Wasserrechnung ist bezahlt!!
Bin gespannt wie lange das noch dauert.
LG Katja
Nicht alles ist so einfach wie man denkt! Aber machbar ist alles!
- oka-kate
- Schwedenfreund
- Beiträge: 704
- Registriert: 25. Oktober 2006 11:55
- Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: Eingefrorene Wasserleitungen??
Hej,
also der Monteur war da, und.......er kann nichts machen!!! Das sind Kunststoffrohre, und die müssen von alleine auftauen!
Das ist doch der "Oberkoffer"!!!!
Wenn ich Pech habe kann das noch verda... lange dauern, je nachdem wie lange die Temperatur unter 0 bleibt!!
Na klasse, hat keiner ne Idee??
Fön haben wir schon hinter uns, jetzt ist der Gasheizstrahler seit 3 Stunden auf die Leitung gerichtet. Ob da wohl vorher nicht das Rohr schmilzt???
HILFE!!!!
also der Monteur war da, und.......er kann nichts machen!!! Das sind Kunststoffrohre, und die müssen von alleine auftauen!
Das ist doch der "Oberkoffer"!!!!
Wenn ich Pech habe kann das noch verda... lange dauern, je nachdem wie lange die Temperatur unter 0 bleibt!!
Na klasse, hat keiner ne Idee??
Fön haben wir schon hinter uns, jetzt ist der Gasheizstrahler seit 3 Stunden auf die Leitung gerichtet. Ob da wohl vorher nicht das Rohr schmilzt???
HILFE!!!!
Nicht alles ist so einfach wie man denkt! Aber machbar ist alles!
Re: Eingefrorene Wasserleitungen??

Das einzige was ich hierzu gefunden habe, ist das
http://www.patent-de.com/19981015/DE19615483C2.html
aber ob da was geeignetes für euch dabei ist, kann ich nicht sagen...

Hoffentlich tauen die Rohre bald wieder auf.
Liebe Grüße
