Beitragsseiten

 

Ehrgeizig und engagiert

Die Kronprinzessin ist eine viel gefragte Botschafterin für erfolgreiche schwedische Branchen in den Bereichen Kultur ,Kunst und Design – Gebiete, die ihr selber sehr am Herzen liegen. Durch ihre Tätigkeit beispielsweise im Schwedischen Außenwirtschaftsrat erhält sie gute Einblicke in die internationale Vermarktung Schwedens und schwedischer Produkte. Ihre Begeisterung und ihr Wissen machen sie zu einer viel geschätzten Vertreterin Schwedens.

Die Kronprinzessin ist natürlich, offen, hat Humor, ist pflichtbewusst und pflegt Traditionen.

Angaben zur Kronprinzessin

Hochzeit

Eine Vermählung der Kronprinzessin erfolgt mit Einwilligung des Königs. Der König wiederum sucht die Regierung zur Einholung der Genehmigung auf, gemäß den Bestimmungen im Gesetz zur Thronfolge von 1980.

Am 24. Februar 2009 wurde bekannt, dass Victoria von Schweden sich mit Daniel Westling verlobt hat. Die Hochzeit von Prinzessin Victoria von Schweden und Prinz Daniel, Herzog von Västergötland, fand am 19. Juni 2010 in Stockholm statt.

Sprachkenntnisse

Englisch, Französisch und Deutsch.

Freizeitinteressen

Natur und Freiluftleben. Das Sommerparadies der Familie befindet sich auf Öland, einer größeren Insel im Südosten Schwedens. Die Sommerwochen verbringt die Familie privat auf dem Landsitz Solliden. Die Kronprinzessin erholt sich, indem sie in der Gärtnerei mithilft. Sie hat auch Kenntnisse in der Bienenzucht und Herstellung von Honig erworben.

Kronprinzessin Victoria ist künstlerisch veranlagt und malt und zeichnet. Sie interessiert sich für Kunst und weiß das kulturelle Erbe zu schätzen, das ihre Vorfahren hinterlassen haben. Sie ist gleichermaßen stolz, wenn sie bei größeren Feierlichkeiten die historischen Schmuckstücke tragen darf, die bereits frühere Generationen der königlichen Familie vor ihr getragen haben.

Sie ist eine echte Tierfreundin. Hunde sind ihre Lieblingstiere.

Büro

Wie der König und die Königin hat auch die Kronprinzessin ihre Büroräume und Stäbe im Schloss in der Stockholmer Altstadt.

Wohnung

Sie lebt noch auf Schloss Drottningholm am Stadtrand von Stockholm

 

 

Herausgegeben vom Schwedischen Institut.

 

Hier geht es weiter:

www. SchwedenTor® .de  •  Copyright © 1997–2021 Dietmar Gerster / CALL-Systeme  •  All rights reserved.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.