Zeichen dass man schon lange in Schweden wohnt...

Tipps und Infos, Fragen und Antworten, Kultur - Menschen - Studium - Leben: Alles über Schweden!
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute
Benutzeravatar
Skogstroll
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1388
Registriert: 30. August 2006 12:42

Re: Zeichen dass man schon lange in Schweden wohnt...

Beitrag von Skogstroll »

Nyckelpiga hat geschrieben:ich hab auch noch einen...

- wenn man bei 17°C Außentemperatur in kurzen Hosen und T-Shirt läuft :lol:

Liebe Grüße Anja :smt006
15 Grad. Höchstens. Manchmal auch 12. Ansonsten könnte ich ja nie im T-Shirt raus.

Und ich sage "chfh" (beim Einatmen, ein undefinierbarer Laut) statt "ja".

Skogstroll

Benutzeravatar
Shaka
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 275
Registriert: 6. Januar 2007 10:12
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Zeichen dass man schon lange in Schweden wohnt...

Beitrag von Shaka »

Ich träume und denke in schwedisch, absolut ein Zeichen, dass man schon lange hier ist.
Parkplatzprobleme habe ich in Schweden noch nie gehabt.
Gruss Shaka

Benutzeravatar
Imrhien
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 3310
Registriert: 6. Dezember 2006 10:31
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Zeichen dass man schon lange in Schweden wohnt...

Beitrag von Imrhien »

Shaka hat geschrieben:Ich träume und denke in schwedisch, absolut ein Zeichen, dass man schon lange hier ist.
Oh ja, das ist ein Zeichen! Bei mir fängt das grade so an. Ich ertappe mich immer häufiger, dass ich Gesprächsfetzen oder einzelne Wörter, Satzteile in schwedisch denke. Manchmal, wenn ich mit einer Freundin (aus Japan) englisch reden möchte, fällt mir nur ein schwedisches Wort ein. Ihr geht es genauso und so werden unsere Gespräche immer mehr zum zweisprachigen Kaudawelsch, was ich echt schlimm finde. Mein Englsich ist soooo schlecht geworden in den letzten Monaten. :(

Grüße
Wiebke

Benutzeravatar
Findus
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 409
Registriert: 25. Januar 2007 19:42
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zeichen dass man schon lange in Schweden wohnt...

Beitrag von Findus »

Mein Englsich ist soooo schlecht geworden in den letzten Monaten. :(
Das war bei mir genauso. Ich war mit meiner schwedischen Gemeinde in Taizé in Frankreich und ständig, wenn ich englisch reden, kam irgendwie schwedisch raus. Zum Glück waren da fast nur Deutsche und Schweden, so dass ich dann lieber alles doppelt (auf deutsch und schwedisch) statt auf englisch gesagt habe.

Ich habe mich während des Jahres in Schweden das erste mal ernsthaft für Melodifestivalen/Grand Prix interessiert :)
"Die Schweden sind keine Holländer - das hat man ganz genau gesehen." Franz Beckenbauer

Knäul

Re: Zeichen dass man schon lange in Schweden wohnt...

Beitrag von Knäul »

Hab auch noch was,
Man singt während der Arbeit bei schwedischer Musik mit.
Man hat immer fuer alles Zeit nur eben nicht immer Lust
Man hat sich ans 3,5 % Bier gewöhnt.

Benutzeravatar
Mark
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 745
Registriert: 4. Mai 2004 19:57
Kontaktdaten:

Re: Zeichen dass man schon lange in Schweden wohnt...

Beitrag von Mark »

Noch ein paar :)

- man liefert sich Rennen auf der "Autobahn" wenn man 120km/h fährt
- man weiss inzwischen das jede Bäckerei ein Brezelsymbol hat aber man keine dort kaufen kann (pervers!)
- man kann Leverpastej-brot mit Gurke essen, wird aber von Schweden als Barbare angeschaut wenn man Senf drauf tun will
- man wundert sich nicht mehr dass viele zum Fruehstueck ihr Käsebrot mit Marmelade drauf essen
- sobald es eine Warteschlange irgendwo gibt schaut man sich nach der Nummerlapp-Maschiene um

Die Vier
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 223
Registriert: 15. November 2006 22:31
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Zeichen dass man schon lange in Schweden wohnt...

Beitrag von Die Vier »

...und ich weiss nicht,wie ich es je ohne fika aushalten konnte!!!!!!!!!!!!!!!

Die Vier Susanne :kaffee:
Kinder die geliebt werden,werden Erwachsene die lieben

Benutzeravatar
Haui
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 913
Registriert: 27. November 2006 19:51
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Schweden
Kontaktdaten:

Re: Zeichen dass man schon lange in Schweden wohnt...

Beitrag von Haui »

Habe schon wieder was neues festgestellt.
Ich bin gerade aus Deutschland zurück und mein Kofferraum ist längst nicht mehr so doll gefüllt mit Sachen aus Deutschland. Hatte ich noch beim Letzten mal ca. 700 Euro Wahrenwert im Auto sind es Heute gerade mal 350 Euro. Ich glaube ich gewöhne mich immer mehr an die manchmal seltsamen schwedischen Produkte nur gegen die Wurst bin ich noch nicht resistent.
Gruß Haui
Man muss nicht jeden Berg selber besteigen,
aber man muss Wissen wer einen die Aussicht beschreibt

http://soedrasverige.blogspot.de/

bjoerkebo

Re: Zeichen dass man schon lange in Schweden wohnt...

Beitrag von bjoerkebo »

So gehts mir auch Haui!
Flieg heut Abend nach Deutschland und wüßte nichts was ich wirklich essenstechnisch wieder mit zurücknehmen wollte.Die Currypommes hält sich ja leider nicht so lange;-).

Das einzige was ich hoffe,das ich endlich mal passende Hosen bekomme :roll:
Und als meine Mama mich fragte was wir in der Woche Urlaub nu denn so essen oder trinken wollen vielen mir als ersten Pärondryk und Julmust ein,den es ja leider in Deutschland nicht gibt.

unbekannt

Re: Zeichen dass man schon lange in Schweden wohnt...

Beitrag von unbekannt »

Hallo zusammen,

manche Ecken Deutschlands haben für mich den Charme eines verstaubten Antiquitätenladens bekommen, den ich früher nicht verspürt hatte. Für Kurzurlaube ist Deutschland immer eine Reise wert. Aber mehr als eine Woche wäre zu viel.

Im Übrigen empfinde ich die schwedische Landschaft mit ihren Wäldern und Seen inzwischen als recht langweilig. Aber missen möchte ich sie natürlich nicht mehr.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema