Wodka nach schweden ?
-
- Teilnehmer
- Beiträge: 35
- Registriert: 3. November 2016 12:24
- Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: Wodka nach schweden ?
Hm, woher weiß man dann wann der richtige Zeitpunkt ist? Ich glaube ich lass es lieber.
-
- Schweden Guru
- Beiträge: 1431
- Registriert: 28. Juli 2010 12:51
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Wodka nach schweden ?
TomDerGroße hat geschrieben:Hm, woher weiß man dann wann der richtige Zeitpunkt ist?
Nachdem Du festgestellt hast, dass er kein überzeugter Abstinenzler ist.

MfG
Gerhard
-
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 22. November 2016 11:31
- Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: Wodka nach schweden ?
Gelten die Liter-Menge bei den Einfuhrbestimmungen pro Person? Oder pro Fahrzeug mit dem man einreist? (ich gehe mal davon aus, dass man im Flugzeug keine großen Mengen transportiert.)
-
- Schweden Guru
- Beiträge: 1391
- Registriert: 4. Oktober 2011 17:15
- Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: Wodka nach schweden ?
Ehrlich gesagt: Ich finde es besser keinen Alkohol mit nach Schweden zu nehmen. Überleg mal, was das für einen Eindruck hinterlässt. Du kommst als Besucher in ein Land mit Alkoholproblemen.
Die einen trinken aus Überzeugung keinen Alkohol, weil sie das für Teufelszeug halten.
Andere sind abhängig von dem Zeug.
Diejenigen die Alkohol kontrolliert trinken, sind in Schweden deutlich dünner gesäht als hier. Diese wenigen haben aber ihre Kultur dazu entwickelt, so gibt es durchaus echt guten Wein in Schweden zu kaufen.
Wodka ist so ziemlich der übelste Fusel, den es überhaupt gibt, den saufen nur Berufsalkoholiker, mal deutlich gesagt.
Würde mir jemand so ein übles Zeug mitbringen, ich würde es als Frostschutzmittel in der Scheibenwaschanlage im Auto verwenden.
Die einen trinken aus Überzeugung keinen Alkohol, weil sie das für Teufelszeug halten.
Andere sind abhängig von dem Zeug.
Diejenigen die Alkohol kontrolliert trinken, sind in Schweden deutlich dünner gesäht als hier. Diese wenigen haben aber ihre Kultur dazu entwickelt, so gibt es durchaus echt guten Wein in Schweden zu kaufen.
Wodka ist so ziemlich der übelste Fusel, den es überhaupt gibt, den saufen nur Berufsalkoholiker, mal deutlich gesagt.
Würde mir jemand so ein übles Zeug mitbringen, ich würde es als Frostschutzmittel in der Scheibenwaschanlage im Auto verwenden.
Schweden ist nicht nur ein schönes Land - das ist ein Virus!
-
- Schweden Guru
- Beiträge: 1949
- Registriert: 14. Oktober 2006 15:48
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Wodka nach schweden ?







Auch nicht schlecht! Aber der muss dann genügend Prozente haben, sonst friert Dein Auto bei -30 Grad ein ...
Jörg
-
- Schweden Guru
- Beiträge: 1431
- Registriert: 28. Juli 2010 12:51
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Wodka nach schweden ?
Jaspar45 hat geschrieben:Gelten die Liter-Menge bei den Einfuhrbestimmungen pro Person?
Pro Person. Wobei die jeweilige Person für Bier und Wein mindestens 18 Jahre und für härtere Getränke mindestens 20 Jahre alt sein muss.
Darüber hinaus sind das innerhalb des EU-Binnenmarktes keine echten Mengenbegrenzungen, sondern es ist die Menge, bei der ohne weiteren Nachweis davon ausgegangen wird, dass es persönlicher Bedarf ist.
MfG
Gerhard
-
- Schweden Guru
- Beiträge: 1391
- Registriert: 4. Oktober 2011 17:15
- Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: Wodka nach schweden ?
Bei 46,2 Volumen % Alkohol im Wasser ist die Mischung bis -30 °C tauglich.
Das kommt so ungefähr hin, man kann ja noch einen Schuß Bioethanol zukippen.
Könnte sein, der kontrollierende Polizist kommt auf dumme Gedanken.
Das kommt so ungefähr hin, man kann ja noch einen Schuß Bioethanol zukippen.
Könnte sein, der kontrollierende Polizist kommt auf dumme Gedanken.
Schweden ist nicht nur ein schönes Land - das ist ein Virus!
-
- Teilnehmer
- Beiträge: 35
- Registriert: 3. November 2016 12:24
- Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: Wodka nach schweden ?
Na ja, für mich wollte ich schon ein paar Bier mitnehmen. Ich hoffe da schaut keiner zu schräg. Wie läuft die Kontrolle auf der Fähre eigentlich ab. Wird man da auf Verdacht rausgezogen? So nach dem Motto, männlicher Deutscher mit Familie auf Urlaub, den ziehen wir jetzt mal raus.
-
- Schweden Guru
- Beiträge: 1431
- Registriert: 28. Juli 2010 12:51
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Wodka nach schweden ?
TomDerGroße hat geschrieben:Wie läuft die Kontrolle auf der Fähre eigentlich ab. Wird man da auf Verdacht rausgezogen? So nach dem Motto, männlicher Deutscher mit Familie auf Urlaub, den ziehen wir jetzt mal raus.
Innerhalb der EU sind die Freimengen so groß, dass Du schon den kompletten Kofferraum voller Gesöff laden müsstest um anzuecken. Dass bei einem Deutschen bei der Einreise nach Schweden das Gepäck kontrolliert wird, ist äußerst unwahrscheinlich. (Ganz anders aber an der norwegischen Grenze, denn da sind die erlaubten Mengen erheblich niedriger!)
Überdies hat sich der schwedische Zoll zur Zeit sowieso auf eine andere Klientel spezialisiert, da haben nämlich ein paar Busunternehmer eine äußerst lukrative "Marktlücke" entdeckt: Man belade einen Reisebus mit Arbeitslosen, schippere sie nach Deutschland oder Dänemark, lasse sie dort ein paar Stunden in der Fußgängerzone rumtingeln, während man in der Zwischenzeit den Laderaum des Busses randvoll mit alkoholischen Getränken lädt. Persönliche Freimenge multipliziert mit der Anzahl der Arbeitslosen, da kommt eine Menge zustande. Dann geht es wieder zurück nach Schweden, und in einer Nacht- und Nebelaktion auf einem Parkplatz wird der Stoff dann weiterverteilt. Einige dieser Unternehmer stehen derzeit vor Gericht, aber das Geschäft scheint trotzdem noch munter weiterzulaufen.
MfG
Gerhard
-
- Teilnehmer
- Beiträge: 35
- Registriert: 3. November 2016 12:24
- Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: Wodka nach schweden ?
Also Gerhard, Du bist ja wirklich ein wandelndes Schwedenlexikon. Danke.
Bei meiner Einfuhrmenge dürfte ich da wirklich nicht anecken. Zumal ich mir bei der Mitnahme von Bier gerade das Pfandproblem durch den Kopf gehen lasse. Kann man die Flaschen oder Büchsen in Schweden irgendwo abgeben? Hat da jemand Erfahrungen? Wahrscheinlich nicht, müssen bestimmt wieder mit heim. Den ganzen Müll wollte ich nun auch nicht dalassen. Gibt's in Schweden Glascontainer?
Grüße Thomas

Bei meiner Einfuhrmenge dürfte ich da wirklich nicht anecken. Zumal ich mir bei der Mitnahme von Bier gerade das Pfandproblem durch den Kopf gehen lasse. Kann man die Flaschen oder Büchsen in Schweden irgendwo abgeben? Hat da jemand Erfahrungen? Wahrscheinlich nicht, müssen bestimmt wieder mit heim. Den ganzen Müll wollte ich nun auch nicht dalassen. Gibt's in Schweden Glascontainer?

Grüße Thomas