Winterurlaub mit Kindern

Lohnenswerte Reiseziele, Ausflugstipps, Tourpläne und allgemeine Reiseplanung: Wo war es am schönsten, was muss man unbedingt gesehen haben? Clubs, Museen, Partys, Runensteine und touristische Aktivitäten.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/reise-urlaub/urlaubsregionen
nysn

Re: Winterurlaub mit Kindern

Beitrag von nysn »

Hallo S-Nina,
kannst Du lesen?
Nö, wahrscheinlich nicht ...

Zitat Matti:
naja, wenn ich Winterurlaub mit Schlittenfahrt will, ist 80 km suedlich von Göteborg wirklich nicht der Hit...das weiss auch der Vermieter.
Was tut man nicht alles fuer Geld!!!
Zitat Aelve:
Und hier nochmals Schnee. Du solltest Dich besser informieren, bevor Du anderen etwas vorwirfst, was nicht stimmt.
Vi ses på trollängen ...

schwedenfranky
Stiller Beobachter
Beiträge: 2
Registriert: 5. Februar 2009 18:39
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Winterurlaub mit Kindern

Beitrag von schwedenfranky »

Hallo erst mal,
schaut doch mal bei unserer Homepage rein.www.ferienhausbrandau.de Vielleicht gefällt es Euch ja.
Wir haben hier ein großes Angebot an Aktivitäten für und mit Kindern.
Viele Güße aus dem nördlichen Mittelschweden.
wölfeinschweden hat geschrieben:Hallo alle miteinander!
Wir wohnen seit September 08 in Uppsala und fühlen uns hier sehr wohl. Mit einer Sache jedoch komme ich nicht voran: Wir würden gerne einen Winterulaub von circa 10 Tagen oder zwei Wochen machen. Wir haben drei kleine Kinder zwischen 8 Monaten und 5 Jahren und sind daher nicht auf Abfahrtspisten angewiesen. Schön wäre ein warmes (!) Hüttchen in unmittelbarer Nähe zu Schlittenhügeln, vielleicht ein zugefrorener See zum Schlittschuhlaufen, und das Ganze in erreichbarer Autodistanz...
Hat vielleicht schon mal jemand Familienurlaub im Winter hier gemacht? Über Tipps sind wir sehr dankbar.
Bis bald!

Tulipa
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 949
Registriert: 19. November 2008 21:51
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Winterurlaub mit Kindern

Beitrag von Tulipa »

Hallo,
ich beziehe mich mal auf die überschrift und bringe mein Anliegen hier unter. Denn ich kann und kann mich einfach nicht an diese typisch schwedischen Urlaube mit Schulkindern gewöhnen:

Waren im November alle, die etwas auf sich hielten, 2 Wochen in Thailand - etwa in der Mitte zwischen Herbst- und Weihnachtsferien, also während bester Unterrichtszeit; so fahren ganz viele und immer mehr jetzt in Skiurlaub. 3 Wochen nach den eigentlichen Sportferien und 4 Wochen vor den Osterferien.

Und wenn diese Kinder wieder braungebrannt in der Schule auftauchen, geht es im ganz eigenen Tempo weiter und alle nehmen Rücksicht auf diese Langsameren, die den Stoff eben nicht so schnell schaffen ... :roll:

Und wenn ich meine Ansicht, dass Schule Vorrang vor fast allem anderen hat, anderen Eltern weitergebe, ernte ich ein betretenes "absolut, absolut" :roll:

LG
Tulipa
man vet aldrig, vem som finns där ute

nysn

Re: Winterurlaub mit Kindern

Beitrag von nysn »

Waren im November alle, die etwas auf sich hielten, 2 Wochen in Thailand - etwa in der Mitte zwischen Herbst- und Weihnachtsferien, also während bester Unterrichtszeit; so fahren ganz viele und immer mehr jetzt in Skiurlaub. 3 Wochen nach den eigentlichen Sportferien und 4 Wochen vor den Osterferien.
Das hat nichts damit zu tun, dass die Schweden die Schule nicht so wichtig nehmen würden - das hat schlicht und ergreifend den Grund, dass der Thailand-Urlaub zu den schwedischen Weihnachtsferien teuerer ist - genauso die beliebten Ski-Gebiete in Åre, Sälen usw. Deshalb fährt man dann außerhalb der Saison.

Was hier steuert ist also eindeutig das "schwedische Portemonnaie"!
Frag aber lieber nicht nach, ein Schwede würde das NIE und NIMMER zugeben .... wäre "unfein" .

Außerdem fahren die Schweden auch bevorzugt dahin, wo alle hinfahren - wie die Lemminge.

