Wo sind die Womofahrer?

Tipps und Infos, Fragen und Antworten, Kultur - Menschen - Studium - Leben: Alles über Schweden!
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute
nobse

Re: Wo sind die Womofahrer?

Beitrag von nobse »

Hallo reinhard,janaquinn und stavre:

Geht nach her gleich los, habe noch was zu tun. :supz: :smt039 Bild

nobse

Re: Wo sind die Womofahrer?

Beitrag von nobse »

@stavre : Na das hört sich ja gut an. Kannst schon mal auf Erkundungstour gehen .Suche schönen Waldsee mit Boot zum ausleihen.
Motor habe ich bei. Hecht und Barschbestatz. Jämtland hat doch in der Mehrzahl die klaren `See`n , nicht die mit dem braunen Moorwasser ,oder? Schreib doch mal die ungefähre Lage deines Heimatortes ,damit ich mal auf die Karte sehen kann.

@janaquinn: Für das "wirkliche" Schweden bin ich in einem anderem Forum gesteinigt worden.Aber ich sehe es genauso. Für Jämtland habe ich für euch schon zwei Übernachtungsstellen. An der einen hatte mich im Vorjahr in Thüringer so lange gebettelt ,daß ich dableibe musste zum angeln.
An der anderen fängst du so viel pfannengerechte Plötzen und Barsche
,daß du beim angeln nicht zur Ruhe kommst. Und eine dritte für eine Nacht , da bist du ganz alleine am See.

@Rainhard: Aber nur Daten die für das Internet zu heiß sind .Von dem anderen sollten die Forumteilehmer auch etwas haben.

Benutzeravatar
stavre
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1899
Registriert: 25. September 2006 20:15
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden
Kontaktdaten:

Re: Wo sind die Womofahrer?

Beitrag von stavre »

nobse

melde dich am besten bei uns,wann ih ungefähr hier seid.wir werden dir schon zeigen,wo man was fängt
stavre liegt zwischen östersund(6okm)und sundsvall(120 km) am revsundssjö.ist ganz einfach zu finden.

gruß elke

Benutzeravatar
janaquinn
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 2203
Registriert: 5. Oktober 2006 10:29
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Wo sind die Womofahrer?

Beitrag von janaquinn »

Hej Nobse, ich denke der Streit wo das "wahre" Schweden anfängt und wo es aufhört, ist ähnlich, wie der Streit, in "meinem " Abba-Forum, ob die Band nochmal zusammen auftreten soll oder nicht. Ich bin der Meinung "Nein", denn es zerstört eine Mythos.
Und so geht es mir mit dem "wirklichen " Schweden, obwohl wir in ein paar Wochen in den Grossraum Stockholm ziehen werden, sehe ich es persönlich nicht als das wirklich wahre Schweden, obwohl es eine traumhaft schöne Stadt ist, wird man es dort nicht finden. Es ist ein kleiner Teil eines wunderschönen Landes, aber leider ist es auch eine Gross-Stadt, wie es viele auf der Welt gibt.
Ich denke, das "Bullerbü"-Schweden, von dem man aus Kindertagen noch träumt findet man, ob Dalarna oder eben Jämtland. Auch Småland ist sehr schön, aber auch sehr touristisch. Aber, da wir ja einige Jahre Zeit haben, um Schweden zu erkunden, werden wir wahrscheinlich, die nächsten jahre aus dem Träumen und dem Gänsehaut-Feeling nicht herauskommen.
Zum dem Thüringer: Jaja, die treiben sich auch wirklich überall rum, man ist wirklich nirgendwo sicher vor ihnen. Wie ich mein Glück kenne, ist der Nachbar nebenan, auch einer und dann noch ein Erfurter, den ich auch noch kenne! :cry: :wink:
Wir werden sehen und sicher gaaaanz viel staunen.
Egal, im Winter ist eh erstmal Mora und Tomteland an der Reihe, den Kindern zuliebe....und ein wenig auch für Mama und Tante, :lol:
Hälsningar JANA
Gestern ist Vergangenheit. Der Morgen ist ein Geheimnis. Heute ist ein Geschenk

nobse

Re: Wo sind die Womofahrer?

Beitrag von nobse »

Im Tomteland habe ich sogar bald an den "Weihnachtsmann" geglaubt!
Ich galube für Kinder giebt es nichts schöneres. Wir waren direkt zu "Heilig Abend " da. Die einzigen aus ganz Europa!
Und auch der alte "Tomte" war nicht da, weil er ja den Kindern die Geschenke bringen musste.

Reinhard
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 10. Februar 2007 17:53

Re: Wo sind die Womofahrer?

Beitrag von Reinhard »

Es muss wohl traumhaft schön sein über Weihnachten im Tomteland zu sein, ob oder ohne Kinder. Es sind zwar nur 2 Bilder, aber sie sagen fast alles aus, was man sicher unter Winter und Weihnachten in Schweden als Neuling vorstellt.
Verlange nie von anderen, was du selber nicht gewillt bist zu tun.

Fischkopf
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 436
Registriert: 21. Dezember 2006 17:10

Re: Wo sind die Womofahrer?

Beitrag von Fischkopf »

Hallo!

Habe schon viel über das Tomteland gehört und werde es als nächstes
Ziel im Auge behalten.
Die Bilder sind echt schön, könnte man eigentlich gleich los fahren.

Mit bestem Gruß
Fischkopf

nobse

Re: Wo sind die Womofahrer?

Beitrag von nobse »

Hier noch ein paar Bilder ,ohne Kinder ,aber mit zwei Hunden.

nobse

Re: Wo sind die Womofahrer?

Beitrag von nobse »

Stavre , an der E14 das Stavre? Verewige dich doch mal in der Karte und wenn du die Möglichkeit hast mir mal die Koordinaten per PN zu senden?
Wassermässig sieht es ja gut bei euch. Wir sind schon immer mit dem See an der Strasse, 10km hinter Hoting zu frieden. Da wir den immer fahren ,können wir ja diesmal sogar mit Ziel abzweigen.

Benutzeravatar
janaquinn
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 2203
Registriert: 5. Oktober 2006 10:29
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Wo sind die Womofahrer?

Beitrag von janaquinn »

Hej Nobse, vielen vielen Dank für die wunderschönen Bilder vom "Tomteland", ich freue mich riesig, es demnächst alles live zu sehen, aber am meisten auf die grossen glänzenden Kinderaugen meiner Mäuse!
Weihnachten setze ich den Bilder rein, über unseren Ausflug zum Tomte.
Hejdå JANA
Gestern ist Vergangenheit. Der Morgen ist ein Geheimnis. Heute ist ein Geschenk

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema