Wildtier des Jahres

Tipps und Infos, Fragen und Antworten, Kultur - Menschen - Studium - Leben: Alles über Schweden!
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute
Benutzeravatar
Haui
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 913
Registriert: 27. November 2006 19:51
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Schweden
Kontaktdaten:

Wildtier des Jahres

Beitrag von Haui »

Buxtehuder Tageblatt
vom 2.März

Elch zum Tier des Jahres gekürt.

Wer röhrt denn da so laut? Klar: der Elch - das Wildtier des Jahres 2007. Die größte Hirschart Europas hat gute Chancen, auch in Deutschland ein Stück Lebensraum zurück zuerobern. Die Schutzgemeinschaft Deutsches Wild macht mit seiner Wahl auf eine Tierart aufmerksam, die aufgrund menschlicher Einflüsse aus Deutschland verschwand und allmählich auf natürlichem Weg zurückkehrt.

:elch:
Man muss nicht jeden Berg selber besteigen,
aber man muss Wissen wer einen die Aussicht beschreibt

http://soedrasverige.blogspot.de/

glada

Re: Wildtier des Jahres

Beitrag von glada »

Hallo Haui,

stand in dem Artikel, wieviele Elche es mittlerweile wieder in Deutschland gibt? Würde mich interessieren.

Oliver

Gottfried
ist schon ewig hier
ist schon ewig hier
Beiträge: 1014
Registriert: 24. November 1999 14:54
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wildtier des Jahres

Beitrag von Gottfried »

4 Stück!
3 in Hellabrunn und 1 bei Stena in Kiel (ausgestopft). :wink:
Viele Grüsse

:smt024 Gottfried :smt024

Den Himmel überlassen wir den Engeln und den Spatzen. (Heinrich Heine)

Benutzeravatar
Haui
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 913
Registriert: 27. November 2006 19:51
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Schweden
Kontaktdaten:

Re: Wildtier des Jahres

Beitrag von Haui »

Hallo Juni-Olli,
Ich glaube Gottfried hat recht. Im Artiehel haben sie sich nicht über die Anzahl ausgelassen. Ich bin relativ oft im Wald aber außer im Wildpark Lüneburger Heide oder Wildpark Schwarze Berge (Hamburg) habe ich noch keinen Elch zu Gesicht bekommen.
Ich weiß das mal vor Jahren (ungefähr 10-15 Jahre) mal in Lübeck ein Elch gesichtet wurde. Es wurde vermutet das er durch die Ostsee geschwommen ist. Hoffe nur das diese Meldung nicht am 01.04. war.
Grüße vom frühlingshaften Elbstrom ins Winterliche Schweden.
Haui
Bild
Man muss nicht jeden Berg selber besteigen,
aber man muss Wissen wer einen die Aussicht beschreibt

http://soedrasverige.blogspot.de/

Benutzeravatar
Findus
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 409
Registriert: 25. Januar 2007 19:42
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wildtier des Jahres

Beitrag von Findus »

Im Opelzoo bei Rüsselsheim gibts meines Wissens nach auch welche. In unserer Tageszeitung stand neulich, dass zwei Elche aus Tschechien nach Bayern (also nicht nach Deutschland? ;) tschuldigung an alle bayern...) eingewandert seien, einer aber gleich von einem Autofahrer tot gefahren worden sei. was aus dem zweiten geworden ist, weiß ich nicht. sollen aber auch wirklich die ersten wildlebenden seit jahren/jahrhunderten gewesen sein...

Volli

Re: Wildtier des Jahres

Beitrag von Volli »

Haui hat geschrieben:... Ich weiß das mal vor Jahren (ungefähr 10-15 Jahre) mal in Lübeck ein Elch gesichtet wurde. Es wurde vermutet das er durch die Ostsee geschwommen ist. Hoffe nur das diese Meldung nicht am 01.04. war. ...
... dass Gottfried in Kiel (bei Stena) einen Elch gesehen hat, glaube ich nur, weil ich ihn selbst schon bewundert habe :D

Aber ein Elch in Lübeck (liegt übrigens nicht direkt an der Ostsee), der durch die Ostsee geschwommen ist (hätte nur ein skandinavischer Elch -mit Schwimmhäuten an den Hufen- sein können, sonst macht das mit der Ostsee wenig Sinn) sieht ziemlich eindeutig nach dem 01.04. aus :wink:

Sorry
Volli

glada

Re: Wildtier des Jahres

Beitrag von glada »

Sie nicht aber auch einzelne Elche - wie die Wölfe - nach dem Abbau der Grenzzäune von Polen nach Ostdeutschland gekommen?

jörgT
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1949
Registriert: 14. Oktober 2006 15:48
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Wildtier des Jahres

Beitrag von jörgT »

Zwischen Polen und der DDR gab es doch gar keine Grenzzäune!
Aber es stimmt schon, aus Polen sind immer wieder Elche, aber auch Wölfe eingewandert!
Jörg :)

Benutzeravatar
Findus
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 409
Registriert: 25. Januar 2007 19:42
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wildtier des Jahres

Beitrag von Findus »

ja irgendwann in den letzten jahren ist mal ein wolf bis nordhessen gekommen, da hat ihn irgendein übereifriger jäger abgeschossen. der letzte vorher in freier wildbahn lebende "hessische" wolf kann hier im landesmuseum angeguckt werden. aber stimmt schon, durch den wegfall des eisernen vorhangs kommen langsam wieder etliche wildtiere zurück nach mitteleuropa.

andrecki

Re: Wildtier des Jahres

Beitrag von andrecki »


Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema