Wir helfen gern beim Auswandern

Von Auswanderern für Auswanderungswillige! Alle Fragen zu Planung und Durchführung, zu Umzug, Integration und Umgang mit den Behörden. Interessante Erlebnisse und Tipps der Expats.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/auswandern-leben
Benutzeravatar
Dietmar
Admin
Beiträge: 2597
Registriert: 9. Juli 1998 18:00
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wir helfen gern beim Auswandern

Beitrag von Dietmar »

Hallo Leute!

Also, ich wundere mich schon ein bißchen darüber, wie der Originalposter von einigen angeprangert wird... dass er dann keine Lust mehr hat zu antworten, kann ich nachvollziehen.

Meine Überlegungen hierzu:
- Die Grundidee, dass Arbeitslose (u.a.) sich in einem gemeinnützigen Verein zusammenschließen, klingt für mich gut.
- Dass auf der Website keine Angaben zum Vereinsregister etc. stehen, ist zumindest unglücklich
- Jede Website muß erwähnt, beworben, besucht werden. Das ist das tägliche Brot des Webmasters!
- Jeder Verein muß sich finanzieren, und darf (wenn gemeinnützig) zu entsprechenden Spenden aufrufen
- Weder die Namensgleichheit mit Abkürzungen aus dem medizinischen Vokabular, noch der Versand einer eMail-Visitenkarte, ist grundsätzlich ein Minuspunkt.
- Vorsicht ist sowieso nie verkehrt ;-)

Das vielleicht noch als Ausgleich.
Wer Fakten zu diesem Verein beitragen kann, negative oder positive, darf das natürlich weiterhin gerne tun.

Grüße,
Dietmar

Volli

Re: Wir helfen gern beim Auswandern

Beitrag von Volli »

Dietmar hat geschrieben:Hallo Leute!

Also, ich wundere mich schon ein bißchen darüber, wie der Originalposter von einigen angeprangert wird...
Zunächst hast Du selbst (zurecht) darauf hingewiesen, dass es bei diesem "Verein'' eine Gebührenstaffel gibt ...

Dann habe ich lediglich eine Frage zu einem Thema gestellt, das man dort auf der Seite selbst angesprochen hat - auf die übrigens nicht eingegangen wurde. Ab dann wurde vom Originalposter ein merkwürdiger Ton angeschlagen ("... wer für so etwas Zeit hat ..." - sprich, unangenehme Fragen zu stellen).

Auf die Anspielungen "Lesefähigkeit der Forumsteilnehmer" etc. will ich besser nicht eingehen.

Um es für mich hier abzuschließen, schließe ich mich der Bemerkung von "Marcus" an: auch ich fände ich es gut, wenn ich mich täuschen würde ... !

Benutzeravatar
Dietmar
Admin
Beiträge: 2597
Registriert: 9. Juli 1998 18:00
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wir helfen gern beim Auswandern

Beitrag von Dietmar »

Volli hat geschrieben:Zunächst hast Du selbst (zurecht) darauf hingewiesen, dass es bei diesem "Verein'' eine Gebührenstaffel gibt ...
Hej Volli,

das stimmt; allerdings war meine Ergänzung völlig neutral gemeint! Sorry, wenn das falsch rübergekommen ist.

Grüße,
Dietmar

Benutzeravatar
xcycler
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: 10. Oktober 2006 17:18
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse

Re: Wir helfen gern beim Auswandern

Beitrag von xcycler »

Hallo zusammen,

also ich will ja auch nicht vorschnell irgendjemanden etwas negatives unterstellen, aber auf der ALS-Website fehlen wirklich die grundlegenden Dinge wie das Impressum mit Kontaktadressen sowie ein Hinweis auf die Vereinssatzung. Für einen gemeinnützigen Verein doch etwas dubios...

Zudem spricht die Wortwahl der Beiträge des Autors nícht unbedingt für die Ziele des Vereins.

Um solche Diskussionen oder Missverständnisse zu vermeiden, sollte der Verein doch schnellstens seine Web-Site überarbeiten.

