
Aktuelle Zeit: 11. April 2021 17:25
Übersetzung von "Bitte!" auf schwedisch, im deutsch-schwedischen Online-Wörterbuch
Sonderzeichen zum Einfügen:
Direkter Link zu dieser Übersetzung auf deine Homepage:
<a href="https://www.schwedentor.de/woerterbuch/Bitte%21" target="_blank">Bitte!</a>
<a href="https://www.schwedentor.de/woerterbuch/Bitte%21" target="_blank">Bitte!</a>
Surftipps: Schweden Land Leute • Schweden Reise Urlaub • Schweden Auswanderung • Schweden Shop • Schwedisch lernen
Schwedische-deutsche Übersetzung von »Bitte!« - svensk-tysk översättning
Bitte 

Bitte 

anmodan 
Substantiv, Nomen. Geschlecht: Utrum

Substantiv, Nomen. Geschlecht: Utrum
en anmodan | (unbest. sing.) |
anmodan | (best. sing.) |
anmodanden | (unbest. pl.) |
anmodandena | (best. pl.) |
Bitte 

ansökan 
Substantiv, Nomen. Geschlecht: Utrum

Substantiv, Nomen. Geschlecht: Utrum
en ansökan | (unbest. sing.) |
ansökan | (best. sing.) |
ansökningar | (unbest. pl.) |
ansökningarna | (best. pl.) |
Bitte 

ansökning 
Substantiv, Nomen. Geschlecht: Utrum

Substantiv, Nomen. Geschlecht: Utrum
en ansökning | (unbest. sing.) |
ansökningen | (best. sing.) |
Bitte 

Bitte 

bitte 

Bitte 

bön 
Substantiv, Nomen. Geschlecht: Utrum

Substantiv, Nomen. Geschlecht: Utrum
en bön | (unbest. sing.) |
bönen | (best. sing.) |
böner | (unbest. pl.) |
bönerna | (best. pl.) |
Bitte 

bitte 

Bitte 

önskemål 
Substantiv, Nomen. Geschlecht: Neutrum

Substantiv, Nomen. Geschlecht: Neutrum
ett önskemål | (unbest. sing.) |
önskemålet | (best. sing.) |
önskemål | (unbest. pl.) |
önskemålen | (best. pl.) |
bitte 

bitte 

bitte 

Bitte 

bitte 

Bitte 

Bitte 

Bitte 

Bitte! 

Bitte! 

Bitte! 

Schwedische Synonyme
- Vokabeln mit ähnlicher Bedeutung wie "anhållan":
- Vokabeln mit ähnlicher Bedeutung wie "ansökan":
- Vokabeln mit ähnlicher Bedeutung wie "begäran":
- Vokabeln mit ähnlicher Bedeutung wie "bön":
- Vokabeln mit ähnlicher Bedeutung wie "önskemål":
- Vokabeln mit ähnlicher Bedeutung wie "snälla":
- Vokabeln mit ähnlicher Bedeutung wie "vädjan":
Einige schwedische Wörter, die diesen Begriff enthalten
Einige deutsche Wörter, die diesen Begriff enthalten
Passend zu dieser Übersetzung: Beiträge und Infoseiten
Re: Wie bekommt ein Computerdummie Bilder hier rein?
Upps, es heisst , selbst bei einem Bild:Dateien zu gross. Hast Du noch einen Tipp, Dietmar? "Selbst bei einem Bild"? ... Ja, das kann gut sei. Wenn die Datei zu groß ist ist sie zu groß.. Ein Bild, Foto usw. in einer vernünftigen Dateigröße wird akzeptiert. Ich weiß leider zu wenig über dein konkre...
Upps, es heisst , selbst bei einem Bild:Dateien zu gross. Hast Du noch einen Tipp, Dietmar? "Selbst bei einem Bild"? ... Ja, das kann gut sei. Wenn die Datei zu groß ist ist sie zu groß.. Ein Bild, Foto usw. in einer vernünftigen Dateigröße wird akzeptiert. Ich weiß leider zu wenig über dein konkre...
Re: Wie bekommt ein Coputerdummie Bilder hier rein?
Hallo Gaby, gerne! Ich zeige das am besten mal "live" am Beispiel dieses Beitrags :D . 1. Zunächst findest du am unteren Ende des Beitragseditors zwei Register oder Reiter, "Optionen" und "Dateianhänge". Dort gehst du bitte auf Dateianhänge und dann auf "Dateien hinzufügen". Dateianhang1.JPG . 2. Da...
Hallo Gaby, gerne! Ich zeige das am besten mal "live" am Beispiel dieses Beitrags :D . 1. Zunächst findest du am unteren Ende des Beitragseditors zwei Register oder Reiter, "Optionen" und "Dateianhänge". Dort gehst du bitte auf Dateianhänge und dann auf "Dateien hinzufügen". Dateianhang1.JPG . 2. Da...
Re: neu und gleich eine Frage
Hallo. Ja, man hat in anderen Ländern generell den Eindruck die Skandinavier, insbesondere die Schweden, leben freier und liberaler. Man kann sich natürlich täuschen und ich vergleiche jetzt nur z.B. mit Deutschland oder streng reglementierten und megabürokratischen Österreich. Wie sehr man sich gen...
Hallo. Ja, man hat in anderen Ländern generell den Eindruck die Skandinavier, insbesondere die Schweden, leben freier und liberaler. Man kann sich natürlich täuschen und ich vergleiche jetzt nur z.B. mit Deutschland oder streng reglementierten und megabürokratischen Österreich. Wie sehr man sich gen...