Wie bekommen wir Kontakt zu unseren neuen Nachbarn?
- janaquinn
- Alter Schwede
- Beiträge: 2203
- Registriert: 5. Oktober 2006 10:29
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Wie bekommen wir Kontakt zu unseren neuen Nachbarn?
Hej Schwedenfans,
nachdem der Zeitpunkt unserer Abreise immer näher rückt, kommt bei mir immer wieder ein Gedanke auf: Wie bekommen wir Kontakt zu unseren neuen schwedischen Nachbarn. Geplant ist ein Grillfest und alle einzuladen, und einfach zu schauen, wer alles kommt. Allerdings weiss ich nicht, wie sie darauf reagieren, denn Schweden sind ja von Natur-aus eher zurückhaltend und abwartend und wir möchten sie nicht "überfallen".
Bitte Bitte gebt mir ein paar Tips, damit wir uns recht schnell und positiv vorstellen können, ohne zu verunsichern.
Danke JANA
nachdem der Zeitpunkt unserer Abreise immer näher rückt, kommt bei mir immer wieder ein Gedanke auf: Wie bekommen wir Kontakt zu unseren neuen schwedischen Nachbarn. Geplant ist ein Grillfest und alle einzuladen, und einfach zu schauen, wer alles kommt. Allerdings weiss ich nicht, wie sie darauf reagieren, denn Schweden sind ja von Natur-aus eher zurückhaltend und abwartend und wir möchten sie nicht "überfallen".
Bitte Bitte gebt mir ein paar Tips, damit wir uns recht schnell und positiv vorstellen können, ohne zu verunsichern.
Danke JANA
Gestern ist Vergangenheit. Der Morgen ist ein Geheimnis. Heute ist ein Geschenk
- stavre
- Schweden Guru
- Beiträge: 1899
- Registriert: 25. September 2006 20:15
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
- Kontaktdaten:
Re: Wie bekommen wir Kontakt zu unseren neuen Nachbarn?
hej jana
warte doch erst mal ab,wie sich alles entwickelt mit euerm umzug.mit den nachbarn ist das so ne sache.du darfst sie nicht damit überfordern,daß sie gleich eingeladen werden.ich weiß nicht,wie es in der stadt ist,aber auf dem lande ist es so,daß die "hinter den gardinen "lauern und beobachten,was die tysker da nun schon wieder machen und guck was haben die denn da.so geht das,genau wie in D auf dem lande.
übereile nichts,die werden von selber aus ihren häusern kommen und dann kann man was machen.so sind meine erfahrungen,nach 1 1/2 jahren wohnen in stavre.kann sein ,daß es in der umgebung stockholms vortschrittlicher vorgeht.
gruß elke
warte doch erst mal ab,wie sich alles entwickelt mit euerm umzug.mit den nachbarn ist das so ne sache.du darfst sie nicht damit überfordern,daß sie gleich eingeladen werden.ich weiß nicht,wie es in der stadt ist,aber auf dem lande ist es so,daß die "hinter den gardinen "lauern und beobachten,was die tysker da nun schon wieder machen und guck was haben die denn da.so geht das,genau wie in D auf dem lande.
übereile nichts,die werden von selber aus ihren häusern kommen und dann kann man was machen.so sind meine erfahrungen,nach 1 1/2 jahren wohnen in stavre.kann sein ,daß es in der umgebung stockholms vortschrittlicher vorgeht.
gruß elke
Re: Wie bekommen wir Kontakt zu unseren neuen Nachbarn?
Ich sehe das wie Elke; kommt erst mal an, vielleicht kommen die Nachbarn auf euch zu. Guckt mal bei den örtlichen Veranstaltungen vorbei, Vereinen, etc.
Mit Einladungen nach dem Motto: "wir machen mal ein Straßenfest", werden sich die meisten Schweden überfallen fühlen.
Kinder sind gute Mittler, alle unsere bisherigen Kontakte sind über sie zustande gekommen.
Lasst es ruhig angehen
Oliver
Mit Einladungen nach dem Motto: "wir machen mal ein Straßenfest", werden sich die meisten Schweden überfallen fühlen.
Kinder sind gute Mittler, alle unsere bisherigen Kontakte sind über sie zustande gekommen.
Lasst es ruhig angehen

Oliver
- janaquinn
- Alter Schwede
- Beiträge: 2203
- Registriert: 5. Oktober 2006 10:29
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Wie bekommen wir Kontakt zu unseren neuen Nachbarn?
Hej Elke och Olli, danke für die Tips und wir werden sie auf jeden Fall beherzigen. Lieber ein langsamer Schritt nach vorn und abwarten, bevor wir unsere neuen Nachbarn komplett überfordern und am Ende isoliert dastehen. Wir möchten auf jeden Fall zur "Midsommar"-Feier gehen und werden sehen was sich ergibt. Wie gesagt: Der Schwede an sich, ist ein komplizierter, liebeswürdiger, sturer und feierfreudiger Mensch.
Wir werden sehen, Tee trinken und warten auf die Dinge die dann kommen.
Hälsningar JANA
Wir werden sehen, Tee trinken und warten auf die Dinge die dann kommen.
Hälsningar JANA

Gestern ist Vergangenheit. Der Morgen ist ein Geheimnis. Heute ist ein Geschenk
Re: Wie bekommen wir Kontakt zu unseren neuen Nachbarn?
Zumindest in unserer Gegend gibt es keine offiziellen Midsommar-Feste, es wird privat mit der Familie und guten Freunden gefeiert. In und um Stockholm kann das natürlich ganz anders aussehen.janaquinn hat geschrieben:Wir möchten auf jeden Fall zur "Midsommar"-Feier gehen und werden sehen was sich ergibt
Oliver
-
- Schweden Guru
- Beiträge: 1949
- Registriert: 14. Oktober 2006 15:48
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Wie bekommen wir Kontakt zu unseren neuen Nachbarn?
Hej Jana,
erste Kontakte ergeben sich schon über die Kindereinrichtungen.
Dann ist Olivers Hinweis auf Vereine, Clubs und örtliche Vereinigungen richtig und wichtig. Man bekommt dort schnell Kontakt, weil es gleiche Interessen gibt und man lernt es, die Sprache anzuwenden.
So wie ich Stockholm kenne, gibt es dort eher weniger Kontaktmöglichkeiten, was ja erst mal ein Widerspruch zu sein scheint.
Aber Stockholm ist eine Grossstadt ung ein gutes Stück anonymer als so ein Dorf in Jämtland (verzeih´mir, Elke
).
Jörg
erste Kontakte ergeben sich schon über die Kindereinrichtungen.
Dann ist Olivers Hinweis auf Vereine, Clubs und örtliche Vereinigungen richtig und wichtig. Man bekommt dort schnell Kontakt, weil es gleiche Interessen gibt und man lernt es, die Sprache anzuwenden.
So wie ich Stockholm kenne, gibt es dort eher weniger Kontaktmöglichkeiten, was ja erst mal ein Widerspruch zu sein scheint.
Aber Stockholm ist eine Grossstadt ung ein gutes Stück anonymer als so ein Dorf in Jämtland (verzeih´mir, Elke

Jörg
Re: Wie bekommen wir Kontakt zu unseren neuen Nachbarn?
Hejsan Jana,
In einer Stadt würde ich die direkten Nachbarn ansprechen.....
Lycka till
Helmut
Wir sind 1, 2 Tage nach Übernahme unseres Hauses durch das ganze Dorf (knapp über 20 Personen) gegangen und haben uns persönlich vorgestellt.Wie bekommen wir Kontakt zu unseren neuen schwedischen Nachbarn.
Bei unserer Vorstellungsrunde haben die Leute auch unterschiedlich reagiert, die einen baten gleich zum Kaffee, andere nicht....denn Schweden sind ja von Natur-aus eher zurückhaltend und abwartend und wir möchten sie nicht "überfallen".
In einer Stadt würde ich die direkten Nachbarn ansprechen.....
Lycka till
Helmut
Re: Wie bekommen wir Kontakt zu unseren neuen Nachbarn?
Hallo janaquinn!
Also ich finde Eure Idee vom Grillen garnicht so schlecht, unsere schwedischen Bekannten grillen sehr gerne, ob Sommer oder Winter.
Ich finde immer man kann auch selber mal einen Schritt auf die Menschen zu machen und muß nicht immer warten bis die kommen.
Hallo glada!
Was es gibt bei Euch keinen Hembyggården, wo um einen Midsommernachtsbaum getanzt wird und da bist Du ganz sicher?
Bis dann
Fischkopf
Also ich finde Eure Idee vom Grillen garnicht so schlecht, unsere schwedischen Bekannten grillen sehr gerne, ob Sommer oder Winter.
Ich finde immer man kann auch selber mal einen Schritt auf die Menschen zu machen und muß nicht immer warten bis die kommen.
Hallo glada!
Was es gibt bei Euch keinen Hembyggården, wo um einen Midsommernachtsbaum getanzt wird und da bist Du ganz sicher?
Bis dann
Fischkopf
- janaquinn
- Alter Schwede
- Beiträge: 2203
- Registriert: 5. Oktober 2006 10:29
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Wie bekommen wir Kontakt zu unseren neuen Nachbarn?
Hej Jörg, naja, wir sind ja nicht direkt in Stockholm, sondern in einer Komune ca. 35km von Stockholm entfernt und dann wäre das Haus auch direkt in den Ort mit eingebunden. Aber ich denke, wir werden einfach alles auf uns zukommen lassen und wir ihr schon sagtet, wahrscheinlich werden die ersten Kontakte über die Kinder geknüpft.Es wäre halt schon toll, gerade für die beiden Mäuse, im Sommer den Garten voller Kinder und dem dazugehörigen Lärmpegel zu haben. Gerade für Yannic ist der Kontakt zu Kindern sehr wichtig, hier ist es leider nur im kindergarten, denn viele Eltern haben einfach Vorbehalte und Vorurteile, was sehr sehr weh tut. Es scheint, als denken diese Eltern, das Yannic´s Behinderung ansteckend wäre und halten die Kinder in der Freizeit von ihm fern.
!
Aber da Schweden Behinderten Menschen sehr offen und natürlich gegenüber ist, hoffen wir, daß wir dies im persönlichem Umfeld auch erleben.
Hejdå JANA


Aber da Schweden Behinderten Menschen sehr offen und natürlich gegenüber ist, hoffen wir, daß wir dies im persönlichem Umfeld auch erleben.
Hejdå JANA
Gestern ist Vergangenheit. Der Morgen ist ein Geheimnis. Heute ist ein Geschenk
Re: Wie bekommen wir Kontakt zu unseren neuen Nachbarn?
Doch doch, da hast du schon recht. Am Samstagmorgen findet eine kleinere Veranstaltung statt, die aber in allererster Linie für die Kinder gemacht wird. Nachmittags und abends wird, wie gesagt, im Freundes- und Familienkreis gefeiert. Eine Einladung zu bekommen, bedeutet schon sehr viel...Fischkopf hat geschrieben:Was es gibt bei Euch keinen Hembyggården, wo um einen Mittsommernachtsbaum getanzt wird und da bist Du ganz sicher?
Oliver