Nicht für ungut

Schönes Wochenende noch

Grüße
Christoph

Benutzeravatar
Haui
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 913
Registriert: 27. November 2006 19:51
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Schweden
Kontaktdaten:

Re: Wir helfen gern beim Auswandern

Beitrag von Haui »

Hallo
Diesen Beitrag haben wir schon fast vergessen.
Wir erinnern uns.
Auf der Homepage der als-initiative wurde
noch am 24.01.07 der Vorsitzende mit Bild
presentiert. Weitere Ansprechpersonen sollten
folgen. Heute ist diese Person ganz von der
Homepage des ,, gemeinnützigen Verein ,,
verschwunden. Niemand wird mehr vor.-
oder ausgestellt und der Anprechpartner
Lars Horns ist nur über E-Mail oder eine
Auslandsvorwahl 0046 zu erreichen.
Im Buxtehuder Telefonbuch, Das Örtliche,
ist kein Eintrag über Lars Horns zu finden,
obwohl er hier wohnen soll.
Gruß Haui
Man muss nicht jeden Berg selber besteigen,
aber man muss Wissen wer einen die Aussicht beschreibt

http://soedrasverige.blogspot.de/

Benutzeravatar
Dietmar
Admin
Beiträge: 2597
Registriert: 9. Juli 1998 18:00
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wir helfen gern beim Auswandern

Beitrag von Dietmar »

Hallo Haui,

der Mann scheint Dich ja wirklich zu beschäftigen... ;-)
Haui hat geschrieben:ist nur über E-Mail oder eine Auslandsvorwahl 0046 zu erreichen.
Dann ist er wohl gerade in Schweden.
Haui hat geschrieben:Im Buxtehuder Telefonbuch, Das Örtliche,
ist kein Eintrag über Lars Horns zu finden
Dann hat er dort keinen Anschluß, oder er legt Wert auf seine Privatsphäre.

Gruß,
Dietmar

Peter i Klackbua

Re: Wir helfen gern beim Auswandern

Beitrag von Peter i Klackbua »

Irgendwie nicht ganz zeitgemäß...
Ja im Mittelalter gab es sog. Locatoren - die Auswanderungswillige wie der berühmte "Rattenfänger von Hameln" in eine neue Heimat warben.
Später kümmerten sich auch die Zielländer selbst darum mit entsprechender Werbung "Auswanderungswillige" zu gewinnen.

Aber im Zeitalter von Internet, Autobahn und Englisch als Lingua Franca stellt sich schon die Frage wozu man noch "einen Verein" für so etwas brauchen sollte.

Wer heute Auswandert hat entweder ein konkretes Jobangebot in der Tasche und damit auch einen Arbeitgeber der ihm hilft, wenn Fragen oder organisatorische Probleme auftauchen.
Oder der Auswanderer ist mit dem Land bereits sehr gut vertraut - so dass er die Jobsuche oder die Unternehmensgründung problemlos selber auf die Reihe bekommt - wenn er nicht sogar nur als "Rentner" hinzieht.

Gottfried
ist schon ewig hier
ist schon ewig hier
Beiträge: 1014
Registriert: 24. November 1999 14:54
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wir helfen gern beim Auswandern

Beitrag von Gottfried »

Hej Peter!

Da bin ich aber gaaaaaaanz anderer Meinung.
Ich verbringe einen nicht unbeträchtlichen Teil meiner Zeit mich mit den Einwanderungsproblemen von Selbstständigen und Familien, um diese zu lösen und laufe bestimmt nicht den Problemen hinterher. Ich mache nur sehr bescheiden Werbung, meine Klienten kommen in der Regel durch Empfehlung.
Ich sehe uns keinesfalls als Locatoren - die Auswanderungswillige wie der berühmte "Rattenfänger von Hameln" nach Schweden ziehen wollen. Im Gegenteil, ich raten vielen nach intensiven Vorgesprächen ab, den Schritt der Auswanderung schon zu wagen, weil die Voraussetzungen aus unserer Sicht noch nicht gegeben sind.
Wenn man den Schritt gewagt hat, gibt durchaus eine Menge vor Ort zu klären und das können wir effektiver und kostengünstiger als von Deutschland aus......
Wenn wir z.b. Eine Immobilie (Gewerbe- oder Privatimmobilie) vorbesichtigen, machen wir ein Angebot, das deutlich unter dem geforderten Preis liegt. Da wir weder Käufer noch Makler sind, erreichen wir oft, dass die Immobilie tatsächlich erheblich billiger wird. Wenn man die bescheidenen Kosten für unsere Dienstleistungen gegenrechnet, ergibt sich trotzdem ein erheblicher Vorteil für den Klienten.
Ähnlich funktioniert das mit behördlichen Anforderungen, Bank- und Finanzierungsangelegenheiten usw........
Viele Grüsse

