Bankomat Santander (SEB)
-
- Schwedenfreund
- Beiträge: 800
- Registriert: 3. September 2012 22:38
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
- Kontaktdaten:
Re: Bankomat Santander (SEB)
ja, noch viel einfacher.....man muss nicht mal rausprügeln...es reicht ja an die Kartennummer und den Pincode zu kommen. Hab neulich was gesehen, weiss nicht, ob es das schon gibt. Man kan mittels einer Wärmekamera sehen, welchen Pincode man an der Kasse eingegeben hat....und diese soll es bereits als zubehör für das smartphone geben...wenn dem nicht so ist, dann sicher bald..
-
- Schweden Guru
- Beiträge: 1394
- Registriert: 4. Oktober 2011 17:15
- Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: Bankomat Santander (SEB)
Eisspray mitführen und hinterher die Tastaur vereisen, oder sowas?
Schweden ist nicht nur ein schönes Land - das ist ein Virus!
-
- Schweden Guru
- Beiträge: 1592
- Registriert: 28. Juli 2010 12:51
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Bankomat Santander (SEB)
Das reicht vielleicht für Online-Einkäufe, nicht jedoch für Bezahlungen an Ladenterminals oder zum Abheben an Geldautomaten. Und wenn sich endlich einmal die ausschließliche Nutzung des Chips in der Karte anstelle des Magnetstreifens durchgesetzt haben sollte, dann reicht hier auch keine "geklonte" Karte mehr, es muss schon das Original sein.vinbergssnäcka hat geschrieben:... es reicht ja an die Kartennummer und den Pincode zu kommen.
Zumindest bei häufig bedienten Terminals habe ich hier erhebliche Zweifel. Insbesondere dann, wenn die Tasten beleuchtet sind und damit bereits vorgewärmt. Und bei selten genutzten Geräten, z.B. bei Tankstellen auf dem platten Land, reicht auch Fingerabdruckpulver, da braucht man keine teure Wärmebildkamera. Dagegen hilft nur, bereits vor dem Bezahlvorgang alle Tasten einmal zu drücken.vinbergssnäcka hat geschrieben:Hab neulich was gesehen, weiss nicht, ob es das schon gibt. Man kan mittels einer Wärmekamera sehen, welchen Pincode man an der Kasse eingegeben hat....und diese soll es bereits als zubehör für das smartphone geben...wenn dem nicht so ist, dann sicher bald..
Aber ich bleibe dabei: Sollte wirklich das Bargeld komplett abgeschafft werden, was einige Leute in Schweden ja fordern, so wird das Risiko für den Normalbürger eher erhöht als gesenkt.
MfG
Gerhard