Ich mache im Dezember mein Examen zur Logopädin und möchte im Oktober 2009 anfangen, Patholinguistik zu studieren.
Da dazwischen 9 Monate liegen, möchte ich die Zeit für einen Auslandsaufenthalt nutzen. Eine alte Bekannte von mir wohnt und studiert in Lund, sodass ich dachte, das wäre doch nett, im selben Ort etwas zu suchen, weil ich sie dann besuchen könnte und einen Ansprechpartner für den Notfall hätte. Soweit so gut.
Nun weiß ich aber leider nicht, was ich da überhaupt machen könnte! Da ich noch nicht in Deutschland studiere, kann ich kein Auslandssemester machen und mir wurde gesagt, als Free mover wäre es ziemlich schwer.
Als deutsche Logopädin kann ich dort natürlich auch nichts finden und selbst ein Praktikum würde wahrscheinlich nicht gehen, da ich kein Wort schwedisch spreche. Was kann ich also tun? Glaubt ihr, ich könnte wenigstens in einem Café arbeiten oder so? Englisch spreche ich ganz gut... Und gibt es dort Jobs auf 400 €-Basis wie in Deutschland? Oder wieviel verdient man dort mit solchen Jobs? Was könnte ich noch machen? Und was würde mich ein einfaches WG-Zimmer ungefähr kosten?
Bitte helft mir!!!!
