kann mir jemand vielleicht was über varberg sagen? verkehrsanbindung, miet - kaufpreisniveau, einkaufsmöglichkeiten...
Hallo Nadine,
Varberg ist eine nette Kleinstadt im Regierungsbezirk Halland. Liegt direkt an der Kueste, hat ein Badehaus und eine Festung. Im Sommer als Turistengebiet sehr beliebt - besonders bei Deutschen, da Varberg wohl zu einem der besten Windsurfplätze Schwedens zählt. Im Winter eher "normal" schwedisch - ruhig.
Varberg würde ich nicht mehr unbedingt als optimalen Pendelabstand zu Göteborg sehen - mit dem Auto braucht man sicher 1 Stunde einfache Fahrt - mit dem Zug geht es möglicherweise etwas schneller (ca. 45 min). Daher ist es in Varberg auch wieder günstiger zu wohnen als in Göteborg.
Häuser/Wohnungen zu mieten: Die Auswahl dürfte nicht besonders groß sein - die Miete für ein Haus, ca. 150 m2, schätze mal, ungefähr 800 Euro (kalt) und aufwärts.
Häuser kaufen: Einfamilienhaus (150 m2) ungefähr 250.000 Euro aufwärts
Dies gilt jetzt direkt für Varberg - wenn man raus geht, mehr ins Landesinnere, wird es billiger - an der Küste nach Norden, Richtung Göteborg bis Frillesas/Asa ist es auch nicht übermäßig teuer. Warum ich dort z. B. nicht wohnen wollte - die Nähe zu einem der größten Kernkraftwerke Schwedens - Ringhals - und zum Holzmasse-Werk Väröbruk (das zeitweise einen intensiven Gestank verbreitet - vor allem im Winter und manchmal sogar bis Kungsbacka zu riechen ist).
Einkaufsmöglichkeiten: durchaus gut - es gibt alles - Supermärkte, Discounter usw.
Auch ist es von Varberg nur eine halbe Stunde Autofahrt zu Schwedens "Billig-Einkauf-Paradies" Ullared.
Insgesamt gesehen ist Varberg nett - südlich an der Küste im Sommer viele Bademöglichkeiten und abwechslungsreiche Natur. Bis in die "Läns"-Hauptstadt Halmstad ist es auch nicht besonders weit.
Wenn ihr vorhabt auszuwandern, würde ich vielleicht empfehlen, anstatt im Sommer, doch mal im Herbst/Frühjahr die Gegend anzuschauen. Der schwedische Sommer ist oft traumhaft schön - der schwedische Herbst/Winter lang, grau und hier an der Westküste hat es z. B. im letzten Jahr von Oktober bis März fast pausenlos geregnet. Schnee im Winter habe ich in den letzten fünf Jahre nie, wenn überhaupt mal länger als 1-2 Tage gesehen.
Herzliche Grüße aus Halland nach Bayern,
S-nina