
Aktuelle Zeit: 2. März 2021 15:03
Übersetzung von "warben an" auf schwedisch, im deutsch-schwedischen Online-Wörterbuch
Sonderzeichen zum Einfügen:
Direkter Link zu dieser Übersetzung auf deine Homepage:
<a href="https://www.schwedentor.de/woerterbuch/warben+an" target="_blank">warben an</a>
<a href="https://www.schwedentor.de/woerterbuch/warben+an" target="_blank">warben an</a>
Surftipps: Schweden Land Leute • Schweden Reise Urlaub • Schweden Auswanderung • Schweden Shop • Schwedisch lernen
Schwedische-deutsche Übersetzung von »warben an« - svensk-tysk översättning
Schwedischer Satz mit värvade - svensk mening
"Och av de redan värvade har över 5.000 deserterat ..."
Passend zu dieser Übersetzung: Beiträge und Infoseiten
Wahlplakate
Seit gestern stehen bei uns nun auch Wahlplakate der einzelnen Parteien an den Strassen. Dabei ist mir aufgefallen, dass hier tatsächlich mit Kernkraft ... dafür sind, kann ich mich nicht daran erinnern, dass sie aktiv damit warben. Hier steht auf den Plakaten, dass Kernkraft Arbeitsplätze sichert ...
Seit gestern stehen bei uns nun auch Wahlplakate der einzelnen Parteien an den Strassen. Dabei ist mir aufgefallen, dass hier tatsächlich mit Kernkraft ... dafür sind, kann ich mich nicht daran erinnern, dass sie aktiv damit warben. Hier steht auf den Plakaten, dass Kernkraft Arbeitsplätze sichert ...
Schweden ratifiziert Reformvertrag
... der Reichstag dem Reformvertrag von Lissabon zugestimmt. Der Abstimmung ging eine lange und intesive Debatte voraus. Die Gegner des Reformvertrags warben bis zum Schluss damit, das Papier ein weiteres Jahr auf Eis zu legen. Damit haben 25 von 27 Ländern den Vertrag ratifiziert. Mehr dazu in Kürze. ...
... der Reichstag dem Reformvertrag von Lissabon zugestimmt. Der Abstimmung ging eine lange und intesive Debatte voraus. Die Gegner des Reformvertrags warben bis zum Schluss damit, das Papier ein weiteres Jahr auf Eis zu legen. Damit haben 25 von 27 Ländern den Vertrag ratifiziert. Mehr dazu in Kürze. ...
Re: Wir helfen gern beim Auswandern
... zeitgemäß... Ja im Mittelalter gab es sog. Locatoren - die Auswanderungswillige wie der berühmte "Rattenfänger von Hameln" in eine neue Heimat warben. Später kümmerten sich auch die Zielländer selbst darum mit entsprechender Werbung "Auswanderungswillige" zu gewinnen. Aber im Zeitalter von ...
... zeitgemäß... Ja im Mittelalter gab es sog. Locatoren - die Auswanderungswillige wie der berühmte "Rattenfänger von Hameln" in eine neue Heimat warben. Später kümmerten sich auch die Zielländer selbst darum mit entsprechender Werbung "Auswanderungswillige" zu gewinnen. Aber im Zeitalter von ...