Välkommen, lieber Schwedenfreund!

Dieses Schweden-Portal ging erstmals 1997 online -- zu einer Zeit, als es im deutschsprachigen Internet noch kaum zusammenhängende Informationen über Schweden gab.

Vom Fyrisån an den Rhein

Begonnen hat das Schwedentor nach meinem Auslandsstudium an der Uppsala Universitet Mitte der 90er Jahre mit einer privaten Homepage, bestehend aus sorgfältig ausgewählten Schwedenlinks. Das war zu einer Zeit, als Suchmaschine noch nicht "google" buchstabiert wurde, und als ein sauberes recherchiertes thematisches Sprungbrett deshalb vielen Surfern im neuen WorldWideWeb gute Dienste leistete. Zu erreichen waren die Seiten damals unter meiner Benutzerkennung an der Universität Koblenz, unter http://www.uni-koblenz.de/~gerster . Ein Screenshot ist leider nicht erhalten geblieben, jedoch war die thematische Aufteilung des späteren Schwedentors schon damals in Form von simplen H1-Überschriften erkennbar.

Eine Domain für alle Projekte

Screenshot www.gerster.deAb 1997 liefen die Schwedenseiten dann unter meiner Hausdomain www.gerster.de mit. Obwohl das Schweden-Linkverzeichnis nach wie vor einen wichtigen Platz einnahm, kam zunehmend auch eigener Content dazu, der andere Schwedeninteressierte mit meiner Begeisterung für Natur, lappländische Weite, schwedische Freundlichkeit und erfrischend naive Lindgren-Welten anstecken sollte.


Inzwischen hatte ich auch Werbebanner auf meinen Seiten, vor allem von "telebuch" (später Amazon), von deren Geschäftsidee und Service ich ziemlich beeindruckt war. Durch diese Werbung, die nie auch nur die Hostingkosten deckte, könnte man die Seiten streng genommen als "kommerziell" bezeichnen – obwohl damals wie heute hauptsächlich sehr viele Stunden unbezahlte Arbeit in diesem Projekt steckten, und meine Motivation immer noch die Liebe zu Schweden ist.

"Goddag, fru Lund"

Schwedisch für Windows Cover

Eerste Lektion Schwedisch für WindowsRichtig kommerziell war allerdings die Tatsache, dass ich über viele Jahre meinen Computersprachkurs "Schwedisch für Windows" auf diesen Internetseiten vorstellte und kostenlose Probelektionen zum Download anbot. Eine CD-Bestellung war per Mail-Formular möglich. Obwohl der Sprachkurs von Kunden und Kritikern gelobt wurde, verschwand er mit dem Aufkommen von Windows-XP langsam vom Markt: Die neue Windowsversion war nicht kompatibel, und aufgrund meiner beruflichen Entwicklung als IT-Berater fehlte mir leider die Zeit, um die Software umzubauen und weiter anbieten zu können. Aber wer weiß was die Zukunft bringen wird...

Ein Tor nach Schweden

Schwedentor 2005-2007Seit Ende der 90er ist viel passiert im weltweiten Netz. Eine große Änderung war, dass Domainnamen plötzlich für jeden erschwinglich wurden, so daß viele Angebote erstmal unter einem "richtigen" Namen auftreten konnten. Die schönsten Domains mit "Schweden" im Namen wurden schnell von allen möglichen privaten und gewerblichen Nutzern aufgekauft. Mir war das lange Zeit egal, doch 2005 kam der Wunsch auf, auch das begehrte "Schweden" im Namen zu tragen. So entstand im Sommer das https://www.schwedentor.de/, und die Umstellung des bisherigen Schwedenforums von einem strato-CGI-Skript auf die komfortablere freie Forensoftware von phpBB.

  

Alles im Wandel...

Seit 2008 werden die Schwedentor-Seiten dynamisch erzeugt, das heißt bei jedem Besuch wird die Seite aus den Informationen der Schwedentor-Datenbank neu erstellt. Ich verwende dazu das ebenfalls freie Content-Management-System Joomla.
"Feste", also statische Webseiten, gibt es seitdem nicht mehr. Unsere Benutzer merken davon erst mal nichts, außer vielleicht eine etwas langsamere Ladegeschwindigkeit, die ich durch einen neuen schnellen Server zu kompensieren versuche. Durch die dynamische Erzeugung ist es aber leichter geworden, alle Seiten aktuell zu halten und zu pflegen. Das Layout des Schwedentors hat sich durch die Umstellung ebenfalls geändert – zum Guten, wie ich finde. Denn der Aufbau ist nun klarer und besser strukturiert.

Was uns verbindet: Schweden! 

Damals wie heute:
Mein Anliegen ist es seit über zehn Jahren, Fans des Sprachkurses “Schwedisch für Windows”, Urlaubern und Auswanderern eine kostenlose und aktuelle Plattform zu bieten, wo sie mehr über dieses wunderschöne Land erfahren können, und wo sich alle Schweden-Begeisterten zum gemeinsamen Austausch treffen. 

Viel Spaß dabei ;-)

Dietmar

Hier geht es weiter:

_

www. SchwedenTor® .de  •  Copyright © 1997–2021 Dietmar Gerster / CALL-Systeme  •  All rights reserved.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.