Schwedisch-Freunde unter sich: Das beliebte Schwedenforum vom Schweden-Tor. Diskussionen und Tipps zu Schweden und Lappland, zu Urlaub und Reise, zum Auswandern, Arbeiten und Studieren.
Tipps und Infos, Fragen und Antworten, Kultur - Menschen - Studium - Leben: Alles über Schweden!
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute
Hej,
ich bin Krankenpfleger und möchte nach Schweden auswandern.
Leider habe ich hier bis jetzt noch keine Informationen darüber gefunden wie es ist in diesem Beruf in Schweden zu arbeiten. Es würde mich interessieren ob jmd von euch über erfahrungen etc. berichten kann.
In wie weit gleicht sich die Arbeit mit der in Deutschland und was ist in Schweden anders.......?
Hej,
ich kann leider nur von aussen her betrachtet was sagen, da ich nur als Patientin mit Pflegern und Schwestern in Kontakt komme. Ich kenne zwar auch einige, aber das ist ja trotzdem nur zweiter Hand.
Aber: mein Eindruck ist, dass die in Schweden mehr zu tun haben. Ich meine damit, dass sie mehr Verantwortung übernehmen dürfen/müssen. Ich treffe nur einen Arzt, wenn ich darauf bestehe oder die Schwester meint, dass es nötig wäre. Wenn man da anruft um einen Termin zu bekommen, fragen sie schon worum es geht und je nach dem kann es dann sein, dass man nur zur Schwester kommt. Die verschreiben auch Medikamente, wobei ich nicht weiss in welchem Rahmen das geht. Für die Vorsorgeuntersuchungen bei Kindern scheint man auch fast nur zu den Pflegern und Schwestern zu gehen. Einen Arzt trifft man da selten. Auch die Impfungen machen die Schwestern.
Eine Bekannte ist Krankenschwester und die arbeitete lange bei dieser Telefonstelle bei der man anruft, wenn man Fragen hat. Also, wenn man nicht genau weiss was man hat oder auch wenn was passiert ist. Die klären dann telefonisch was es sein könnte und teilen Termine in den Notaufdiensten zu. Ich meine jetzt nicht wenn man einen Unfall hatte, da fährt man ja gleich ins Krankenhaus und ruft die 112 an.
Vielleicht melden sich noch welche, die direkt in dem Bereich arbeiten, aber ich hoffe ich konnte Dir wenigstens einen klitzekleinen Einblick geben.
Es gibt hier in Schweden übrigens viele Krankenschwestern und Pfleger aus Deutschland. Das scheint also nicht sooo schwer zu sein, mit dem Wechsel. Wenn Du Glück hast, wird gerade was gesucht und dann wird auch der Schwedischkurs finanziert.
Hej,
falls Du es nicht weisst: sjuksköterska ist der Begriff unter dem das läuft
Du kannst bei www.hsv.se Deine Anerkennung beantragen, so weit ich weiss auch für den Beruf. Schau mal nach.
Unter: www.platsbanken.se kannst Du sjuksköterska angeben und dann kommt derzeit: sjuksköterska" gav 573 träffar
Das heisst, landesweit sind so viele Stellen gerade offen beim Arbeitsamt.
Allerdings kannst Du auch nach Landesteilen suchen und dann erst nach dem Beruf. Ich hab es nur im fritext eingegeben.
Wie gesagt, andere sollten mehr wissen, wollte nur nicht, dass Du keine Antwort hast, falls gerade niemand sonst antworten kann.
Jens1987 hat geschrieben:Hej,
ich bin Krankenpfleger ......
Hej
Nur? Keine Zusatzausbildung? Keine Spezialisierung? Dann vergiss es eine Stelle zu finden!
In Norwegen wird es fuer dich einfacher als in Schweden. Lass es dir gesagt sein! Kenne mehrere "Schwestern mit spez Ausbildung" die nichts finden, bzw nicht genug ausgebildet sind!
Danke jms.
Aber im moment suche ich erstmal keine stelle, sondern würde gerne wissen wie der Berufsalltag in Schweden in diesem Beruf ist.
Bin für jeden Eintrag hier dankbar. Egal ob ihr von eigenen Erfahrungen erzählt, oder von dingen die ihr nur gehört habt.....kann alles hilfreich sein.
Hej,
arbeite seit 5 Jahren in Schweden und es ist deutlich besser hier zum arbeiten als in D. Man darf hier mehr machen PVK setzen u.s.w und es gibt generelle listor wo man Medikamente geben kann wie Morfin und andere Medikamente. Diese Liste underscheidet sich von KH zu KH von Station zu Station, Gehälter sind auch besser 38, 15 Stunden in den meisten Län bei Schichtdienst oder 32,33 im Nachtdienst Stockholms Län.
Hej Kaka,
in welcher abteilung arbeitest du denn?
wie bist du anfangs zurecht gekommen? meine auch wegen medizinischen schwedisch...
und wie bist du an die stelle gekommen?
diese fragen würden mich noch interessieren. vllt beantwortest du sie mir noch...