Wie ist Schweden?

Tipps und Infos, Fragen und Antworten, Kultur - Menschen - Studium - Leben: Alles über Schweden!
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute
SchwedenIntressent

Wie ist Schweden?

Beitrag von SchwedenIntressent »

hallo leute,

ich und meine freundin finden den norden wirklich klasse...und haben vor mal nach schweden in den urlaub zu gehen und die landschaft mal auf uns wirken lassen zu können.

"auswandern" in den norden würden wir auch ins auge fassen...aber dafür wollten wir die sprache vorab erlernen und die kultur kennenlernen...

und die andere frage ist ja auch...findet man arbeit dort?

meine frage ist...wo können wir schwedisch lernen? gibt es im raum 76 (karslruhe, baden-baden) ihrgendeine möglichkeit?

wir wollen das thema erstmal ausloten...weil wir so einen schritt überlegt angehen wollen und müssen.

desweiteren wir haben eine tochter von 10 jahren...und uns interessiert wie kinder so einen schritt "verkraften" und ob sowas überhaupt machbar wäre....

liebe grüße

Benutzeravatar
Eeemil
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 64
Registriert: 9. Mai 2007 17:26

Re: Wie ist Schweden?

Beitrag von Eeemil »

Hejsan SchwedenInteressent,

Macht erstmal Urlaub in Nordschweden.
Ihr werdet bestimmt begeistert zuruück kommen.

Bevor ihr allerdings Auswanderungspläne schmiedet empfehle ich euch über einen längeren Zeitraum das Wetter Nordschwedens zu verfolgen.
Klar weiss man dass die Winter dunkel und kalt sind. Ist euch aber bewusst, dass die ersten Frostnächte im September sind. Spätestens Anfang November kann man Schlittschuh laufen und Ende April ist dann endlich der Schnee verschwunden.
Einen kurzen Sommer gibts auch. Ist aber mehr mit einem Baden-Württembergischen April zu vergleichen.

Arbeit gibts auch aber das hängt natürlich stark von eurem Beruf ab.

Den meisten gefällt Nordschweden auf Dauer nicht, aber es gibt natürlich auch Ausnahmen.

Ha det

Benutzeravatar
Imrhien
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 3310
Registriert: 6. Dezember 2006 10:31
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Wie ist Schweden?

Beitrag von Imrhien »

Hallo,

zuerst mal auf die Frage mit der Sprache. Es gibt bei der VHS in Karlsruhe mindestens zwei Kurse in Schwedisch. Die Kurse sind in der Schule beim Rathaus West (Christuskirche, Karlstor glaube ich). Beide Kurse werden (oder wurden vor 3 Jahren) von zwei Schwedinnen gemacht die in Deutschland leben. Wir haben da super Erfahrungen gemacht und fanden es richtig klasse. Als Kursbuch hatten wir Tala Svenska, das für Kurse super geeignet ist. Ausserdem haben die beiden viel von ihrem Land und den Leuten da erzählt.

Nun zum Nächsten. Eemil, wie kommst Du auf Nordschweden? Davon hab ich nichts gesehen... aber ich denke auch, dass man auf alle Fälle erst mal Urlaub machen sollte und sich das Land anschauen sollte. Schweden ist ja riesig und sehr verschieden. Mit dem Karlsruher Sommer seid Ihr ja ziemlich heisse Sommer und eher wenig bis keinen Schnee gewohnt. Da könnte der Norden recht krass sein, ausser Ihr wolltet das schon immer mal haben :)

Mit Kindern kann man sowas meist ganz gut machen. Pauschalaussagen sind da aber sehr schwer da es echt vom Alter und dem Kind selbst abhängt. Normalerweise sagt man "je früher desto leichter". Grundsätzlich spricht aber nichts dagegen auch ein älteres Kind mitzunehemen, wenn es die nötige Starthilfen bekommt. Man darf halt nicht vergessen, dass das nicht einfach wird.
Aber da Ihr erst mal Urlaub machen wollt, solltet Ihr mal mehr von Euch erzählen. Was wollt Ihr sehen? Stadt, Land, Fluss?
Als Stadt kann ich persönlich Stockholm empfehlen. Das ist meine Lieblingsstadt in dieser Größe. Es besteht aus lauter kleinen Inseln und ist wirklich sehr schön. Gerade für Kinder in dem Alter (10) ist es toll weil es da viel zu sehen gibt (Junibacken, Astrid Lindgren-Museum). Man kann aber auch in den Shären ans Wasser gehen und Baden.
Wenn Ihr lieber einen Urlaub auf dem Land wollt bietet sich für den Anfang der Süden an, da es nicht so weit ist. Da gibt es sehr viele Ziele die sich lohnen. Aber auch da hängt es ein wenig davon ab was Ihr machen wollt. Zelten, Baden, Fahrradfahren, Wohnmobilfahren... Geht alles. Im Winter auch Skifahren, wir haben gehört es gäbe da ein tolles Skigebiet, aber das kann ich nicht bestätigen weil ich davon keine Ahnung habe.

Stöbert einfach mal hier rum und schaut. Es wurden schon öfter Reisetipps gegeben und da sollte was für Euch dabei sein :)

Viel Spaß und viel Erfolg beim Planen

Grüße

Wiebke

jörgT
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1949
Registriert: 14. Oktober 2006 15:48
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Wie ist Schweden?

Beitrag von jörgT »

Skigebiet in Südschweden? Dafür müsst Ihr mindestens bis Dalarna und das ist schonmal Mittelschweden.
Arbeit gibt es reichlich, kommt darauf an, in welcher Region und was Ihr machen wollt ...
Aber macht wirklich erst mal Urlaub, dann seht Ihr das Land schon mit anderen Augen.
@Eeemil: Mich zieht nichts mehr nach Deutschland!!!
Jörg

Benutzeravatar
Eeemil
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 64
Registriert: 9. Mai 2007 17:26

Re: Wie ist Schweden?

Beitrag von Eeemil »

Imrhien hat geschrieben: Nun zum Nächsten. Eemil, wie kommst Du auf Nordschweden? Davon hab ich nichts gesehen...
Ich wohne wohl schon zu lange in Schweden. Norden ist für mich Norrland. Alles andere ist Süden. Obwohl bei etwas Überlegung das schwedische Wort "norden" Skandinavien im allgemeinen meint.

@JörgT
Du hast Glück, dass du nicht soweit im Norden wohnst ansonsten würde es dich bestimmt auch irgendwo südlicher (muss nicht unbedingt Deutschland sein) hin ziehen.
Umeå ist eine Universitätsstadt. Die meisten kommen wegen Ausbildung/Beruf her und sind keine riesen Schwedenfans. Nach spätestens 2 Jahren haben die meisten die Schnauze vom Wetter und der Einsamkeit voll.

Benutzeravatar
Imrhien
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 3310
Registriert: 6. Dezember 2006 10:31
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Wie ist Schweden?

Beitrag von Imrhien »

@eemil, oh das kann sein. Ich habe mir auch immer etwas darauf eingebildet, dass ich schon viel in Schweden gesehen habe... bis ich vor ein paar Tagen mal wieder eine richtig gute Karte gesehen habe und dabei bemerkt habe, dass da nach oben noch gaaaaaanz viel Land ist. Eigentlich ist für einen echten Schweden alles Südschweden was ich kenne... Uppsala liegt zwar meiner Meinung nach nicht mehr im Süden aber ein Schwede meinte anfang des Jahres zu mir, das sei alles gar nicht wirklich Schweden. Das fänft erst viel weiter oben an... :)
Naja, das war so ein echter Naturbursche :)
Und ich habs ja mehr mit Zivilisation (nicht hauen) also mit Städten oder größeren Orten in der Nähe und das ist wohl dann eher im Süden der Fall.

Ach und JörgT, da hab ich mich falsch augedrückt. Klar, dass es im Süden kein Skigebiet gibt. Da meinte ich Schweden allgemein. Von Västerås aus soll es laut zukünftigem Chef nur ein paar Stunden (4-5) weiter nördlich ein nette sSkigebiet geben. Aber wie gesagt, ich kenn mich da nicht aus.
Die Firma hat übrigens den Hauptsitz in Alfta Kommune Ovanåka. Da gehört auch Edsbyn dazu. Das war für mich schon reichlich im Norden, zumal wir mitten im Winter da waren. Aber wie gesagt, für die echten Schweden ist das immernoch nicht im Norden.

Grüße
Wiebke

jörgT
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1949
Registriert: 14. Oktober 2006 15:48
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Wie ist Schweden?

Beitrag von jörgT »

Von Edsbyn ist es eigentlich nur noch ein (schwedischer :wink: ) Katzensprung bis zu uns ...
Aber im Ernst: obwohl wir den Norden Schwedens lieben, wären wir nie auf die Idee gekommen, dorthin zu ziehen. Wir haben uns das Land schon gut angesehen, bevor wir ans Auswandern dachten.
Umeå ist selbst zum Studieren schon fast zu einsam, obwohl man in der Stadt schon einiges unternehmen kann ...
Jörg :)

Benutzeravatar
Imrhien
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 3310
Registriert: 6. Dezember 2006 10:31
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Wie ist Schweden?

Beitrag von Imrhien »

Naja, Ihr wohnt auch echt am Ende der Welt... äh Schwedens...

Als ich in der Karte mal ganz genau geschaut habe, wo Du wohnst, da bin ich echt erschrocken wie weit da oben das liegt. Ich wusste nicht, dass man da noch leben kann... nee mal im Ernst, ich wusste ja immer, dass Du im Norden wohnst, hatte mir aber nie angeschaut wo genau. Und nun war ich schon etwas erstaunt. Von daher kann ich nun auch einige Deiner Aussagen bezüglich des Wetters noch besser einordnen :)
Hatte mich schon über den Schnee bei Euch gewundert als sonst nirgends mehr welcher lag.

Wie lange werdet Ihr da im Norden bleiben? Und falls es Euch in den Süden zieht, dann in den schwedischen Süden oder den Deutschen zurück?

Liebe Grüße

Wiebke

norder
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 1. November 2006 18:56
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Wie ist Schweden?

Beitrag von norder »

Hej SchwedenInteressent,
ich wohne auch in Karlsruhe und bin dabei schwedisch zu lernen. Zur zeit noch alleine mit Buch und CD, doch ich habe auch vor einen Kurs zu besuchen. Mein Freund und ich haben schon viele Urlaube in Schweden verbracht und haben fest vor auszuwandern. Ich habe schon viel von dem Kurs an der VHS gehört, und werde vielleicht dort einen machen.
Wenn Ihr lust auf Erfahrungsaustausch habt, dann können wir mal bei nem Bier klönen...
Viele Grüße
Karina

Benutzeravatar
Imrhien
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 3310
Registriert: 6. Dezember 2006 10:31
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Wie ist Schweden?

Beitrag von Imrhien »

Oh wie schön, wo denn? Ihr könnt ja ein Rothäusle für mich mittrinken :)
Und ein Studi bzw. ein Hammer in der Kippe oder im Bleu würd ich auch nehmen *seufz*

Wie gesagt, ich fand den Kurs klasse :)

grüße

Wiebke

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema