Wohnen auch Deutsche in Stockholm?
- Imrhien
- Alter Schwede
- Beiträge: 3310
- Registriert: 6. Dezember 2006 10:31
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Wohnen auch Deutsche in Stockholm?
Liebe Jana,
wo nimmst Du eigentlich bei all Deinem Stress noch die Zeit und die Nerven her hier im Forum so lieb und ausführlich zu schreiben und uns Mut zu machen? Vielen vielen Dank und meinen ehrlichen Respekt. Wenn ich lese was Du schreibst (an Arbeitsaufkommen) bekomme ich Angst und Mut zugleich. Du schaffst es trotz dieser Arbeit hier immer noch gut gelaunt und frohen Mutes zu schreiben. Das finde ich echt unglaublich toll. Deshalb drücke ich auch besonders fest die Daumen, dass da nichts mehr stressiges dazwischen kommt und dass Du bald ganz entspannt den schwedischen Frühling geniessen kannst.
Liebe Grüße
Imrhien
wo nimmst Du eigentlich bei all Deinem Stress noch die Zeit und die Nerven her hier im Forum so lieb und ausführlich zu schreiben und uns Mut zu machen? Vielen vielen Dank und meinen ehrlichen Respekt. Wenn ich lese was Du schreibst (an Arbeitsaufkommen) bekomme ich Angst und Mut zugleich. Du schaffst es trotz dieser Arbeit hier immer noch gut gelaunt und frohen Mutes zu schreiben. Das finde ich echt unglaublich toll. Deshalb drücke ich auch besonders fest die Daumen, dass da nichts mehr stressiges dazwischen kommt und dass Du bald ganz entspannt den schwedischen Frühling geniessen kannst.
Liebe Grüße
Imrhien
- janaquinn
- Alter Schwede
- Beiträge: 2203
- Registriert: 5. Oktober 2006 10:29
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Wohnen auch Deutsche in Stockholm?
Hallo Wiebke, danke für die Worte, denn gerade die sind es die mich immer wieder aufbauen und mir zeigen, warum ich mich so wohl fühle in diesem Forum.
Woher ich die Zeit und die Nerven hernehme? Ganz einfach, aus diesem Forum, denn es ist einfach Entspannung für mich hier zu schreiben, meine Gedanken und Gefühle mit den anderen zu teilen.
Ich weiß, wie du dich fühlst, es ist eine riesen Welle an Arbeit die auf euch zurollt, Sprache, Haussuche, organisatorische Dinge und ein Abschied auf Raten von Familie und Freunden, und das ist der grösste Posten.
Ich denke, ihr sitzt, ähnlich wie wir am Anfang, jeden Abend wenn die Kinder schlafen und sprecht und disskutiert, über die Richtigkeit dieses Schrittes, die weitgreifenden Folgen dieser Entscheidung und manchmal kommt die Angst vor der eigenen Courage. Das ist normal! Denn genauso träumt ihr von dem Leben in Schweden, was alles anders und besser wird, wie es sein wird, was ihr alles erleben werdet. Es wird gute und schlechte Erfahrungen geben und wahrscheinlich wird es, abgesehen von der Geburt eurer Kinder und einigen anderen wichtigen Dingen in eurem bisherigen Leben, das aufregenste Abenteuer werden, welches ihr als Paar, als Eltern, als eigenständige Persönlichkeiten erleben werdet. Jeder von euch wird diese Zeit anders erleben, extrem stressig, extrem aufregend, voller Arbeit und manchmal Verzweiflung und beinaher Resignation, aber es wird auch eine Zeit des Aufbruchs, der freudigen Erwartung und des Wissens, das sich ein Traum erfüllen wird. UND: Ihr erfüllt euch euren Traum selber, aus eigener Kraft und aus eigenem Mut, den ihr gefasst habt, indem Moment, als ihr beschlossen habt, ein neues Leben in Schweden zu beginnen. Und ich wiederhole mich sehr gerne, wann immer ihr Hilfe braucht, egal welcher Art, ob einfach nur Zuhören, ob es Übernachtungsmöglichkeiten betrifft, wegen irgendwelcher Bewerbungsgespräche in Upsalla, Stockholm oder in der näheren Umgebung, meldet euch, denn Platz ist in der kleinsten Hütte und einen Kaffee und ein vernünftiges Frühstück haben wir immer da.
Ich drücke euch die Daumen, und verzweifelt nicht, denn auch wenn die Arbeit überhand nehmen sollte, ihr habt euch und eure Kinder,nehmt die Kraft, welche diese kleinen zauberhaften starken Wesen in sich tragen, sie sind es, für die ihr als diese Sachen auf euch nehmt.
Ich sende euch herzliche Grüsse und ganz viel Mut und Stärke
JANA
Woher ich die Zeit und die Nerven hernehme? Ganz einfach, aus diesem Forum, denn es ist einfach Entspannung für mich hier zu schreiben, meine Gedanken und Gefühle mit den anderen zu teilen.
Ich weiß, wie du dich fühlst, es ist eine riesen Welle an Arbeit die auf euch zurollt, Sprache, Haussuche, organisatorische Dinge und ein Abschied auf Raten von Familie und Freunden, und das ist der grösste Posten.
Ich denke, ihr sitzt, ähnlich wie wir am Anfang, jeden Abend wenn die Kinder schlafen und sprecht und disskutiert, über die Richtigkeit dieses Schrittes, die weitgreifenden Folgen dieser Entscheidung und manchmal kommt die Angst vor der eigenen Courage. Das ist normal! Denn genauso träumt ihr von dem Leben in Schweden, was alles anders und besser wird, wie es sein wird, was ihr alles erleben werdet. Es wird gute und schlechte Erfahrungen geben und wahrscheinlich wird es, abgesehen von der Geburt eurer Kinder und einigen anderen wichtigen Dingen in eurem bisherigen Leben, das aufregenste Abenteuer werden, welches ihr als Paar, als Eltern, als eigenständige Persönlichkeiten erleben werdet. Jeder von euch wird diese Zeit anders erleben, extrem stressig, extrem aufregend, voller Arbeit und manchmal Verzweiflung und beinaher Resignation, aber es wird auch eine Zeit des Aufbruchs, der freudigen Erwartung und des Wissens, das sich ein Traum erfüllen wird. UND: Ihr erfüllt euch euren Traum selber, aus eigener Kraft und aus eigenem Mut, den ihr gefasst habt, indem Moment, als ihr beschlossen habt, ein neues Leben in Schweden zu beginnen. Und ich wiederhole mich sehr gerne, wann immer ihr Hilfe braucht, egal welcher Art, ob einfach nur Zuhören, ob es Übernachtungsmöglichkeiten betrifft, wegen irgendwelcher Bewerbungsgespräche in Upsalla, Stockholm oder in der näheren Umgebung, meldet euch, denn Platz ist in der kleinsten Hütte und einen Kaffee und ein vernünftiges Frühstück haben wir immer da.
Ich drücke euch die Daumen, und verzweifelt nicht, denn auch wenn die Arbeit überhand nehmen sollte, ihr habt euch und eure Kinder,nehmt die Kraft, welche diese kleinen zauberhaften starken Wesen in sich tragen, sie sind es, für die ihr als diese Sachen auf euch nehmt.
Ich sende euch herzliche Grüsse und ganz viel Mut und Stärke
JANA
Gestern ist Vergangenheit. Der Morgen ist ein Geheimnis. Heute ist ein Geschenk
- Imrhien
- Alter Schwede
- Beiträge: 3310
- Registriert: 6. Dezember 2006 10:31
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Wohnen auch Deutsche in Stockholm?
Da fällt mir nichts mehr ein ausser: Danke gleichfalls 
Das Forum ist wirklich ein toller Ort um sich auszutauschen.
Gruß Wiebke

Das Forum ist wirklich ein toller Ort um sich auszutauschen.
Gruß Wiebke

-
- ist schon ewig hier
- Beiträge: 1014
- Registriert: 24. November 1999 14:54
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Wohnen auch Deutsche in Stockholm?
Hallo ihr Zwei!
Sicher ist es ein schwieriger Weg. Aber es lohn sich unter dem Strich. Die Möglichkeiten für Euch und Eure Familien findet ihr halt nur in Schweden. Wenn ihr achtsam mit Euch umgeht, und davon bin ich überzeugt, werdet ihr hier Möglichkeiten finden, die in Deutschland unglaublich sind. Kleine Dinge nur, am Strand eines Waldsees zu sitzen (alleine!) aber auch grosse Dinge: Wenn Du z.B. eines Schule besuchen darfst und dir der Staat 500 € jeden Monat gibt um dieses zu realisieren.......Das ist toll!
Ihr schafft das.....wir und eine Menge anderer Familien sind da auch durch und sind nun schon recht lange hier...Ich drücke euch ganz fest die Daumen.
Sicher ist es ein schwieriger Weg. Aber es lohn sich unter dem Strich. Die Möglichkeiten für Euch und Eure Familien findet ihr halt nur in Schweden. Wenn ihr achtsam mit Euch umgeht, und davon bin ich überzeugt, werdet ihr hier Möglichkeiten finden, die in Deutschland unglaublich sind. Kleine Dinge nur, am Strand eines Waldsees zu sitzen (alleine!) aber auch grosse Dinge: Wenn Du z.B. eines Schule besuchen darfst und dir der Staat 500 € jeden Monat gibt um dieses zu realisieren.......Das ist toll!
Ihr schafft das.....wir und eine Menge anderer Familien sind da auch durch und sind nun schon recht lange hier...Ich drücke euch ganz fest die Daumen.
Viele Grüsse
Gottfried 
Den Himmel überlassen wir den Engeln und den Spatzen. (Heinrich Heine)


Den Himmel überlassen wir den Engeln und den Spatzen. (Heinrich Heine)
- janaquinn
- Alter Schwede
- Beiträge: 2203
- Registriert: 5. Oktober 2006 10:29
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Wohnen auch Deutsche in Stockholm?
Hej, ich merke schon jetzt wie anders Schweden ist als Deutschland. Der Chef meines Mannes hat den zuständigen Behörden Druck gemacht, damit er endlich alle offiziellen Papiere hat, er bekommt 6 Tage frei, damit wir den Umzug machen können und auch so wird er in jeglicher Hinsicht unterstützt. Meine Schwester und ich haben die feste Jobzusage, mit aller Unterstützung und der Möglichkeit unseren SFI zumachen. Und immer wieder frage ich mich, warum dies in Deutschland nicht möglich ist.
Warum Familien all die Strapazen und den Stress auf sich nehmen, in einem neuem Land Fuß zufassen, denn man könnte sich doch einfach zurücklehnen und auf Kosten des Staates leben, wie es einige, wenn auch wenige, es machen. Ich möchte damit keinen in diesem Forum anprangern, aber es gibt sie halt einfach.
Ich sehe Familien , wie Wiebkes, Katja´s, von Susanne und so vielen anderen hier, die den Schritt planen. Familien von Juni-Olli, unserem "Waldtroll" und Gottfried´s die den Schritt schon gemacht haben und die sagen, sie haben es gemacht und würden es immer wieder machen.
Und dann sehe ich, daß dieses kleine Forum ein gewaltiges Stück des Landes in sich trägt, welches wir so lieben und damit meine ich nicht nur den Namen. Ich lese in einigen Foren, aber dies ist wirklich eines der schönsten.
Hejdå JANA
Warum Familien all die Strapazen und den Stress auf sich nehmen, in einem neuem Land Fuß zufassen, denn man könnte sich doch einfach zurücklehnen und auf Kosten des Staates leben, wie es einige, wenn auch wenige, es machen. Ich möchte damit keinen in diesem Forum anprangern, aber es gibt sie halt einfach.
Ich sehe Familien , wie Wiebkes, Katja´s, von Susanne und so vielen anderen hier, die den Schritt planen. Familien von Juni-Olli, unserem "Waldtroll" und Gottfried´s die den Schritt schon gemacht haben und die sagen, sie haben es gemacht und würden es immer wieder machen.
Und dann sehe ich, daß dieses kleine Forum ein gewaltiges Stück des Landes in sich trägt, welches wir so lieben und damit meine ich nicht nur den Namen. Ich lese in einigen Foren, aber dies ist wirklich eines der schönsten.
Hejdå JANA
Gestern ist Vergangenheit. Der Morgen ist ein Geheimnis. Heute ist ein Geschenk