Hej zusammen,
ich ziehe Anfang nächtes Jahres für zwei Jahre nach Schweden, worauf ich mich schon total freue. Allerdings ist da vorher noch das Wohnungsproblem: Ich suche eine kleine (1 - 2 Zimmer) Wohnung in Stockholm, gerne auch zur Zwischenmiete.
Zudem hätte ich zwei Fragen, um deren Beantwortung ich sehr dankbar wäre:
- Mit welchem Preis muß man ungefähr rechnen für eine ca. 30 - 40 qm Wohnung in einer "normalen" Gegend in Stockholm?
- Gibt es in Stockholm ähnliche Seiten wie die deutsche "wg-gesucht "oder Mitwohnzentralen oder so, d.h. wo man Wohnungen zur Zwischenmiete findet?
Es wäre echt ganz toll, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet!
Ganz lieben Dank!
Bea
Wohnung in Stockholm gesucht ab 2007, auch zur Zwischenmiete
- stavre
- Schweden Guru
- Beiträge: 1899
- Registriert: 25. September 2006 20:15
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
- Kontaktdaten:
Re: Wohnung in Stockholm gesucht ab 2007, auch zur Zwischemi
erst mal willkommen hier im schwedentor.das muß sein.
kennst du schon http://www.hemnet.se
dort kannst die wohnungs-und hauspreise von ganz schweden erfahren.
guck doch auch mal bei http://www.blocket .se
das ist ein anzeigen-und verkaufsmarkt oder so ähnlich.
bei stockholm gibts bestimmt wohnungen "att hyra"zu mieten
schönen abend noch
elke
kennst du schon http://www.hemnet.se
dort kannst die wohnungs-und hauspreise von ganz schweden erfahren.
guck doch auch mal bei http://www.blocket .se
das ist ein anzeigen-und verkaufsmarkt oder so ähnlich.
bei stockholm gibts bestimmt wohnungen "att hyra"zu mieten
schönen abend noch
elke

-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert: 12. November 2006 14:26
Re: Wohnung in Stockholm gesucht ab 2007, auch zur Zwischenm
Hej Beatrice !
Die Wohnungssuche dürfte ein kleines Problem sein. Falls du Student bist solltest du über die Studentenvermittlung es versuchen (Studentkåren )
Wenn du dich beim Wohnungsamt anmeldest (Bostadsförmedlingen) kannst du damit rechnen, einige Jahre zu warten. Dann hast du noch die Zeitungsannoncen z.B. Dagens Nyheter wo man fündig werden kann so kannst du dort vielmals Wohnungsangebote für befristete Zeit finden, sogenannte (Andrahandslägenheter)Wohnungen von Privatvermietern sind in der Regel teurer als von Kommuneigenen Wohnungen.Die Mietpreise sind meistens incl. Nebenkosten, Strom und Heizung. Schätzungsweise zahlst du heute ca: 6000,- Sek per Monat , je näher du im Centrum wohnen möchtest desto teurer wird die Miete. Makler würde ich nicht empfehlen.
Die Wohnungssuche dürfte ein kleines Problem sein. Falls du Student bist solltest du über die Studentenvermittlung es versuchen (Studentkåren )
Wenn du dich beim Wohnungsamt anmeldest (Bostadsförmedlingen) kannst du damit rechnen, einige Jahre zu warten. Dann hast du noch die Zeitungsannoncen z.B. Dagens Nyheter wo man fündig werden kann so kannst du dort vielmals Wohnungsangebote für befristete Zeit finden, sogenannte (Andrahandslägenheter)Wohnungen von Privatvermietern sind in der Regel teurer als von Kommuneigenen Wohnungen.Die Mietpreise sind meistens incl. Nebenkosten, Strom und Heizung. Schätzungsweise zahlst du heute ca: 6000,- Sek per Monat , je näher du im Centrum wohnen möchtest desto teurer wird die Miete. Makler würde ich nicht empfehlen.