arbeiten im winter

Tipps und Infos, Fragen und Antworten, Kultur - Menschen - Studium - Leben: Alles über Schweden!
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute
vader77
Teilnehmer
Teilnehmer
Beiträge: 12
Registriert: 23. September 2006 17:39

arbeiten im winter

Beitrag von vader77 »

hallo,da bin ich wieder :P

weiß jemand wie das mit der arbeit im winter ist?
bei uns ist ja gerade in der baubranche im winter tote hose.da müssen ja viele stempeln.
wie ist das in schweden?ich selber habe maler gelernt und da war immer winter recht wenig zu tun.lag sicher auch da dran das sich immer weniger eine malerfirma leisten kann wenn sie ein zimmer tapeziert haben wollen.
ist das in schweden anders?der winter ist doch noch anders als bei uns.

gruß
sascha

Benutzeravatar
Skogstroll
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1388
Registriert: 30. August 2006 12:42

Beitrag von Skogstroll »

Hej,

Handwerker wie normale Menschen haben in Schweden ein Problem:
Der Normalbürger bekommt keinen Handwerker. Er bekommt Sachen zu hören wie "keine Zeit", "keine Leute", "kein Material"..., das heisst eigentlich immer nur "keine Lust", aber das sagt keiner offen. Deshalb ist Sven Svensson Normalschwede "hemmafixare" geworden, er macht alles selbst. DAS Schlagwort ist GDS - gör det själv, also mach es selbst. Das hat nun wieder die Handwerker teilweise überflüssig gemacht. Wer Deutschland für eine Servicewüste hält, sollte mal nach Schweden kommen.
Es gibt also einerseits einen erheblichen Mangel an Handwerkern, man muss den Leuten aber auch erstmal erklären, warum sie überhaupt einen brauchen sollen. Dazu kommt, dass auch nur die wenigsten Schweden das Geld für einen Handwerker übrig haben, obwohl die billiger sind als in Deutschland.
Was den Winter arbeitsmässig betrifft: Wie Deutschland, nur länger und kälter. Was bis zum Herbst nicht geworden ist, wird nicht vor dem Frühjahr. Im Winter ist (mit Ausnahmen natürlich) weitestgehend Ruhe.

Skogstroll

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema