(Mit freundlicher Genehmigung von Radio Schweden)
Windkraftwerke als Störgeräusche empfunden
- svenska-nyheter
- -bot-
- Beiträge: 16249
- Registriert: 9. Juli 1998 18:00
Windkraftwerke als Störgeräusche empfunden
Viele Schweden fühlen sich stark durch Geräusche von Windkraftwerke gestört. Die Umweltforscherin Eja Pedersen von der Hochschule in Halmstad, stellt in in einer wissenschaftlichen Untersuchung fest, dass insbesondere die Unregelmäßigkeit des Geräuschs irritiere.
-
- Schwedenfreund
- Beiträge: 371
- Registriert: 26. November 2006 17:26
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: Windkraftwerke als Störgeräusche empfunden
Dem kann ich mich nicht anschließen.
Die Geräusche einer Straße oder einer Autobahn sind viel lauter und unangenehmer, von den Abgasen mal ganz abgesehen.
Ich war schon ein paar mal in so einem Windpark und auch schon mal auf solchen Anlagen drauf. Natürlich sollten diese Anlagen nicht in unmittelbarer Nähe zu bewohnten Orten aufgestellt werden, da die Problematik des Schattenwurfs wohl (laut in Deutschland geführten Diskussionen) auch nicht zu verachten ist.
So lange wie man natürlich billigen Atomstrom beziehen kann und sich keine Gedanken um die Entsorgung machen muss, kann ich die Reaktion der Schweden auf die ungewohnten Gebilde im Landschaftsbild natürlich verstehen.
Soviel ich weiß, sind die Hürden für die Windkraft in Schweden ohnehin sehr hoch und für viele Windkraftanlagenhersteller die Bedingungen nicht attraktiv.
Einen schönen Abend noch wünscht Krümel
Die Geräusche einer Straße oder einer Autobahn sind viel lauter und unangenehmer, von den Abgasen mal ganz abgesehen.
Ich war schon ein paar mal in so einem Windpark und auch schon mal auf solchen Anlagen drauf. Natürlich sollten diese Anlagen nicht in unmittelbarer Nähe zu bewohnten Orten aufgestellt werden, da die Problematik des Schattenwurfs wohl (laut in Deutschland geführten Diskussionen) auch nicht zu verachten ist.
So lange wie man natürlich billigen Atomstrom beziehen kann und sich keine Gedanken um die Entsorgung machen muss, kann ich die Reaktion der Schweden auf die ungewohnten Gebilde im Landschaftsbild natürlich verstehen.
Soviel ich weiß, sind die Hürden für die Windkraft in Schweden ohnehin sehr hoch und für viele Windkraftanlagenhersteller die Bedingungen nicht attraktiv.
Einen schönen Abend noch wünscht Krümel
- Skogstroll
- Schweden Guru
- Beiträge: 1388
- Registriert: 30. August 2006 12:42
Re: Windkraftwerke als Störgeräusche empfunden
Ich auch nicht. Zumal Windkraft in Schweden gar nicht so verbreitet ist. Die erheblich höhere Lärmbelastung durch Skoter und Crossmopeds (von der Ungleichmässigkeit des Geräuschs ganz zu schweigen) wird da seltsamerweise eher akzeptiert.
In Dänemark haben sich schon vor langer Zeit Bauern Windräder auf den Hof gestellt, direkt nebens Haus, die haben sogar Geld dafür investiert.
Schweden ist in punkto erneuerbare Energien nur deshalb kein hoffnungsloses Entwicklungsland, weil es einfach sehr viel Wasserkraft hat. Aber das ist unverschuldet und kein Verdienst, zumal die Wasserkraft auch mit erheblichen Eingriffen in die Natur verbunden ist.
Skogstroll
In Dänemark haben sich schon vor langer Zeit Bauern Windräder auf den Hof gestellt, direkt nebens Haus, die haben sogar Geld dafür investiert.
Schweden ist in punkto erneuerbare Energien nur deshalb kein hoffnungsloses Entwicklungsland, weil es einfach sehr viel Wasserkraft hat. Aber das ist unverschuldet und kein Verdienst, zumal die Wasserkraft auch mit erheblichen Eingriffen in die Natur verbunden ist.
Skogstroll
Re: Windkraftwerke als Störgeräusche empfunden
Hallöchen!
Also für die deutschen Offshore-Anlagen, kann ich nur sagen das sie nicht sehr laut sind. Mein Elternhaus steht in der nähe solcher Anlagen und man hört nichts. Der Straßenlärm für den Hafenzubringer und die Geräusche aus dem Hafen sind bei uns höher.
Diese Offshore-Anlagen finde ich vom optischen besser, also manches Atomkraft-Werk.
Mit bestem Gruß
Fischkopf
Also für die deutschen Offshore-Anlagen, kann ich nur sagen das sie nicht sehr laut sind. Mein Elternhaus steht in der nähe solcher Anlagen und man hört nichts. Der Straßenlärm für den Hafenzubringer und die Geräusche aus dem Hafen sind bei uns höher.
Diese Offshore-Anlagen finde ich vom optischen besser, also manches Atomkraft-Werk.
Mit bestem Gruß
Fischkopf