Wie begrüßt man auf schwedisch?

Tipps und Infos, Fragen und Antworten, Kultur - Menschen - Studium - Leben: Alles über Schweden!
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute
Binnischneu

Wie begrüßt man auf schwedisch?

Beitrag von Binnischneu »

Hallo,

ich habe demnächst ein Meeting, bei dem jemand aus Schweden anwesend ist, den ich gern auch in schwedisch begrüßen würde. Weiss allerdings net, wie. Ist also ein Geschäftstermin und die Begrüßung sollte auch offiziell sein, sofern man da im schwedischen unterschiede zwischen privat und beruflichen Kontakten macht.

Wie sag ichs am besten? Gibt es vielleicht auch irgendwo Aussprachebeispiele?

Vielen Dank für die Tipps.

Uwe_Stgt
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 162
Registriert: 1. April 2007 17:27
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Wie begrüßt man auf schwedisch?

Beitrag von Uwe_Stgt »

Hallo.

Die Schweden sind da nicht so. Sag einfach "Hej", "Hejhej" oder "Hejsan". Das spricht man wie man's schreibt (und wie in der Ikea-Werbung).

Gruß

Uwe

glada

Re: Wie begrüßt man auf schwedisch?

Beitrag von glada »

Die Unterschiede in Schweden zwischen Privat und Geschäftlich sind nicht so ausgeprägt. Vielleicht solltet man nicht unbedingt "läget?" (Wie geht es?) oder "tjänare" sagen, sondern eher "Hur står det till?" und "hej"; gerne wird auch "välkommen" bzw. "välkomna" (pl.) gesagt. Als Satz vielleicht "Vi hälsar Er välkomna till..." (um was für ein Treffen es sich auch immer handelt). Einfacher ist es vielleicht, nur "Välkomna i Tyskland!" (Willkommen in Deutschland!) zu sagen.
Vieles hängt im Schwedischen von der Aussprache ab, deshalb empfehle ich, nicht allzu viel auf schwedisch zu sagen. Die Geste zählt und eure schwedischen Geschäftspartner werden sich sicherlich darüber freuen.

Oliver

Uwe_Stgt
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 162
Registriert: 1. April 2007 17:27
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Wie begrüßt man auf schwedisch?

Beitrag von Uwe_Stgt »

...wenn's nur ein einziger Schwede ist, heißt es natürlich "välkommen"... :wink:

Binnischneu

Re: Wie begrüßt man auf schwedisch?

Beitrag von Binnischneu »

Ohja, vielen Dank schon mal. Ich denke, ich werde bei den einfachen Sachen wie Hej und Vällkommen bleiben. Der Rest ist zum Glück in Englisch, da kann ich besser punkten :)

Vielen Dank für die Hinweise.

Benutzeravatar
Imrhien
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 3310
Registriert: 6. Dezember 2006 10:31
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Wie begrüßt man auf schwedisch?

Beitrag von Imrhien »

Hej Binnischneu,

da Ihr englisch reden werdet, fällt es Dir vielleicht weniger auf aber die Umgangsformen sind im Schwedischen etwas lockerer. Es gibt wohl auch die Höflichkeitsform Sie aber sie wird kaum genutzt. Höchstens bei der Königsfamilie :)
Ansonsten ist es wie im englischen üblich sich mit Du anzureden, nur dass es eben auch ein Sie gäbe... das ist im Englischen ja leichter, da gibts nur you. Es wäre auch nicht ungewöhnlich wenn Ihr von den/dem Schweden mit Vornamen angeredet werdet. Auch das ist sehr verbreitet und nicht wie in Deutschland ein Zeichen, dass man sich gut kennt oder gar mag.
Selbst bei offiziellen Vorstellungsgesprächen oder Briefvberkehr bei Einstellungsverhandlungen ist es üblich sich mit "Hej Vorname" zu begrüssen. Ich weiss nicht ob das typisch ist aber meiner Erfahrung nach halten sie daran auch in einer gemischten Gruppe fest und sind nicht erstaunt oder beleidigt wenn man sie so anspricht. Wir hatten über die Arbeit meines Mannes oft Kontakt zu schwedischen Firmen und da zu Bauarbeitern und den Firmenchefs. Das machte nie einen Unterschied.
Wie schon gesagt wurde, mit Hej oder välkommen kannst Du nichts falsch machen.

Viel Spaß bei dem Meeting.

Grüße

Wiebke

Benutzeravatar
Findus
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 409
Registriert: 25. Januar 2007 19:42
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wie begrüßt man auf schwedisch?

Beitrag von Findus »

auch im Englischen gibt es eine Form wie unser "Sie", allerdings wird sie mindestens genauso selten genutzt wie die schwedische. Nur bei Shakespeare oder ähnlichen Werken kommt das "thee" vor.
Viel Erfolg bei dem Gespräch und wenn du willst kannst du dich ja noch mit einem "hejdå" verabschieden.
"Die Schweden sind keine Holländer - das hat man ganz genau gesehen." Franz Beckenbauer

Benutzeravatar
Imrhien
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 3310
Registriert: 6. Dezember 2006 10:31
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Wie begrüßt man auf schwedisch?

Beitrag von Imrhien »

ok, Findus, da hast Du recht. Aber die Form ist wohl so dermassen veraltet, dass sie wirklich nur noch im Spaß oder zur Wernung oder eben in altertümlichen Stücken benutzt wird. Von daher kann man sie echt vernachlässigen. Und im Unterschied zum Schwedischen lernt man sie nicht unbedingt in einem Sprachkurs. Wir haben die schwedische Höflichkeitsform zwar gelernt, uns wurde dann aber gleich erklärt, dass man sie nicht nutzt. Im Englischkurs an der Schule kam das viel später als man sich mal ältere Texte im Original angeschaut hatte. Aber ich weiss nicht ob das so typisch ist.
Aber recht hast Du trotzdem :)

Liebe Grüße

Wiebke

und wie lange geht Dein Countdown noch?
ist doch bald soweit.... oder?

Binnischneu

Re: Wie begrüßt man auf schwedisch?

Beitrag von Binnischneu »

Ja, wieder was dazugelernt. Momentan bevorzuge ich doch eher Englisch, da ich mich da besser ausdrücken kann, teils auch besser als in Deutsch. Ist aber wohl auch Gewohnheitssache, mit Englisch ist man halt erheblich häufiger konfrontiert als mit jeder anderen Sprache. Eventuell werde ich demnächst ja mal versuchen, Schwedisch zu lernen. Sehr viel schwerer als Englisch ists ja wohl nicht. Und wäre beruflich sicher ein interessantes Leckerli. Englisch kann ja jeder. In diesem Sinne, Vielen Dank.

Benutzeravatar
Findus
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 409
Registriert: 25. Januar 2007 19:42
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wie begrüßt man auf schwedisch?

Beitrag von Findus »

de rcountdwon geht noch 30 Tage (wenn ich mich nicht verzählt habe), jedenaflls bis zum 16. August.
"Die Schweden sind keine Holländer - das hat man ganz genau gesehen." Franz Beckenbauer

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema