Tristess und Einförmigkeit gelten als Nährboden für soziale Unruhe und politischen Extremismus. Obgleich Schweden die Zielsetzung hat, integrative Bauprojekte zu bevorzugen, sieht die Realität oft anders aus. Die Universität Uppsala präsentiert heute eine Studie, nach der das wohnungsbaupolitische Ziel finanziell auf der Strecke bleibt. So haben sich die einst gepriesenen Plattenbau-Vororte der großen Städte zu Einwandererghettos und sozialen Brennpunkten entwickelt.
>>ganzer Artikel
(Mit freundlicher Genehmigung von Radio Schweden)