Beitragsseiten
Sehenswürdigkeiten und Ausflugstipps für Kronoberg
Karte von Süd-Smaland (Kronoberg) mit Koordinaten der touristischen Ziele
Du kannst die Karte mit der Maus herumbewegen. Die Markierungen zeigen den Standort der Attraktionen an (klicke auf die Markierung für mehr Infos.) Mit Doppelklick irgendwo auf die Landkarte kannst du näher heran zoomen und zentrieren. Um eine beliebige Adresse oder Sehenswürdigkeit in Schweden zu finden, benutze das Suchfeld unten rechts auf der Kronoberg-Karte.

Lohnenswerte Reiseziele in der Provinz Kronoberg
In der Provinz Kronoberg im südlichen Teil von Småland gibt es eine Menge zu entdecken und dabei kommen Jung und Alt auf ihre Kosten. Einige der interessantesten Ziele und Aktivitäten findest du hier:
Schlossruine Kronoberg
Schloss Kronoberg, etwa 8 km nördlich von Växjö am Helgasjön gelegen, wurde Anfang des 14. Jahrhunderts gebaut und diente als Beschofssitz. 1542 fand ein Konflikt zwischen der Bauernarmee von Nils Dacke und den Truppen Gustav Vasas statt – einer von mehreren bewaffneten Konflikten des umkämpften Schlosses, das deshalb über eine gut ausgebaute Verteidigungsanlage mit über 50 Kanonen verfügte. Nils Dacke verbrachte die Weihnachtszeit auf dem Schloss; der Aufstand wurde niedergekämpft, und das Schloss später von Schwedenkönig Gustav Vasa als Verteidigungsanlage gegen Dänemark ausgebaut.
Nachdem Ende des 17. Jahrhunderst die Provinzen Blekinge, Halland och Skåne zum schwedischen Herrschaftsgebiet gehörten, war das Schloss zur Grenzverteidigung nicht mehr wichtig, und seine Steine wurden zum Bau von Häusern im angrenzenden Växjö benutzt.
Markaryds Älgsafari
Auf zu Elch(-Foto-)Safari! Wer in freier Wildbahn noch keinem schwedischen Elch begegnet ist, kann hier mir eigenem Auto oder als Passagier im Bähnchen durch ein Waldstück fahren und die Könige des Waldes aus nächster Nähe beobachten und fotografieren.
Im angeschlossenen Café gibt's Waffeln und Elchwurst; im Souvenirladen selbstverständlich auch die beliebten schwedischen Warnung-vor-dem-Elch Verkehrsschilder.
Elinge Elchpark
Der Elinge Älgpark in der Nähe von Ljungby ist zwar deutlich kleiner als andere Elchparks der Gegend. Dafür liegt das Familienunternehmen schön gelegen inmitten einer landschaftlich reizvollen Dorfgegend. Er ist ganzjährig und jeden Tag geöffnet, und ist bekannt dafür, dass man auch außerhalb der Fütterungszeiten jederzeit die Elche füttern und streicheln darf.
Im Café gibt es Elchburger; im Shop Elch als Plüschtier und als Geweihe für die häusliche Wohnzimmerwand.
Schwedens Glasmuseum - im Haus Smålands Museum
Passenderweise im Herzen des schwedischen "Glasreiches" befindet sich auch das Glasmuseum. Glaskunst aus sechs Jahrhunderten wird hier präsentiert, die Geschichte des schwedischen Glases von über 100 Glasfabriken ab dem 15. Jahrhundert bis in die Neuzeit.
Lass dich vom ältesten schwedischen Glas aus der Zeit von Herzog Karl von 1580 verzaubern, staune über königliche Prachtpokale oder einfache Flaschen aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Die Sammlung besteht heute aus rund 35.000 Glasobjekten. Das schwedische Glasmuseum hat internationale Bekanntheit erlangt, durch seine Ausstellungen, aber auch durch Forschung und Dokumentation von Glas und Glasbearbeitung.