Zahnarztbehandlung in S oder D?
Zahnarztbehandlung in S oder D?
Meine Frage richtet sich an diejenigen, die schon einige Zeit in Schweden leben. Vor ein paar Wochen ist mir eine Stück einer alten Plombe rausgebrochen. Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit den "Discount-Zahnarztpraxen", die vor ca. einem Jahr für Furore sorgten, weil sich die in Schweden üblichen Preise für zahnärztliche Behandlungen um 50% unterbieten wollten? Ich komme nicht mehr auf den Namen. Oder lohnt es sich, die Behandlung bei dem nächsten D.-Besuch bei seinem alten Zahnarzt machen zu lassen.
Ich war mit meinen Kindern bisher 2 mal zur Vorsorge beim Zahnarzt bei der vårdcentral, was ich da erlebt habe, hat mich eher ein bisschen abgeschreckt. Erst da wurde mir bewusst, wie schön die freie Arztwahl sein kann...
Ich war mit meinen Kindern bisher 2 mal zur Vorsorge beim Zahnarzt bei der vårdcentral, was ich da erlebt habe, hat mich eher ein bisschen abgeschreckt. Erst da wurde mir bewusst, wie schön die freie Arztwahl sein kann...
-
- Schweden Guru
- Beiträge: 1949
- Registriert: 14. Oktober 2006 15:48
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Zahnarztbehandlung in S oder D?
Soviel ich weiss, sind die meisten dieser Praxen schon wieder geschlossen.
Es gibt noch einige Stellen, wo z.B. polnische oder russische Zahnärzte als staffettandläkare arbeiten. Nachteil: Verständigungsschwierigkeiten wegen fehlender Schwedischkenntnisse, Vorteil: billig!
Wenn Du noch keinen Zahnarzt hast, geh zu Deinem alten Doktor in D.!
Wisst Ihr, warum so viele Zahnärzte ins Ausland gehen? Sie verdienen grob gerechnet doppelt so viel wie in Schweden ...
Jörg
Es gibt noch einige Stellen, wo z.B. polnische oder russische Zahnärzte als staffettandläkare arbeiten. Nachteil: Verständigungsschwierigkeiten wegen fehlender Schwedischkenntnisse, Vorteil: billig!
Wenn Du noch keinen Zahnarzt hast, geh zu Deinem alten Doktor in D.!
Wisst Ihr, warum so viele Zahnärzte ins Ausland gehen? Sie verdienen grob gerechnet doppelt so viel wie in Schweden ...
Jörg
Re: Zahnarztbehandlung in S oder D?
Danke für deine prompte Antwort. Das ist ja ein Dinge, damals wurde ja schon der Untergang der folktandvård prophezeit.
Ich hoffe nur, dass die halbe Plombe die Zeit bis zum nächsten Urlaub einigermaßen übersteht.
Ich hoffe nur, dass die halbe Plombe die Zeit bis zum nächsten Urlaub einigermaßen übersteht.
Dazu habe ich vor kurzen einen Leserbrief gelesen, in dem sich darüber aufgeregt wurde, dass Schweden die Ärzte in armen Ländern abwirbt, die dort viel nötiger gebraucht werden, anstatt selbst als wohlhabendes Land für genügend Nachwuchs zu sorgen.Wisst Ihr, warum so viele Zahnärzte ins Ausland gehen? Sie verdienen grob gerechnet doppelt so viel wie in Schweden
-
- Schweden Guru
- Beiträge: 1949
- Registriert: 14. Oktober 2006 15:48
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Zahnarztbehandlung in S oder D?
Naja, die "abgeworbenen" Ärzte kommen aus so armen Ländern wie Deutschland, Holland, Dänemark und natürlich Polen und Tschechien sowie Russland, bei uns auch noch Griechenland und Iran (und der Kollege lebt schon 13 Jahre in Schweden) ...
Jörg

Jörg
Re: Zahnarztbehandlung in S oder D?
Vielleicht kannst du auch noch diese Frage beantworten: meine Tochter hatte letzte Woche Probleme mit einem Zahn, da die folktandvård wegen eines "kurs" 3 Tage geschlossen hatte, wurden wir an eine private Praxis verwiesen. Der Zahnarzt war mir schlicht sympatischer und er machte dazu auch noch ein kompetenteren Eindruck. Wie ist das bei privaten Praxen? Sind die Behandlungskosten etwa gleich?
Ich habe den Zahnarzt vorher schon häufiger beim Sport getroffen, ohne zu wissen, was er beruflich treibt. Seither habe ich ihn nicht gesehen, sonst würde ich ihn direkt fragen. Aber wenn du dazu was sagen kannst...?
Ich habe den Zahnarzt vorher schon häufiger beim Sport getroffen, ohne zu wissen, was er beruflich treibt. Seither habe ich ihn nicht gesehen, sonst würde ich ihn direkt fragen. Aber wenn du dazu was sagen kannst...?
Re: Zahnarztbehandlung in S oder D?
Meine Erfahrungen:glada hat geschrieben:Wie ist das bei privaten Praxen? Sind die Behandlungskosten etwa gleich?
Vor 2 Jahren 2 Wurzelbehandlungen in der für uns zuständigen tandvårdcentrale, dieses Jahr eine Wurzelbehandlung bei einem privaten tandläkare - letzterer war nicht nur kompetenter, sondern auch pro Behandlung nicht unerheblich preiswerter.
Er machte von sich aus eine Vorsorge-Untersuchung mit Kostenvoranschlag für jeden einzelnen paradontösen (heißt das so?) Zahn, so dass ich weiß, was auf mich zukommt und die Termine absprechen kann.
Allen keine Zahnprobleme
wünscht
Hanjo
Wer seine Träume erfüllen will, muss erst einmal aufwachen
Re: Zahnarztbehandlung in S oder D?
Guten Morgen, Hanjo!Vor 2 Jahren 2 Wurzelbehandlungen in der für uns zuständigen tandvårdcentrale, dieses Jahr eine Wurzelbehandlung bei einem privaten tandläkare - letzterer war nicht nur kompetenter, sondern auch pro Behandlung nicht unerheblich preiswerter.
Bekommt man denn umgehend einen Termin, oder muss man mit langen Wartezeiten rechnen, weil alle einen privaten ZA vorziehen?
Oliver
Re: Zahnarztbehandlung in S oder D?
Hej Oliver,glada hat geschrieben:Bekommt man denn umgehend einen Termin, oder muss man mit langen Wartezeiten rechnen, weil alle einen privaten ZA vorziehen?
Oliver
auch hierzu nur meine Erfahrungen:
Beide Male hatte ich wegen starker Schmerzen kein Problem mit dem Termin - die Behandlungen erfolgten jeweils noch an demselben Tag, Schmerzen waren weg.
Die Folgebehandlungen wurden dann terminiert, aber auch da war es nicht anders, als ich das von deutschen Zeiten her kenne, also keine langen Wartezeiten.
Einziger Unterschied zu D: Die Kosten für Zahnarztbehandlungen muss der Patient in Schweden zu 100% selber tragen.
Allen ein schönes Wochenende.
Hejdå
Hanjo
Wer seine Träume erfüllen will, muss erst einmal aufwachen
Re: Zahnarztbehandlung in S oder D?
Ja, das wusste ich schon; kannst du eine ungefähre Summe für deine Wurzelbehandlungen nennen? Bei mir wird es wohl auf eine Krone hinauslaufen. Da es einer der hinteren Zähne ist, reicht was einfaches (keine Kunststoffkappe oder sowas). Kennst du vielleicht eine Internetseite, auf der man die ungefähren Kosten errechnen lassen kann? Kann ich natürlich aus selbst mal googeln...Einziger Unterschied zu D: Die Kosten für Zahnarztbehandlungen muss der Patient in Schweden zu 100% selber tragen.

Ich danke dir

Re: Zahnarztbehandlung in S oder D?
Kein Problem, Oliver.glada hat geschrieben:. . . kannst du eine ungefähre Summe für deine Wurzelbehandlungen nennen?
Vor zwei Jahren kostete mich eine komplette Behandlung eines Backenzahnes im unteren Kieferbereich durch die tandvårdcentral ca. 2500 SEK, dieses Jahr bei Mikael, dem privaten tandläkare, der auch ein wenig deutsch spricht, im oberen Bereich ca. 1600 SEK.
Was da aber im Einzelnen gemacht und getan wurde, das entzieht sich mir als Laie meiner Kenntnis. Mehr Vertrauen hatte ich zu Mikael.
Lycka till
Hanjo
Wer seine Träume erfüllen will, muss erst einmal aufwachen