:smt024 Gottfried :smt024

Den Himmel überlassen wir den Engeln und den Spatzen. (Heinrich Heine)

Benutzeravatar
janaquinn
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 2203
Registriert: 5. Oktober 2006 10:29
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Wir helfen gern beim Auswandern

Beitrag von janaquinn »

Hej Peter, ich stimme Gottfried voll und ganz zu! Auch wenn man ein konkretes Jobangebot aus Schweden hat, so wie wir, so sind doch nicht alle AG´s bereit oder in der Lage alles im Vorfeld zu organisieren und man hat einige Laufereien und steht, wie der berühmte Ochse vor dem Tor, weil vieles einfach total anders ist. In solchen Situationen ist man für jede Hilfe und Unterstützung dankbar, die man bekommen kann. Speziell die Haussuche und-finanzierung kann ziemlich kompliziert sein, und da spreche ich aus eigener Erfahrung. Wir, mein Mann und ich, stehen gerade in letzter Zeit, in sehr intensiven telefonischen und schriftlichen Kontakt mit Gottfried und sind sehr dankbar, das er uns unterstützt und seine kostbare Zeit für uns opfert.

In anderen Ländern, Amerika, Australien, Kanada, sind Relocation-Berater normal, sie organisieren für Unternehmen und deren neue Mitarbeiter einfach alles, vom Streichholz bis zur Millionen-Villa, Kindergärten, Sprachkurse ect..
und die Kunden sind froh darüber, weil sie sich nicht selber darum kümmern müssen.
Und gerade, wenn man sich mit vielen Gepflogenheiten nicht auskennt oder einfach viele andere Sachen um die Ohren hat, ist man dankbar, wenn es Leute gibt, die Vorort solche Dinge erledigen. Natürlich muss es seriös sein, und da kann ich aus eigener Erfahrung sagen, Gottfried ist es auf jeden Fall und wir sind keine bereit. seine Arbeit dementsprechend zu honorieren.

Hejdå JANA :wink:
Gestern ist Vergangenheit. Der Morgen ist ein Geheimnis. Heute ist ein Geschenk

Benutzeravatar
Imrhien
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 3310
Registriert: 6. Dezember 2006 10:31
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Wir helfen gern beim Auswandern

Beitrag von Imrhien »

Hej, ich stimme dem auch zu!
Es ist sowieso so viel zu Bedanken, da freut man sich wenn man jemanden hat, der einem etwas abnimmt oder zumindest mal drüber schaut und hilft. Es gibt sicherlich Leute die sagen, man identifiziert sich nicht mit dem Land wenn man sich alles machen lässt oder die Sprache noch nicht genug versteht um die Formulare alle alleine auszufüllen oder die Gespräche wegen Finanzierung zu halten. Nun, dazu kann ich sagen, ich weiss aus meiner Joberfahrung, dass es genug Deutsche gibt, die das auf Deutsch nicht können. Wie soll ich mir da also zutrauen das auf schwedisch zu machen? Ich meine, Formulare sind immer schwierig wenn man nicht geübt ist und Finanzierung ist auch so ein heikles Thema. Da kann man schnell mal einen fatalen falschen Beschluss treffen. ich würde mir ja auch in Deutschland jemanden suchen von dem ich weiss, dass er sich ein wenig auskennt und den um Rat fragen. Wieso also nicht im Ausland?

@Gottfried, ich habe mich ja schon gemeldet und wir bleiben in Kontakt :)
Ich denke, nun kannst Du dich bald nicht mehr vor Anfragen retten... Jetzt wo es alle wissen :) Ich hoffe das ist ok.
Von mir auch noch mal Danke für die Tipps und angebotene Hilfe.

Liebe Grüße
Wiebke

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema