Wie bekommen wir Kontakt zu unseren neuen Nachbarn?
- janaquinn
- Alter Schwede
- Beiträge: 2203
- Registriert: 5. Oktober 2006 10:29
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Wie bekommen wir Kontakt zu unseren neuen Nachbarn?
Hej och God Morgon,
vielen Dank für die Antworten,wie gesagt, wir werden einfach sehen, was sich ergibt. Am Anfang werden eh sehr viel zutun haben, auch hat mein Mann schon einige Einladungen für die ganze Family zum Essen, meist amerikanische Kollegen, welche mit Schwedinnen verheiratet sind, und mal schauen, was sie weiter ergibt und entwickelt. Er hat mir gestern auch gesagt, daß wir bereits zu einer privaten Midsommarfeier eingeladen sind und die hat er natürlich postwendend angenommen. Ich denke, darüber werden sich sicherlich weitere Kontakte ergeben und wenn wir nichts überstürzen, irgendwann sogar Freundschaften.
Hejdå JANA
vielen Dank für die Antworten,wie gesagt, wir werden einfach sehen, was sich ergibt. Am Anfang werden eh sehr viel zutun haben, auch hat mein Mann schon einige Einladungen für die ganze Family zum Essen, meist amerikanische Kollegen, welche mit Schwedinnen verheiratet sind, und mal schauen, was sie weiter ergibt und entwickelt. Er hat mir gestern auch gesagt, daß wir bereits zu einer privaten Midsommarfeier eingeladen sind und die hat er natürlich postwendend angenommen. Ich denke, darüber werden sich sicherlich weitere Kontakte ergeben und wenn wir nichts überstürzen, irgendwann sogar Freundschaften.
Hejdå JANA
Gestern ist Vergangenheit. Der Morgen ist ein Geheimnis. Heute ist ein Geschenk
- Imrhien
- Alter Schwede
- Beiträge: 3310
- Registriert: 6. Dezember 2006 10:31
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Wie bekommen wir Kontakt zu unseren neuen Nachbarn?
Hej Jana,
bleib wie Du bist, dann ergibt sich das von selbst
Über die Kinder werdet ihr schnell Nachbarn kennenlernen. Und die direkten Nachbarn... wie es scheint gibt es da auch in Schweden die unterschiedlichsten Erfahrunen. Einige sagen: " tu erst mal nix" und andere raten: "geh hin". Ich schätze das ist wie in Deutschland abhängig vom Wohnort, den Menschen die da leben und ihren SItten und auch von denjenigen die da hinziehen. Meine Tante hat in Bayen nach fast 15 Jahren immer noch den Status der Zugezogenen. Dabei geht es ihnen besser als anderen im Dorf. Mein Onkel ist wenigstens Brauer und Jäger. Das wird in Schweden auch so sein... schaut einfach mal wie es sich anfühlt und entscheidet vor Ort wenn ihr ein paar Nachbarn gesehen habt. So wie ich Dich einschätze, denke ich aber, dass Ihr schnell Kontakt bekommt und der überwiegend freundlicher Natur sein wird.
Liebe Grüße Wiebke
bleib wie Du bist, dann ergibt sich das von selbst

Über die Kinder werdet ihr schnell Nachbarn kennenlernen. Und die direkten Nachbarn... wie es scheint gibt es da auch in Schweden die unterschiedlichsten Erfahrunen. Einige sagen: " tu erst mal nix" und andere raten: "geh hin". Ich schätze das ist wie in Deutschland abhängig vom Wohnort, den Menschen die da leben und ihren SItten und auch von denjenigen die da hinziehen. Meine Tante hat in Bayen nach fast 15 Jahren immer noch den Status der Zugezogenen. Dabei geht es ihnen besser als anderen im Dorf. Mein Onkel ist wenigstens Brauer und Jäger. Das wird in Schweden auch so sein... schaut einfach mal wie es sich anfühlt und entscheidet vor Ort wenn ihr ein paar Nachbarn gesehen habt. So wie ich Dich einschätze, denke ich aber, dass Ihr schnell Kontakt bekommt und der überwiegend freundlicher Natur sein wird.
Liebe Grüße Wiebke
- Olli
- Schwedenfreund
- Beiträge: 617
- Registriert: 8. Oktober 2006 19:19
- Lebensmittelpunkt: Schweden
- Kontaktdaten:
Re: Wie bekommen wir Kontakt zu unseren neuen Nachbarn?
Hej Jana,
wie wäre es denn mit einem "NÄHKRÄNZCHEN"?
Nach dem heutigen Absturz des Servers/Forums habe ich mal wieder die weite Welt im Netz durchsucht und etwas passendes gefunden.
Es ist sicher nicht nur mit einem zwinkernden Auge geschrieben wurden.
Viel Spaß beim lesen!
http://www.pegasus-translations.com/ge/ ... ameset.htm
Gruß
Olli
wie wäre es denn mit einem "NÄHKRÄNZCHEN"?

Nach dem heutigen Absturz des Servers/Forums habe ich mal wieder die weite Welt im Netz durchsucht und etwas passendes gefunden.
Es ist sicher nicht nur mit einem zwinkernden Auge geschrieben wurden.

Viel Spaß beim lesen!
http://www.pegasus-translations.com/ge/ ... ameset.htm
Gruß
Olli


- janaquinn
- Alter Schwede
- Beiträge: 2203
- Registriert: 5. Oktober 2006 10:29
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Wie bekommen wir Kontakt zu unseren neuen Nachbarn?
Hej Olli, Vielen Vielen Dank für den Link! Es ist echt klasse und mit viel Humor geschrieben. Mich hatte eine leichte Welle von Panik erfasst, als ich das von dem "Nähkränzchen" gelesen habe, denn meine Nähkünste beschränken sich darauf einen Knopf anzunähen und mich dabei nicht ständig in die Finger zu stechen.
Hätte doch auf meine Grossmutter hören sollen und nicht ständig auf den Bäumen rumkraxeln sollen.
LG JANA
Hätte doch auf meine Grossmutter hören sollen und nicht ständig auf den Bäumen rumkraxeln sollen.


LG JANA
Gestern ist Vergangenheit. Der Morgen ist ein Geheimnis. Heute ist ein Geschenk
Re: Wie bekommen wir Kontakt zu unseren neuen Nachbarn?
Hey Olli
ich lach mich schief...wenn es auch nur halb so ist wie dargestellt sind meine Ängste schon weggeblasen.
Bedeutet ja bevor wir nach Schweden gehen, nicht nur einen Sprachkurs zu belegen sondern auch einen Craschkurs in Innenarchitektur, Nähen oder Klöppeln lernen, Lustige Volkslieder üben, einen Indoorspielpaltz für Nachbarkinder anlegen .... und ein wenig die Leber zu trainieren..na suppi dann kann ja nix mehr schiefgehen
Schweden wir kommen... Heike
ich lach mich schief...wenn es auch nur halb so ist wie dargestellt sind meine Ängste schon weggeblasen.
Bedeutet ja bevor wir nach Schweden gehen, nicht nur einen Sprachkurs zu belegen sondern auch einen Craschkurs in Innenarchitektur, Nähen oder Klöppeln lernen, Lustige Volkslieder üben, einen Indoorspielpaltz für Nachbarkinder anlegen .... und ein wenig die Leber zu trainieren..na suppi dann kann ja nix mehr schiefgehen

Schweden wir kommen... Heike

-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 223
- Registriert: 15. November 2006 22:31
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Wie bekommen wir Kontakt zu unseren neuen Nachbarn?
Hej Olli,
das war ja mal wieder ein lohnenswerter Ausflug in die "schwedische (Un)Kultur",habe sehr gelacht. Und wie schon vorher bemerkt: wenn das alles ist...
Ich mag diese Art von Humor.
Na dann mal viel Spass!
Die Vier-Susanne
das war ja mal wieder ein lohnenswerter Ausflug in die "schwedische (Un)Kultur",habe sehr gelacht. Und wie schon vorher bemerkt: wenn das alles ist...

Na dann mal viel Spass!
Die Vier-Susanne

Kinder die geliebt werden,werden Erwachsene die lieben
Re: Wie bekommen wir Kontakt zu unseren neuen Nachbarn?
Ich schliesse mich der herrschenden Meinung an.
Einfach ankommen und abwarten. Die Nachbarn tauchen irgendwann einmal auf (eher früher als später) und dann geht man mit rüber auf einen Kaffee... Und Mitsommar sitzt man schon ganz selbstverständlich mit unter der Maistange...
Ich würde auch sagen: Grillfest ist zu sehr mitdertürinshausfall. Das fühlt sich so ein bisschen an wie "Hopplahopp jetzt kommt der große Zampano".
Ta det lungt - det ordnar sig!
Einfach ankommen und abwarten. Die Nachbarn tauchen irgendwann einmal auf (eher früher als später) und dann geht man mit rüber auf einen Kaffee... Und Mitsommar sitzt man schon ganz selbstverständlich mit unter der Maistange...
Ich würde auch sagen: Grillfest ist zu sehr mitdertürinshausfall. Das fühlt sich so ein bisschen an wie "Hopplahopp jetzt kommt der große Zampano".
Ta det lungt - det ordnar sig!

Re: Wie bekommen wir Kontakt zu unseren neuen Nachbarn?
Dürfen wir etwa einen neuen "Schweden" bei uns begrüßen? Du scheinst selbst in Schweden zu leben, erzähl doch mal ein bisschen von dir.Ich schliesse mich der herrschenden Meinung an.
Einfach ankommen und abwarten. Die Nachbarn tauchen irgendwann einmal auf (eher früher als später) und dann geht man mit rüber auf einen Kaffee... Und Mitsommar sitzt man schon ganz selbstverständlich mit unter der Maistange...
Ich würde auch sagen: Grillfest ist zu sehr mitdertürinshausfall. Das fühlt sich so ein bisschen an wie "Hopplahopp jetzt kommt der große Zampano".
Ta det lungt - det ordnar sig!
Gruß
Oliver
Re: Wie bekommen wir Kontakt zu unseren neuen Nachbarn?
Ja - habe mich auch gerade angemeldet... als Peter i Klackbuaglada hat geschrieben: Dürfen wir etwa einen neuen "Schweden" bei uns begrüßen? Du scheinst selbst in Schweden zu leben, erzähl doch mal ein bisschen von dir.
Die Lokalisierung in Schweden steckt im Namen - Das überlasse ich gleich einmal den hiesigen Rätselexperten - ich denke diese Nuß sollte zu knacken sein - auch wenn es nicht so leicht ist wie es sich zunächst anhört.
Wenn ich nicht mit Frau und Kind in der Finnmark bin - bin ich in Österreich in Wernstein am Inn zu Hause.
Ich interessiere mich sehr für traditionelle Techniken im Holzbau. Auch den Schwedischen Film würde ich zu meinen Hobbys zählen. Ferner bin ich ein großer Verehrer des Werks von Dan Andersson. Letzteres dürfte den "Nußknackern" auch ein gutes Stück weiterhelfen, wenn ich sage dass ich von meinem Haus aus Luossa ganz gut auf kleineren Straßen mit dem Flakmoppe erreichen könnte.
Das Dorf zu dem mein kleiner Ort gehört sollte allen Freunden der Verfasserin von Nils Holgersson bekannt sein, auch wenn der Titel des zugehörigen Werkes geographisch nicht in Skandinavien anzusiedeln ist.