die Pille und die Zahnspange
- Imrhien
- Alter Schwede
- Beiträge: 3310
- Registriert: 6. Dezember 2006 10:31
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: die Pille und die Zahnspange
Hej,
ja das wundert mich schon auch ein wenig. Denn wie gesagt, bei mir haben die von sich aus schon einiges an Infos gelierfert. Auch wenn es da etwas hin und her gab zu Anfang. Aber sie haben mir extra eine Person genannt die für mich zuständig ist und bei der ich alles klären kann.
Beim Zahnarzt ist es so, dass der ja hier in Schweden nicht, bzw. nur für Kinder bis 19 gezahlt wird. Da musst Du dann wohl in der Praxis zahlen, kannst das aber mit der Techniker abrechnen. Das muss ich jetzt auch tun und bin gespannt wie gut es klappt.
Ruf wirklich mal unter der Nummer in Berlin an. Die sollten Dich gut beraten können. Wieso seid Ihr nicht bei der Barmer geblieben? Ich wundere mich, dass der Wechsel ging. Seid Ihr alle über die Techniker versichert? Bei mir geht es nur weil ich noch in Elternzeit bin. Ansonsten hätte ich ja meine Stelle kündigen müssen und auch die Krankenkasse...
Ist Dein Mann auch in Deutschland versichert?
Ich hoffe Du bekommst alles
Grüße
Wiebke
ja das wundert mich schon auch ein wenig. Denn wie gesagt, bei mir haben die von sich aus schon einiges an Infos gelierfert. Auch wenn es da etwas hin und her gab zu Anfang. Aber sie haben mir extra eine Person genannt die für mich zuständig ist und bei der ich alles klären kann.
Beim Zahnarzt ist es so, dass der ja hier in Schweden nicht, bzw. nur für Kinder bis 19 gezahlt wird. Da musst Du dann wohl in der Praxis zahlen, kannst das aber mit der Techniker abrechnen. Das muss ich jetzt auch tun und bin gespannt wie gut es klappt.
Ruf wirklich mal unter der Nummer in Berlin an. Die sollten Dich gut beraten können. Wieso seid Ihr nicht bei der Barmer geblieben? Ich wundere mich, dass der Wechsel ging. Seid Ihr alle über die Techniker versichert? Bei mir geht es nur weil ich noch in Elternzeit bin. Ansonsten hätte ich ja meine Stelle kündigen müssen und auch die Krankenkasse...
Ist Dein Mann auch in Deutschland versichert?
Ich hoffe Du bekommst alles
Grüße
Wiebke
- HeikeBlekinge
- Alter Schwede
- Beiträge: 2069
- Registriert: 4. Januar 2008 20:20
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: die Pille und die Zahnspange
Ich verstehe das wirklich nicht!
Mit Erhalt einer PN (habt ihr die alle nicht?) ist man in S krankenversichert.
Kinder bis 19 werden in S kostenlos bein Zahnarzt behandelt!
Belanna:
Das ist die für euch zuständige Vårdcentral. Ist kein Krankenhaus!
kurzer Link
Überhaupt erfährst Du auf dieser Website eine Menge zu deinen Fragen.
Grüße
Heike
Mit Erhalt einer PN (habt ihr die alle nicht?) ist man in S krankenversichert.
Kinder bis 19 werden in S kostenlos bein Zahnarzt behandelt!
Belanna:
Das ist die für euch zuständige Vårdcentral. Ist kein Krankenhaus!
kurzer Link
Überhaupt erfährst Du auf dieser Website eine Menge zu deinen Fragen.
Grüße
Heike
- Imrhien
- Alter Schwede
- Beiträge: 3310
- Registriert: 6. Dezember 2006 10:31
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: die Pille und die Zahnspange
Doch Heike, ich habe die PN. Aber so einfach ist es nicht. Natürlich ist man normalerweise in Schweden mit der PN auch krankenversichert. Es gibt da aber Ausnahmesituationen. Wie bei mir. Mein Mann ist hier versichert. Die Kinder und ich nicht. Ganz einfach deshalb, weil ich noch in Deutschland angestellt bin. Ich bin in Elternzeit und so lange ich meine Arbeitsstelle nicht kündige, darf ich die Krankenkasse nicht verlassen, bleibe also in Deutschland versichert. Dass ich nicht kündige gehört mit zum Notfallplan, man weiss ja nie ob man nicht mal eine Stelle in Deutschland braucht. Meine Firma weiss, dass wir hier sind und rechnet nicht wirklich mit mir. Sie finden es aber gut, dass ich die Stelle noch nicht gekündigt habe.
Ich musste deshalb dieses Formular hier bei der Kasse abgeben und erhalte alle Leistungen als wäre ich in Schweden versichert. Die rechnen das ohne mein Zutun mit der Techniker in Deutschland ab. Alle weiteren Leistungen, die ich hier nicht aber in Deutschland erhalten kann, muss ich selbst zahlen und dann mit der Kasse selbst abrechnen (Zahnarzt). Dass ich das mit dem Zahnarzt geschrieben habe, lag daran, dass es ja sein kann, dass nicht nur ihre Tochter, sondern Belanna selbst mal hin muss.
Ich selbst habe heute für den Besuch beim Zahnarzt 451 Kronen gezahlt. Und bin gespannt wie das mit der Techniker dann läuft.
Grüße
Wiebke
Ich musste deshalb dieses Formular hier bei der Kasse abgeben und erhalte alle Leistungen als wäre ich in Schweden versichert. Die rechnen das ohne mein Zutun mit der Techniker in Deutschland ab. Alle weiteren Leistungen, die ich hier nicht aber in Deutschland erhalten kann, muss ich selbst zahlen und dann mit der Kasse selbst abrechnen (Zahnarzt). Dass ich das mit dem Zahnarzt geschrieben habe, lag daran, dass es ja sein kann, dass nicht nur ihre Tochter, sondern Belanna selbst mal hin muss.
Ich selbst habe heute für den Besuch beim Zahnarzt 451 Kronen gezahlt. Und bin gespannt wie das mit der Techniker dann läuft.
Grüße
Wiebke
Re: die Pille und die Zahnspange
@Wiebke:
wäre an einem Bericht ueber den Ausgang der Zahnarztgeschichte interessiert. Bin ja auch noch bei der TK versichert ... falls ich also mal zum Zahnarzt muesste (was man ja nicht hofft
), wärs schon gut, mal zu wissen, wies denn läuft.
Wäre dir also sehr verbunden! Gerne auch als PN ...
Danke schon mal - hoffe, es war ein Routinebesuch, bzw. dass es dir gut oder zumindest besser geht. Zahnprobleme sind echt doof!
LG Nicole
wäre an einem Bericht ueber den Ausgang der Zahnarztgeschichte interessiert. Bin ja auch noch bei der TK versichert ... falls ich also mal zum Zahnarzt muesste (was man ja nicht hofft

Wäre dir also sehr verbunden! Gerne auch als PN ...
Danke schon mal - hoffe, es war ein Routinebesuch, bzw. dass es dir gut oder zumindest besser geht. Zahnprobleme sind echt doof!

LG Nicole
- HeikeBlekinge
- Alter Schwede
- Beiträge: 2069
- Registriert: 4. Januar 2008 20:20
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: die Pille und die Zahnspange
Ich sprach jetzt eher Belanna an - sie ist mit Sicherheit nicht mehr in D angestellt oder in Elternteilzeit.
Hälsningar
Heike
Hälsningar
Heike
- Imrhien
- Alter Schwede
- Beiträge: 3310
- Registriert: 6. Dezember 2006 10:31
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: die Pille und die Zahnspange
Du sagst es!
Ich weiss noch nicht ob es schon erledigt ist. Mit dem Zahn hab ich schon länger stress. Aber wenigstens ist der Arzt super nett und ich mache mir daher nicht so viele Sorgen. Wenn ich von der Techniker was höre melde ich mich bei Dir.
Liebe Grüße
wiebke
Ich weiss noch nicht ob es schon erledigt ist. Mit dem Zahn hab ich schon länger stress. Aber wenigstens ist der Arzt super nett und ich mache mir daher nicht so viele Sorgen. Wenn ich von der Techniker was höre melde ich mich bei Dir.
Liebe Grüße
wiebke
- belanna
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 146
- Registriert: 12. Januar 2007 19:37
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: die Pille und die Zahnspange
Habe die TK kontaktiert und man sagte uns, dass wir die entsprechenden Formulare nun zugeschickt bekämen.
Die Barmer war in Ordnung, aber mein Mann war schon immer TK und da ich keine Arbeit mehr habe und wir gerne alles unter einem Hut haben wollten, sind wir nun familienversichert. Mein Alda ist entsendet, das heisst, sein Arbeitgeber ist aus D und somit bleibt auch seine Versicherung deutsch. Da es finanziell keine Rolle spielt, ob nur er oder wir alle versichert werden, haben wir das so gemacht. In D gehen wir also mit unsere TK-Karte zum Doc. Hier in S waren wir bisher noch nicht bei irgendeinem Arzt. Aber füher oder später wird es kommen...
Bel
Die Barmer war in Ordnung, aber mein Mann war schon immer TK und da ich keine Arbeit mehr habe und wir gerne alles unter einem Hut haben wollten, sind wir nun familienversichert. Mein Alda ist entsendet, das heisst, sein Arbeitgeber ist aus D und somit bleibt auch seine Versicherung deutsch. Da es finanziell keine Rolle spielt, ob nur er oder wir alle versichert werden, haben wir das so gemacht. In D gehen wir also mit unsere TK-Karte zum Doc. Hier in S waren wir bisher noch nicht bei irgendeinem Arzt. Aber füher oder später wird es kommen...
Bel
Für fehler in Der groß-Und kleinschreibung Ist ganz allein meine heimtückische tastatur Verantwortlich! ich Geb´s auf!
Re: die Pille und die Zahnspange
Na das ist ja schön, dass sie endlich die Unterlagen losschicken
! Warum muss man denn da erst nachfragen? Verwundert mich. War sonst immer mit dem Service der TK zufrieden
Jedenfalls kannst du nun zum Arzt gehen - mit deiner PN. Bei uns hat das gereicht und die Papiere kamen ja dann bald, die haben wir eingereicht und gut war.
Druecke die Daumen, dass ihr nicht in die Lage kommt, einen "ernsthaften" Arztbesuch zu benötigen! Bleibt mal lieber schön gesund, auch wenn das Kassenproblem jetzt geklärt ist
.
LG Nicole



Jedenfalls kannst du nun zum Arzt gehen - mit deiner PN. Bei uns hat das gereicht und die Papiere kamen ja dann bald, die haben wir eingereicht und gut war.
Druecke die Daumen, dass ihr nicht in die Lage kommt, einen "ernsthaften" Arztbesuch zu benötigen! Bleibt mal lieber schön gesund, auch wenn das Kassenproblem jetzt geklärt ist

LG Nicole
Re: die Pille und die Zahnspange
Entschuldigt bitte meine Unwissenheit, aber wofür genau steht

belanna hat geschrieben: p-pille