Die Schule erlaubt das auch - denn bis zu 10 Tage kann man pro Termin die Kinder mit Erlaubnis des Klassenlehrers ohne extra Genehmigung des Rektors rausnehmen.

blueII
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 763
Registriert: 4. Mai 2008 22:43
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Winterurlaub mit Kindern

Beitrag von blueII »

S-nina hat geschrieben: Die Schule erlaubt das auch - denn bis zu 10 Tage kann man pro Termin die Kinder mit Erlaubnis des Klassenlehrers ohne extra Genehmigung des Rektors rausnehmen.
Nach so einer Regelung wollte ich gerade fragen.
Denn auch in D ist es natürlich je nach Landesurlaubszeit sehr teuer in den Schulferien.
Ich kenne aber niemand in D, mit schulpflichtigen Kindern, dem es einfallen würde außerhalb der Ferien, die Kinder zwecks Urlaub, aus der Schule zu nehmen.
Das höchste der Gefühle vielleicht mal ein/zwei Tage vor den Ferien, wenn eh nix mehr läuft.
Ist in D glaube ich auch nicht so einfach.

Verständnis hab ich dafür keines, ehrlich gesagt.
Preiswerter hin oder her...man kann sich halt nur erlauben was geht, weder auf "Kosten" - mit Hilfe der Bank noch auf Kosten der Schule, Meine Meinung.

LG
Heike

Benutzeravatar
Aelve
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1454
Registriert: 14. Januar 2008 11:20
Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Winterurlaub mit Kindern

Beitrag von Aelve »

Hallo,

da pflichte ich Heike bei, es ist in Deutschland sehr verpönt, nur wegen eines Urlaubsantritts die Kinder einige Tage vor Ferienbeginn aus der Schule zu nehmen. Es ist auch meines Erachtens nicht richtig, denn dann werden die eigentlichen Ferien ja
fast um 2 Wochen verlängert, wenn viele Eltern ihre Kinder mehrere Tage vor dem Ferienbeginn oder nach Ferienende nicht zur Schule schicken würden. Das ist für die Schüler, die dann nicht weggefahren sind unschön, weil bei niedriger Klassenstärke nicht viel gelehrt wird oder auch daduch viel wiederholt werden muß.

Grüße Aelve
Es ist nicht genug zu wissen, man muss auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muss auch tun.
( Goethe)
http://www.traumhausschweden.de

Mondland
Teilnehmer
Teilnehmer
Beiträge: 20
Registriert: 4. Februar 2009 10:24
Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Winterurlaub mit Kindern

Beitrag von Mondland »

Es ist in Deutschland schlichtweg verboten seine Kinder vor oder nach den Ferien aus der Schule zu lassen.
das steht jetzt seit 4 jahren in jedem Elternbrief, der von der schule kommt.

Und der rektor hat jetzt echt den Aufstand geprobt...
Ich werde am Mittwoch für 6 Wochen eine Reha machen, da meine Kinder als Begleitkinder mitkommen ( Betreuung ist echt ein Problem), brauchte ich eine Genehmigung vom Rektor.
Die hat er mir erst gegeben, nachdem ich nochmal eine Bescheinigung der Klinik vorgelegt hatte....
Es ist echt unmöglich. Dabei bekommen meine 2 Schulpflichtigen Kiddies Wisssenserhaltenden Unterricht in der Klinikeigenen Schule.
der Typ hat so dermaßen einen....
Und die Lehrerin hat dann auch noch rumgezickt....
Meine andere Tochter geht ja auf eine Sonderschule, da war das absolut kein Problem....
Bin ich froh, wenn das hale Jahr vorbei ist, dann ist mein Kind von dieser schule weg ( Grundschule).
LG

Benutzeravatar
Aelve
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1454
Registriert: 14. Januar 2008 11:20
Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Winterurlaub mit Kindern

Beitrag von Aelve »

Liebe Mondland,

es ist absolut ein Unterschied, ob man sein Kind wegen einer vorzeitigen Urlaubsreise nicht zur Schule schickt oder wegen einer verordneten Kur. Eine Kurbefreiung muß doch die Schule ohne weiteres Murren gewähren, denn es ist für die Gesundheit des Kindes notwendig.
Auch wir waren, als unsere Kinder 8 und 5 Jahre alt waren zur Mutter-Kind-Kur in Keitum auf Sylt. Unser Sohn ging gerade in die 3. Klasse und mußte dann 2 Wochen vor den Herbstferien dem Unterricht in der Schule fernbleiben. Ich habe mit ihm etwas den Unterrichtsstoff durchgenommen und muß ganz ehrlich sagen, dass er nach den Herbstferien, als die Kur beendet war, den anderen Kindern im Stoff nicht hinterher hing. Das nur mal nebenbei zum Versäumen des Unterrichts. Wenn Deine Kinder sogar Unterricht im Kurheim haben, dann werden sie schnell wieder in den versäumten Unterrichtsstoff der Klassen reinkommen.

Wünsche Dir mit Deinen Kindern eine sehr erholsame Kur, es hat uns damals sehr gut getan, mal 4 Wochen Entspannung von dem täglichen Trott zu genießen.

LG Aelve
Es ist nicht genug zu wissen, man muss auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muss auch tun.
( Goethe)
http://www.traumhausschweden.de

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema