Weihnachten in Stockholm
Weihnachten in Stockholm
Hallo zusammen,
Es geht um folgendes, ich möchte mit meiner Freundin 1 Woche nach Stockholm vom 18/12-25/12.
Das Hotel ist im PLZ Gebiet 11160 Stockholm Drottninggatan (Ich glaube so heißt die Straße) 40KM vom Flughafen Arlanda entfernt und angeblich ist ein Bahnhof in der Nähe. Weiß vielleicht einer von euch Welche/Ob es eine Zugverbindung vom Flughafen gibt und wann die fährt und wieviel die fahrt ungefähr pro Person kostet????
Ach ja und ich soll von meiner Freundin fragen wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass man in Stockholm weiße Weihnachten feiern kann???
MFG T. oertker
Es geht um folgendes, ich möchte mit meiner Freundin 1 Woche nach Stockholm vom 18/12-25/12.
Das Hotel ist im PLZ Gebiet 11160 Stockholm Drottninggatan (Ich glaube so heißt die Straße) 40KM vom Flughafen Arlanda entfernt und angeblich ist ein Bahnhof in der Nähe. Weiß vielleicht einer von euch Welche/Ob es eine Zugverbindung vom Flughafen gibt und wann die fährt und wieviel die fahrt ungefähr pro Person kostet????
Ach ja und ich soll von meiner Freundin fragen wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass man in Stockholm weiße Weihnachten feiern kann???
MFG T. oertker
Re: Gast
Hej!
Also vom Flughafen Arlanda fährt ein Zug direkt nach T-Centralen, das ist der Hauptbahnhof in Stockholm. Er heisst "Arlanda Express" und ist nicht zu verfehlen, weil am Flughafen alles ausgeschildert ist. Damit währt ihr innerhalb von 20 Minuten in T-Centralen. Das Ticket kostet glaube 140 oder 150 Kronen, es sei denn, ihr seid unter 25 Jahre alt. Dann könntet ihr so wie ich das "Ungdom"- Ticket fuer 100 Kronen kaufen.
Es fährt allerdings auch noch ein Bus in die Stadt, der heisst "Flygbussarna"( wenn mich nicht alles täuscht). Der fährt auch direkt vom Flughafen los, ist etwas billiger und fährt dafuer aber länger.
Ich wuensche euch viel Spass in dieser schönen Stadt!
Also vom Flughafen Arlanda fährt ein Zug direkt nach T-Centralen, das ist der Hauptbahnhof in Stockholm. Er heisst "Arlanda Express" und ist nicht zu verfehlen, weil am Flughafen alles ausgeschildert ist. Damit währt ihr innerhalb von 20 Minuten in T-Centralen. Das Ticket kostet glaube 140 oder 150 Kronen, es sei denn, ihr seid unter 25 Jahre alt. Dann könntet ihr so wie ich das "Ungdom"- Ticket fuer 100 Kronen kaufen.
Es fährt allerdings auch noch ein Bus in die Stadt, der heisst "Flygbussarna"( wenn mich nicht alles täuscht). Der fährt auch direkt vom Flughafen los, ist etwas billiger und fährt dafuer aber länger.
Ich wuensche euch viel Spass in dieser schönen Stadt!
Re: Gast
Hej ich bins nochmal!
Aalso, hab grad nochmal in den Stadtplan reingeguckt und Drottninggatan ist in der Stadtmitte, Teil Norrmalm, und geht genau durch T- Centralen. Vielleicht könnt ihr ja mal im Netz schauen ,ob das Hotel dort ne Webpage hat, da ist manchmal eine Wegbeschreibung zu finden.
Aber T-Centralen ist auf jedenfall die nächstgelegene Bahnstation. Dort stehen auch immer viele Taxis.
Zur weissen-Weihnachts- Wahrscheinlichkeit kann ich euch leider nicht soviel sagen. Aber letztes Jahr an Sylvester war es ganz schön glatt......
Hoffe ich konnte euch ein Bisschen helfen... hejdå
Aalso, hab grad nochmal in den Stadtplan reingeguckt und Drottninggatan ist in der Stadtmitte, Teil Norrmalm, und geht genau durch T- Centralen. Vielleicht könnt ihr ja mal im Netz schauen ,ob das Hotel dort ne Webpage hat, da ist manchmal eine Wegbeschreibung zu finden.
Aber T-Centralen ist auf jedenfall die nächstgelegene Bahnstation. Dort stehen auch immer viele Taxis.
Zur weissen-Weihnachts- Wahrscheinlichkeit kann ich euch leider nicht soviel sagen. Aber letztes Jahr an Sylvester war es ganz schön glatt......
Hoffe ich konnte euch ein Bisschen helfen... hejdå

Re: Gast
Ich danke dir für deine schnelle Antwort du konnest mir sehr gut helfen!!! Und da wir beide unter 25 sind wird es auch noch günstig!!! Der ganze Urlaub wird richtig günstig hätte das nicht gedacht bei 25% Märchensteuer.
Naja jetzt muss nur noch die Schneefrage geklärt werden
Naja jetzt muss nur noch die Schneefrage geklärt werden
Re: Gast
Schönen guten Tag,
leider hat es letztes Jahr nicht geklappt mit dem Winterurlaub in Stockholm. Aber für dieses Jahr ist alles in trockenen Tüchern.
So jetzt zu meinen fragen:
1. Wo können zwei so junge Hüpfer wie wir in stockholm richtig Party machen??? ( Tolle Discotheken, Bars, Clubs usw )
2. Ich habe gehört das man in die meisten Discotheken erst ab 23 Jahren rein kommt. Stimmt das??? Sonst wäre das ärgerlich da wir erst 22 sind.
3. Weiß jemand ob man am 24.12 ( in diesem Fall ein Sonntag) noch irgendwo was essen kann oder haben die restaurants an dem Tag alle zu??.
4. Was heißt: "Ich wünsche Ihnen frohe Weihnachten" auf Schwedisch??
Mfg. Tobi
leider hat es letztes Jahr nicht geklappt mit dem Winterurlaub in Stockholm. Aber für dieses Jahr ist alles in trockenen Tüchern.
So jetzt zu meinen fragen:
1. Wo können zwei so junge Hüpfer wie wir in stockholm richtig Party machen??? ( Tolle Discotheken, Bars, Clubs usw )
2. Ich habe gehört das man in die meisten Discotheken erst ab 23 Jahren rein kommt. Stimmt das??? Sonst wäre das ärgerlich da wir erst 22 sind.
3. Weiß jemand ob man am 24.12 ( in diesem Fall ein Sonntag) noch irgendwo was essen kann oder haben die restaurants an dem Tag alle zu??.
4. Was heißt: "Ich wünsche Ihnen frohe Weihnachten" auf Schwedisch??
Mfg. Tobi
- Dietmar
- Admin
- Beiträge: 2597
- Registriert: 9. Juli 1998 18:00
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Stockholm Weihnachten
Hallo Tobi,
zu 4. und 3.:
Viele Restaurants und sonstige Einrichtungen haben geschlossen.
Hotelrestaurants etc. haben eher Hochsaison. Oft gibt es ein Festbuffet, julbord genannt. Wie smörgåsbord, nur Weihnachten
Der Gruß heißt dann auch "God Jul!"
Könnte mir aber vorstellen, dass Besitzer kleinerer Lokale am Heilig Abend (julafton) dicht machen und lieber mit der Familie feiern? Traditionell wird das julbord ja im Kreise der Angehörigen aufgetischt.
Es sollte jedenfalls möglich sein etwas zum essen zu finden.
Dietmar
zu 4. und 3.:
Viele Restaurants und sonstige Einrichtungen haben geschlossen.
Hotelrestaurants etc. haben eher Hochsaison. Oft gibt es ein Festbuffet, julbord genannt. Wie smörgåsbord, nur Weihnachten

Der Gruß heißt dann auch "God Jul!"
Könnte mir aber vorstellen, dass Besitzer kleinerer Lokale am Heilig Abend (julafton) dicht machen und lieber mit der Familie feiern? Traditionell wird das julbord ja im Kreise der Angehörigen aufgetischt.
Es sollte jedenfalls möglich sein etwas zum essen zu finden.
Dietmar
Re: Stockholm Weihnachten
sprich: gu jülDietmar hat geschrieben: Der Gruß heißt dann auch "God Jul!"
Dietmar