Was sind oder waren eure Gründe nach Schweden zu gehen?

Von Auswanderern für Auswanderungswillige! Alle Fragen zu Planung und Durchführung, zu Umzug, Integration und Umgang mit den Behörden. Interessante Erlebnisse und Tipps der Expats.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/auswandern-leben
Die Vier
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 223
Registriert: 15. November 2006 22:31
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Was sind oder waren eure Gründe nach Schweden zu gehen?

Beitrag von Die Vier »

Hej lieber Hanjo,
jetzt muss ich mal kurz für meinen lieben Mann in die Bresche springen.
Dein Posting hatten wir erst gelesen als seines schon unterwegs war,somit auch erst später deine Gedanken verfolgen können ( im Übrigen ist das immer sehr spannend-wir kennen auch deine Website,du hast uns auch auf "Jantes Gesetz" aufmerksam gemacht,eine Lebenseinstellung,die wir aber noch nicht in Worte fassen konnten.)Unsere Antwort bezog sich eher auf Soli's Posting,die einige Äußerungen wohl als eher negativ empfunden hatte-wir wollten (in diesem Falle mein Mann) nur sagen,dass manche Antworten sicher erst mal harsch klingen,bei näherer Betrachtung aber durchaus Berechtigung haben( dafür sind wir niemandem böse-im Gegenteil).An dieser Stelle verstehe ich auch sehr gut deinen Standpunkt und wir wollten dir keinesfalls auf die Füße treten ( Bild .Manchmal habe ich das Gefühl ich schreibe mich um Kopf und Kragen und ich treffe einfach nicht ganz genau das,was ich sagen möchte.Mir/uns liegt nichts ferner als andere vorzuführen oder zu bevormunden.
Also lieber Hanjo,wir haben sehr genau verstanden,was du sagen wolltest
und du bist doch nicht böse,oder? :oops:
Herzliche Grüsse och god jul
Die Vier-Susanne und Heiko
Kinder die geliebt werden,werden Erwachsene die lieben

Benutzeravatar
Hanjo
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 579
Registriert: 13. August 2005 10:17
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Was sind oder waren eure Gründe nach Schweden zu gehen?

Beitrag von Hanjo »

Die Vier hat geschrieben:. . . An dieser Stelle verstehe ich auch sehr gut deinen Standpunkt und wir wollten dir keinesfalls auf die Füße treten
Danke, schon OK - mir ist ja niemand auf die Füße getreten. Ich wollte eigentlich nur wieder an das ursprüngliche Thema erinnern.
Die Vier hat geschrieben:Mir/uns liegt nichts ferner als andere vorzuführen oder zu bevormunden.
Das war für mich bereits vorher der zweite Punkt, der mir auffiel. Man kann durch unüberlegte Worte trotz guten Willens sehr viel Schaden bei anderen anrichten.
Die Vier hat geschrieben:Also lieber Hanjo, wir haben sehr genau verstanden, was du sagen wolltest und du bist doch nicht böse, oder? :oops:
Nein, ich bin niemandem böse.

Der eigentliche Aufhänger meines ersten postings in diesem thread war ja die Ausgangsfrage von janaquinn und damit verbunden die sicherlich gutgemeinten Hinweise einiger, dass sie es als nicht gut/richtig empfinden, wenn man das Land, in dem man sich NICHT wohlfühlt, verlässt.
In den letzten Monaten schreiben hier vermehrt Deutsche, die frustriert sind und meinen, ihre Probleme würden gelöst, wenn sie in ein anderes Land ziehen. Ich bin überzeugt davon, dass die wenigsten mit dieser Motivation glücklicher werden.
Und das sehe ich eben ganz anders. Wenn ich mich wohlfühle, dann bleibe ich - wenn ich aber dort, wo ich bin, nur Frust empfinde und sogar krank werde (aus welchen objektiven oder/und subjektiven Gründen auch immer) und erkenne, dass ich meine Situation an Ort und Stelle von mir aus nicht mehr verändern kann, dann suche ich mir doch ein Fleckchen Erde, auf dem ich mich wohler fühle als bisher.

Jeder ist doch selber für sein Leben zuständig und kann/sollte, ehe er sich selber aufgibt, sein Leben in die Hand nehmen und im Rahmen seiner Möglichkeiten für positive Veränderung sorgen. Und das kann eben auch eine "Auswanderung" sein.

Und was nun Träume und Illusionen angeht: Die sollte dabei jeder haben, ich denke sogar, sie sind die Grundlage und Voraussetzung für eine positive Entwicklung. Daraus entwickeln sich doch nach und nach die Pläne und das realistische organisatorische Vorgehen - oder eben die Erkenntnis, dass es nicht funktioniert.

Und genau da kann durch ein Forum sachliche Hilfestellung gegeben werden, ohne - bewusst oder unbewusst - direkte oder indirekte Betrachtungen über den Geisteszustand des Fragenden anzustellen.
Bild

Letztendlich sind wir doch dankbar, dass Dietmar hier jedem die Gelegenheit gibt, seinen Plan zu finden. Jeder sollte sich doch bemühen, Fragesteller nicht zu vergraulen, denke ich.

Hejdå och lycka till
Hanjo
der bei seinem Vorhaben damals so einiges in den schwedenbezogenen Foren erleben durfte
Wer seine Träume erfüllen will, muss erst einmal aufwachen

Volli

Re: Was sind oder waren eure Gründe nach Schweden zu gehen?

Beitrag von Volli »

Im Thread "Kompliment" hatte ich mich bereits sehr positiv über dieses Forum geäußert. Eines der Gründe war, dass es hier sehr freundlich und vielseitig zugeht (ist keineswegs überall so).

Ich schrieb dort: "Hier kommt ein umfangreiches Spektrum an Erfahrungen zusammen. Besonders gefällt mir, dass hier offen und freundlich miteinander diskutiert wird. Informative Beiträge, gezielte Fragen und vor allem auch kritische Anmerkungen runden das Bild ab. ..."

Natürlich geht es hier um das tolle Land Schweden. Aber kritische Anmerkungen, insbesondere von denen, die den Schritt bereits getan haben, haben dabei doch die wichtige Aufgabe, sich bei aller Freude oder auch Euphorie rechtzeitig die richtigen (auch unangenehmen) Fragen zu stellen. Schwarzmaler habe ich hier noch nicht entdecken können.

Jemand, der ernsthaft entschlossen ist, läßt sich wohl kaum durch Äußerungen in einem Forum von seinem Vorhaben abbringen - und ist dankbar für JEDEN Hinweis. Ansonsten sollte er noch mal "in sich gehen".

PS: Der Zulauf in diesem Forum hat wohl eindeutig auch mit den TV-Soaps zu tun (vor Jahren war hier noch nicht viel los). Wenn man dann sieht, dass junge Leute mit Kindern und 3.000€ in der Tasche ans andere Ende der Welt fahren (Neuseeland), ohne auch nur ein Wort Englisch zu sprechen, dann fällt einem nichts mehr ein ...

Fischkopf
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 436
Registriert: 21. Dezember 2006 17:10

Re: Was sind oder waren eure Gründe nach Schweden zu gehen?

Beitrag von Fischkopf »

Hallöchen!

Muß man eigentlich immer einen Grund haben auszuwandern?

Vieleicht will man ja in seinem eigenen Leben mal etwas verändern und irgendwo einen Neuanfang starten.
Alle anderen Gründe sind vieleicht nur ein Punkt auf dem "i".

Gruß
Fischkopf :smt091

Benutzeravatar
Hanjo
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 579
Registriert: 13. August 2005 10:17
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Was sind oder waren eure Gründe nach Schweden zu gehen?

Beitrag von Hanjo »

Fischkopf hat geschrieben:Vieleicht will man ja in seinem eigenen Leben mal etwas verändern und irgendwo einen Neuanfang starten.
Hej Fischkopf,
ist das kein ausreichender Grund? Ich denke, doch.
Genau das, nämlich einen Neuanfang (ist ein Anfang nicht immer neu?) zu starten, das eigene Leben im Rahmen unserer Möglichkeiten nachhaltig verändern, weil es uns nicht mehr gefallen hat, das war das Ziel für uns.

Lebenskraft zeigt sich nicht nur durch Stehvermögen, sondern auch als Mut zum Neubeginn

Bild


Für uns hat das funktioniert - trotz der gutgemeinten Warnungen so mancher, die es scheinbar besser wussten.

Nicht unterkriegen lassen.
Hejdå och lycka till
Hanjo
Wer seine Träume erfüllen will, muss erst einmal aufwachen

Benutzeravatar
oka-kate
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 704
Registriert: 25. Oktober 2006 11:55
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Was sind oder waren eure Gründe nach Schweden zu gehen?

Beitrag von oka-kate »

Hej alle zusammen,

ich denke auch das einfach ein anderes Leben zu beginnen bzw nen neuen Lebensabschnitt anzufangen nen neuen Anfang zu wagen, Grund genug ist es zu tun.

Hej då Katja

P.s. Hanjo Du kannst das immer so gut beschreiben!
:smt058
Nicht alles ist so einfach wie man denkt! Aber machbar ist alles!

Gottfried
ist schon ewig hier
ist schon ewig hier
Beiträge: 1014
Registriert: 24. November 1999 14:54
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was sind oder waren eure Gründe nach Schweden zu gehen?

Beitrag von Gottfried »

Hej !

Wenn wir mal wieder philosophieren: eine Warnung vor vermeintlichen Gefahren und die dazu erforderlichen Fähigkeiten sind ein wesentlicher Bestandteil der Kommunikation unter Menschen.
Ziel ist sicher nicht das ”Miesmachen” oder ”Schwarzsehen” sondern im Gegenteil die Möglichkeit des ”Gewarnten” durch eigenes Handeln oder Unterlassen einen möglichen Schaden abzuwenden.
Ich denke, das dieses Verhalten hier, gerade von den bereits Ausgewanderten, genau diesen Zweck erfuellen soll.
Ein Auswanderungswilliger, der hier demonstriert, dass er seine ”Hausaufgaben” gemacht hat, wird wohl kaum dieses Verhalten hervorrufen. Diese werden durchwegs positiv verstärkt und beglückwünscht!
Also was ruft solche ”Warnungen” hervor? Träume und Illusionen ? Kann sein....Hier geht es wohl eher um handfeste, reale Dinge. Träume und Illusionen kann man durch gute Vorbereitung ausleben...........und fuer mich geht es hier um solche Dinge.
In diesem Sinne
Viele Grüsse

:smt024 Gottfried :smt024

Den Himmel überlassen wir den Engeln und den Spatzen. (Heinrich Heine)

glada

Re: Was sind oder waren eure Gründe nach Schweden zu gehen?

Beitrag von glada »

Dank dir, Gottfried, du hast es auf den Punkt gebracht.

Die Vier
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 223
Registriert: 15. November 2006 22:31
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Was sind oder waren eure Gründe nach Schweden zu gehen?

Beitrag von Die Vier »

...und somit rundet sich auch für uns wieder das Bild.
In jedem Beitrag findet sich ein Stück Wahrheit und gibt uns wertvolle Informationen für u n s e r e n Weg.
Hej då
Die Vier-Susanne
Kinder die geliebt werden,werden Erwachsene die lieben

Benutzeravatar
Frank
Teilnehmer
Teilnehmer
Beiträge: 24
Registriert: 25. Januar 2007 13:47
Kontaktdaten:

Re: Was sind oder waren eure Gründe nach Schweden zu gehen?

Beitrag von Frank »

Hej tillsammans,

nachdem in diesem Thread eine kleine Pause entstanden ist, möchte ich "mal kurz" meine Beweggründe niederschreiben.

Seit meinem sechsten Lebensjahr kenne ich Schweden. Meine Eltern waren einige Male mit uns im Urlaub hier. Als Junger Mann habe ich dann ab und zu etwas Zeit im Ferienhaus meiner Tante verbracht. Später habe ich mir ein großes Haus mit 3 Ha Land und eigenem See gekauft. In Schweden fühlte ich mich immer „zu Hause“. Die Natur, die Ruhe, keine Menschen- und Auto-Massen und die frische Luft.
Ich hatte gut bis sehr gut verdient und war so richtig schön drin in der „Tretmühle“. Die Sehnsucht nach Schweden auszuwandern war vorhanden, habe aber nie den ersten Schritt getan. Hätte ich auch nicht, wenn ich mich nicht hätte selbstständig machen wollen. Also: Haus verkauft, investiert und…. alles verloren. Tja, nach langem selbstgequäle war eine Auszeit nötig. Da ich Verwandtschaft in Schweden habe, konnte ich für einige Monate günstig unterkommen. Ich erholte mich, jobbte an der frischen Luft und genoss die Zeit. Eines Tages wurde mir bewusst, dass ich tatsächlich hier bleiben möchte. Aber ich musste ja leben. Wie die Arbeitssituation für „nicht-schwedisch-sprechende-ausländer“ ist, wurde hier im Forum ja bereits ausgiebig erläutert. In D bekam ich dann auch ein gut dotiertes Angebot.
Nun hatte ich die Wahl: Einen guten Job in D, oder ein riskantes Angebot in Schweden, ohne Absicherung.
Tja, ich habe mich tatsächlich für Schweden entschieden. Daher sehe mich nicht als Wirtschaftsflüchtling. Ich kam hierher, weil ich aus der Sicht von Hanjo ein „Narr“ bin :)

http://www.hanjo-sverige.de/uberorganisiert.html

Der war ich wohl schon immer, aber ich hatte eine „Jägeruniform“ an. Vom Jäger zum Narren. Sieht albern aus, macht aber happy.

Ich habe zudem eine tolle Verwandtschaft hier, die mir hilft und mich motiviert. Gute Freunde gefunden. Ein kleines bisschen Glück, das sich dann als ein Großes entpuppte.

Trotz der vielen Anfangsschwierigkeiten (die noch lange nicht vorbei sind), dem wenigem Geld, der unternehmerisch blockierenden Bürokratie und des ab und zu aufkommenden Heimwehs, bin ich hier glücklich.
Für mich gibt es nicht nur schwarz oder weiß. D hat auch Vorteile und es ist und bleibt mein Heimatland. Schweden ist halt meine Wahlheimat. Ob für immer wird sich zeigen……

Vi ses

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema