Der Weg nach Jämtland

Anreise per Flug, Zug, Fähre oder PKW-Brücke? Zollformalitäten, Reisezeiten, Reisebegleitung und Mitfahrer. Verkehrswege innerhalb Schwedens, Beförderung mit Bussen, Inlandsbahn oder per Inlandsflug.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/reise-urlaub/anreise
Bienenbär

Der Weg nach Jämtland

Beitrag von Bienenbär »

Hej

Ich brauche Eure Hilfe und Erfahrung ,bitte erhört mich :D
Wie ich ja schon berichtet habe,fahren wir nächsten Sommer an den Storsjön in Jämtland.
Uns stört es nicht,lange Wege zu fahren und die Länge der Strecke/Dauer wäre uns egal.
Aber meine Eltern kommen mit,und das Debattieren geht jetzt schon los.
"Da brauchen wir ja drei Tage"usw. :roll: :roll:
Jetzt haben mein Mann und ich versprochen,den schnellsten Weg für die Hinreise herauszufinden.
Der Rückweg ist egal,würden dann zur Not auch zwischenübernachten.
Bis Dalarna waren wir ja schon,auf dem Inlandsweg.
Ist die E4 der beste Weg und wieviele Stunden braucht man ungefähr?
Wir wollen Mitternacht losfahren.
Ich würde mich über Eure Antworten sehr freuen!

Gruß,Tanja :smt006

hartmut
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 187
Registriert: 4. Februar 2008 22:54

Re: Der Weg nach Jämtland

Beitrag von hartmut »

Hejdå

Hartmut

Bienenbär

Re: Der Weg nach Jämtland

Beitrag von Bienenbär »

Hej Hartmut

Das ist ja super, :danke:

:smt006 Tanja

nobse

Re: Der Weg nach Jämtland

Beitrag von nobse »

Also die 45 ist schon so gut ausgebaut , dass es auch schon der schnellste Weg sein müsste.. Meine Favoritenstrecke ist Helsingborg-die E4 nach Jöngköpping- bis Mjölby-Örebro und über Falun nach Mora(nicht über Leksand!) und dann die 45 bis Östersund. Du kannst natürlich auch über Göteborg die komplette 45 bis nach Östersund fahren. Sieht auf der Karte zwar länger aus, aber nimmt sich nichts. Bloß bis Östersund an einem Tag? Das ist ein hartes Brot, aber zu schaffen.Da müsst ihr schon knüppeln.

Bienenbär

Re: Der Weg nach Jämtland

Beitrag von Bienenbär »

nobse hat geschrieben:Also die 45 ist schon so gut ausgebaut , dass es auch schon der schnellste Weg sein müsste.. Meine Favoritenstrecke ist Helsingborg-die E4 nach Jöngköpping- bis Mjölby-Örebro und über Falun nach Mora(nicht über Leksand!) und dann die 45 bis Östersund. Du kannst natürlich auch über Göteborg die komplette 45 bis nach Östersund fahren. Sieht auf der Karte zwar länger aus, aber nimmt sich nichts. Bloß bis Östersund an einem Tag? Das ist ein hartes Brot, aber zu schaffen.Da müsst ihr schon knüppeln.
Hallo nobse

Du fährst die E4 bis nach Mjölby und dann hoch nach Motala,auf der 32?

Wir sind 2007 über Vadstena gefahren-das war eine ewig lange Strecke-kam mir endlos vor!
Ich habe mir eine Landkarte rausgesucht,auf die ich morgen den Weg einzeichnen werde.
Bester Weg ist also E4 nach Jönköping-Mjölby-Örebro-Borlänge-Falun-Mora-auf die 45 Richtung Östersund?


Viele Grüße,Tanja

nobse

Re: Der Weg nach Jämtland

Beitrag von nobse »

Genau ! Aber die Wege werden dir da öfter endlos vorkommen , überhaupt wenn du müde bist :lol: Da unten geht es aber noch.

jörgT
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1949
Registriert: 14. Oktober 2006 15:48
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Der Weg nach Jämtland

Beitrag von jörgT »

Bienenbär hat geschrieben:
Ich habe mir eine Landkarte rausgesucht,auf die ich morgen den Weg einzeichnen werde.
Bester Weg ist also E4 nach Jönköping-Mjölby-Örebro-Borlänge-Falun-Mora-auf die 45 Richtung Östersund?


Viele Grüße,Tanja
Bloss nicht über Borlänge - von Hedemora kannst Du direkt nach Falun und von da weiter nach Rättvik und dann nach Mora!
Du kannst aber auch ab Jönköping über Skövde, Mariestad, Karlskoga und weiter über Filipstad, Vansbro und Mora nach Östersund fahren.
Es sind aber in jedem Fall gut 12 Stunden bis dort, wenn Du nur wenige Pausen machst und das Wetter mitspielt - das muss man realistisch sehen ...
Jörg :roll:

nobse

Re: Der Weg nach Jämtland

Beitrag von nobse »

Das ist natürlich ein Tipp , den Weg bin ich noch nie gefahren , da er als schlechter im Router eingestuft ist. Die haben ja unheimlich gebaut, meine Frau wird sich freuen über diese Strecke. Wir werden ihn nächstes mal ausprobieren.

Benutzeravatar
Fanny
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1100
Registriert: 24. März 2008 13:47
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Der Weg nach Jämtland

Beitrag von Fanny »

Hej Tanja,

wenn man einfach nur Strecke machen will wird's auf jeden Fall lang(weilig).
Ne Autobahn gibt es dahin nicht, bleibt nur der Inlandsweg.
Aber achtet auf die Blitzer, die stehen da alle paar Kilometer.

Ich würde auf jeden Fall eine Übernachtung einplanen, auch schon wegen der alten Herrschaften.
Das ist doch entspannter als durch zu knüppeln. Dann braucht ihr eben 2 Tage, habt aber unterwegs noch was gesehen.

LG Gudrun :smt006
Das Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt. (Albert Schweizer)

Bienenbär

Re: Der Weg nach Jämtland

Beitrag von Bienenbär »

:danke: für den Tipp,Jörg.
Den Weg werde ich auch mit auf meine Karte zeichnen.


Gruß,Tanja :smt006

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema