Also, ich wundere mich schon ein bißchen darüber, wie der Originalposter von einigen angeprangert wird... dass er dann keine Lust mehr hat zu antworten, kann ich nachvollziehen.
Meine Überlegungen hierzu:
- Die Grundidee, dass Arbeitslose (u.a.) sich in einem gemeinnützigen Verein zusammenschließen, klingt für mich gut.
- Dass auf der Website keine Angaben zum Vereinsregister etc. stehen, ist zumindest unglücklich
- Jede Website muß erwähnt, beworben, besucht werden. Das ist das tägliche Brot des Webmasters!
- Jeder Verein muß sich finanzieren, und darf (wenn gemeinnützig) zu entsprechenden Spenden aufrufen
- Weder die Namensgleichheit mit Abkürzungen aus dem medizinischen Vokabular, noch der Versand einer eMail-Visitenkarte, ist grundsätzlich ein Minuspunkt.
- Vorsicht ist sowieso nie verkehrt

Das vielleicht noch als Ausgleich.
Wer Fakten zu diesem Verein beitragen kann, negative oder positive, darf das natürlich weiterhin gerne tun.
Grüße,
Dietmar