Was sind oder waren eure Gründe nach Schweden zu gehen?
Re: Was sind oder waren eure Gründe nach Schweden zu gehen?
Tackar
God jul på dig med.
God jul på dig med.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 223
- Registriert: 15. November 2006 22:31
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Was sind oder waren eure Gründe nach Schweden zu gehen?
...peinlich , peinlich...
Dich begrüssen wir selbstverständlich auch ganz herzlich,Soli!
Viel Spass im Forum und auf viele interressante Gespräche!
Die Vier-Susanne
(@ Oliver:nach deiner Gebrauchsanweisung für den Smilie-Transfer habe ich Spass dran gefunden... god jul! Susanne
Dich begrüssen wir selbstverständlich auch ganz herzlich,Soli!
Viel Spass im Forum und auf viele interressante Gespräche!
Die Vier-Susanne
(@ Oliver:nach deiner Gebrauchsanweisung für den Smilie-Transfer habe ich Spass dran gefunden... god jul! Susanne
Kinder die geliebt werden,werden Erwachsene die lieben
Re: Was sind oder waren eure Gründe nach Schweden zu gehen?
Hallo,
meine Frau und ich sind auch immer angewiederter von unserer Heimat Deutschland !Wir haben erkannt ,das wir hier falsch am Platz sind .Wir sind nicht so :wir helfen anderen Menschen ,auch ohne bezahlung !
Wir möchten Kontakt haben zu den Menschen, die um uns leben ,,aber die nicht .Bei uns in der Neubau siedlung rennt jeder mit gesenktem Kopf vom Auto schnell ins Haus ,damit er ja nicht angesprochen wird .Niemand hat etwas mit den anderen zu tun !
Auf der Arbeit wird man nur noch fertiggemacht ,man muss immer 150 % bringen ,jeder fehler wird nur noch auf die arbeiter geschoben ,es wird so lange rumgedreht ,bis die Arbeiter schuld sind ,überstunden jeden tag und samstags arbeit sind völlig normal und müssen! geleistet werden.wir müssen immer können und wenn wir einem nach lehrgang fragen ,dann werden wir ausgelacht .wie soll ich mich weiterbilden ?soll ich mir das wissen aus dem hintern ziehen ?und wenn dann probleme auftrten ,zb.
ich den allerneuesten rolladenmotor nicht eingestellt kriege ,bin ich schuld!
Die einstellung in deutschland gefällt mir nicht mehr .und meine frau bemerkt die probleme in diesem unseren land immer mehr .
Wir wollen weg !
Schweden wär schon cool .
Gruss Stani
meine Frau und ich sind auch immer angewiederter von unserer Heimat Deutschland !Wir haben erkannt ,das wir hier falsch am Platz sind .Wir sind nicht so :wir helfen anderen Menschen ,auch ohne bezahlung !
Wir möchten Kontakt haben zu den Menschen, die um uns leben ,,aber die nicht .Bei uns in der Neubau siedlung rennt jeder mit gesenktem Kopf vom Auto schnell ins Haus ,damit er ja nicht angesprochen wird .Niemand hat etwas mit den anderen zu tun !
Auf der Arbeit wird man nur noch fertiggemacht ,man muss immer 150 % bringen ,jeder fehler wird nur noch auf die arbeiter geschoben ,es wird so lange rumgedreht ,bis die Arbeiter schuld sind ,überstunden jeden tag und samstags arbeit sind völlig normal und müssen! geleistet werden.wir müssen immer können und wenn wir einem nach lehrgang fragen ,dann werden wir ausgelacht .wie soll ich mich weiterbilden ?soll ich mir das wissen aus dem hintern ziehen ?und wenn dann probleme auftrten ,zb.
ich den allerneuesten rolladenmotor nicht eingestellt kriege ,bin ich schuld!
Die einstellung in deutschland gefällt mir nicht mehr .und meine frau bemerkt die probleme in diesem unseren land immer mehr .
Wir wollen weg !
Schweden wär schon cool .
Gruss Stani
Re: Was sind oder waren eure Gründe nach Schweden zu gehen?
Detsamma!@ Oliver:nach deiner Gebrauchsanweisung für den Smilie-Transfer habe ich Spass dran gefunden... god jul! Susanne
@stanni
Du bist offenbar sehr frustriert über deine jetzige Arbeit. Ob es immer der richtige Weg ist, alles stehen und liegen zu lassen und abhauen zu wollen, bezweifele ich.
In den letzten Monaten schreiben hier vermehrt Deutsche, die frustriert sind und meinen, ihre Probleme würden gelöst, wenn sie in ein anderes Land ziehen. Ich bin überzeugt davon, dass die wenigsten mit dieser Motivation glücklicher werden. Wieso nicht einfach mal versuchen, die Bedingungen im Land zu verändern. Mit dem Chef sprechen, ggf. einen anderen Job suchen oder auch in eine andere Region gehen, kann manchmal sehr viel mehr helfen.
-
- Schweden Guru
- Beiträge: 1949
- Registriert: 14. Oktober 2006 15:48
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Was sind oder waren eure Gründe nach Schweden zu gehen?
Hej Oliver,
das sehe ich genauso!
Wenn der Wunsch zur Auswanderung allein aus Frust entsteht, nimmt man diesen Frust schnell mit in das neue Leben.
Ausserdem sucht man oft nur ein "besseres Deutschland" - das es aber so in dem neuen Land nicht gibt!
Ob das auch auf Euch, stanni, zutrifft, kann ich nicht beurteilen.
Kennt Ihr Schweden? Wie sieht es mit der Sprache aus?
Warum überhaupt Schweden?
Jörg
das sehe ich genauso!
Wenn der Wunsch zur Auswanderung allein aus Frust entsteht, nimmt man diesen Frust schnell mit in das neue Leben.
Ausserdem sucht man oft nur ein "besseres Deutschland" - das es aber so in dem neuen Land nicht gibt!
Ob das auch auf Euch, stanni, zutrifft, kann ich nicht beurteilen.
Kennt Ihr Schweden? Wie sieht es mit der Sprache aus?
Warum überhaupt Schweden?
Jörg
Re: Was sind oder waren eure Gründe nach Schweden zu gehen?
hallo jörg T und auch an alle frohe weihnachten.jörgT hat geschrieben:Hej Oliver,
das sehe ich genauso!
Wenn der Wunsch zur Auswanderung allein aus Frust entsteht, nimmt man diesen Frust schnell mit in das neue Leben.
Ausserdem sucht man oft nur ein "besseres Deutschland" - das es aber so in dem neuen Land nicht gibt!
Ob das auch auf Euch, stanni, zutrifft, kann ich nicht beurteilen.
Kennt Ihr Schweden? Wie sieht es mit der Sprache aus?
Warum überhaupt Schweden?
Jörg
wie ihr wisst bin ich recht neu jedoch muss ich feststellen das ich das gefühl nicht los werde das ihr es negativ seht wenn jemand davon spricht auszuwandern.
warum will man den auswandern dochwohl weil man nicht zufrieden ist.und mal ehrlich wie will man den in deutschland was verändern?natürlich erhofft man sich in einem anderen land ein besseres leben.ich bin ein beisspiel dafür das es klappen kann.auch wenn ich von menorca weg will heisst es nicht das wir es hier nicht geschafft haben.wir haben unser leben verändert und wir haben es nicht bereut.wir möchten die zeit auf menorca nicht missen und wir haben dazugelernt.unsere erfahrungen waren positiv.man braucht nicht viel geld sondern mehr braucht man mut,risikobereitschaft und gute freunde.wir haben auch immer nur geredet und geträumt doch davon ändert sich nichts.wir wollen nach schweden und da ein haus kaufen und wenn wir platz haben werden wir auch menschen helfen sie bei uns aufnehmen die nicht viel geld haben.den einst wird heute vergessen das ist die hilfsbereitschaft und ein bisschen wärme und liebe anderen mitmenschen gegenüber.sorry nicht falsch verstehen ich verstehe das ihr die erfahrung schon gemacht habt doch lasst andere auch deren träume verwirklichen.sprecht denen mut zu seid nicht so pesimistisch.
ganz liebe grusse soli
-
- Schweden Guru
- Beiträge: 1949
- Registriert: 14. Oktober 2006 15:48
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Was sind oder waren eure Gründe nach Schweden zu gehen?
Hej soli,
auch ich will nicht falsch verstanden werden.
Auch ich (wir) sind nicht weggegangen, weil alles sooo schön war, aber man erlebt jetzt oft, das Leute ohne jede Voraussetzung auswandern wollen, weil sie "nur weg" wollen.
Davor kann ich aus meiner Erfahrung heraus nur warnen.
Das hat nichts damit zu tun, dass man seine Träume nicht verwirklichen soll, aber dabei muss man sich schon ein bisschen Realitätsbewusstsein erhalten.
Wenn Du ältere Beiträge von mir liest, wirst Du sehen, dass ich andere "Auswanderungswillige" eher ermutige.
Aber wie gesagt, bestimmte Voraussetzungen müssen sein, und Sprachkenntnisse stehen nun einmal ganz oben auf der Liste ...
In diesem Sinne: Leb´Deine Träume!
Jörg
auch ich will nicht falsch verstanden werden.
Auch ich (wir) sind nicht weggegangen, weil alles sooo schön war, aber man erlebt jetzt oft, das Leute ohne jede Voraussetzung auswandern wollen, weil sie "nur weg" wollen.
Davor kann ich aus meiner Erfahrung heraus nur warnen.
Das hat nichts damit zu tun, dass man seine Träume nicht verwirklichen soll, aber dabei muss man sich schon ein bisschen Realitätsbewusstsein erhalten.
Wenn Du ältere Beiträge von mir liest, wirst Du sehen, dass ich andere "Auswanderungswillige" eher ermutige.
Aber wie gesagt, bestimmte Voraussetzungen müssen sein, und Sprachkenntnisse stehen nun einmal ganz oben auf der Liste ...
In diesem Sinne: Leb´Deine Träume!
Jörg
Re: Was sind oder waren eure Gründe nach Schweden zu gehen?
Hej an alle,janaquinn hat geschrieben:Ich habe am Beginn gefragt, was eure Gründe sind oder waren, Deutschland Richtung Schweden zu verlassen.
bei allen sicherlich gutgemeinten Warnungen:
Für uns gab es 2001 nur noch eine Möglichkeit, unser Leben positiv zu gestalten:
Wohin war uns erst einmal egal - aber weg aus diesem agonisierenden Land (Erläuterung hier: http://www.hanjo-sverige.de/uberorganisiert.html). Wir wollten irgendwohin, wo wir - ohne den bis dahin in D erlebten Stress, den Leistungsdruck, die Hektik, die Nerverei und das Bezahlen für Dinge, die wir gar nicht wollten (Müllabfuhr), die ständig unbegründet wachsenen Kosten ohne Ausgleich bei den Einnahmen usw., also ohne alldem, was mich krank gemacht hatte - unser Leben weitgehendst so gestalten konnten, wie wir das wollten - im Rahmen unserer Möglichkeiten natürlich.
Warum Schweden? Nun, wir sind nicht so die Sonnenhungrigen - hatten auch bereits neben den südlichen Ländern Europas Schweden im Urlaub besucht und so kamen wir auf dieses Land als unseren neuen Wohnsitz. Das haben wir auch bis heute nicht bereut, im Gegenteil.
Wir haben erst hier vieles kennengelernt, was uns diesen Schritt noch leichter machte
und erkennen ließ, dass er richtig war.
und erkennen ließ, dass er richtig war.
Das waren unsere beiden Gründe, zum einen Deutschland, zum zweiten in Richtung Schweden zu verlassen - um zur eigentlichen Frage von janaquinn zurückzukommen.
Der Rest ist Organisation, eine gute realistische Vorbereitung ist unumgänglich. Tips natürlich auch, aber bitte nur auf Anfrage und ohne den erhobenen Zeigefinger und auch ohne Besserwisserei und vor allem:
Ohne Träume ungefragt kaputtzureden.
Jeder hat nämlich seine ganz persönlichen Vorstellungen und Voraussetzungen, seine Träume umzusetzen.
Lebenskraft zeigt sich nicht nur durch Stehvermögen, sondern auch als Mut zum Neubeginn
Hejdå und allen noch
geruhsame Feiertage
und
für 2007 Gesundheit und Zufriedenheit
und
für 2007 Gesundheit und Zufriedenheit
Hanjo
Wer seine Träume erfüllen will, muss erst einmal aufwachen
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 223
- Registriert: 15. November 2006 22:31
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Was sind oder waren eure Gründe nach Schweden zu gehen?
Ich kann nur sagen, dass die Leute es nicht böse meinen, wenn sie ihren Finger erheben und auch die schlechten Seiten über Schweden schreiben und denen die Illusion nehmen die auswandern wollen. Sie wollen einfach nur mal hallo sagen, ihr fahrt nicht in den Urlaub sondern für vielleicht immer nach Schweden und da sollte( unbedingt!) man sich auch das anhören, was nicht so prima und klasse läuft in Schweden.
Ich bin immer dafür dankbar " das ist ehrlich !" Das was die Deutschen zwar behaupten aber nie wirklich aus sprechen ( weil es ja nicht schön und nett ist ehrlich zu sein)
Ich finde es gut das die Leute hier im Forum sagen: langsam- überlege dir was du machst. Danke, danke an die Ehrlichkeit dieser Leute!
Eines möchte ich noch sagen: hilfsbereit sind die Leute hier im Forum, da sind einige die sich wirklich ein Bein ausreissen für Leute, die sie nur aus dem Forum kennen. Das findet man in Deutschland wirklich nicht immer bzw. eher immer weniger.
So, das war meine Ente dazu ( mein senf )
die Vier ( Heiko )
Ich bin immer dafür dankbar " das ist ehrlich !" Das was die Deutschen zwar behaupten aber nie wirklich aus sprechen ( weil es ja nicht schön und nett ist ehrlich zu sein)
Ich finde es gut das die Leute hier im Forum sagen: langsam- überlege dir was du machst. Danke, danke an die Ehrlichkeit dieser Leute!
Eines möchte ich noch sagen: hilfsbereit sind die Leute hier im Forum, da sind einige die sich wirklich ein Bein ausreissen für Leute, die sie nur aus dem Forum kennen. Das findet man in Deutschland wirklich nicht immer bzw. eher immer weniger.
So, das war meine Ente dazu ( mein senf )
die Vier ( Heiko )
Kinder die geliebt werden,werden Erwachsene die lieben
Re: Was sind oder waren eure Gründe nach Schweden zu gehen?
Hej Heiko,Die Vier hat geschrieben:Ich kann nur sagen, dass die Leute es nicht böse meinen, wenn sie ihren Finger erheben und auch die schlechten Seiten über Schweden schreiben . . .
ich habe doch geschrieben: ". . . sicherlich gutgemeinten Warnungen".
Über "schlechte Seiten Schwedens" zu schreiben kann sich ja nur aufgrund persönlicher Erfahrungen ergeben, haben also, ebenso wie die (z.B. meine) guten Erfahrungen, keine allgemeine Gültigkeit.
Oh je, das tut mir jetzt aber richtig weh. Ich fühle mich nicht dazu berufen und auch nicht in der Lage, anderer Menschen Träume zu beurteilen, geschweige denn sie ihnen wegzunehmen. Ich denke, das Recht dazu hat Erwachsenen gegenüber niemand.Die Vier hat geschrieben: . . und denen die Illusion nehmen die auswandern wollen
Konkrete Fragen beantworte ich gern und immer wieder - mit Hinweis darauf, dass es meine Erfahrungen sind. Dabei setze ich voraus, dass mein Gegenüber klug genug und in der Lage ist, seine grundlegenden Möglichkeiten - die ja ich nicht kenne - selber richtig einzuschätzen, andernfalls würde er sich nicht in einem Forum melden. Aber selbst wenn das nicht der Fall sein sollte - was ich ja nicht wissen, geschweige denn beurteilen kann - habe ich nicht das Recht, ihn öffentlich zu bevormunden. Das hat niemand.
Im übrigen hat jeder, der sich dazu berufen fühlt, die Möglichkeit, seine ehrlich gemeinten Warnungen persönlich per PN oder per E-Mail an den Mann/die Frau zu bringen.
Öffentlich ungefragt Träume und Illusionen nehmen und in seiner Antwort Charaktere zu beurteilen hat für mich den Eindruck, dass man damit sagen will:
"Du bist zu blöd, denk erst mal ordentlich nach"
und
"ich sage Dir, was Du tun musst, weil ich das ja viel besser und ganz genau weiß"
- förlåt, aber das ist nicht mein Stil. Das hat, denke ich, auch überhaupt nichts mit Ehrlichkeit zu tun, sondern ist einfach unanständiger Stil - Bevormundung.
Ich hatte mal folgende Anfrage hinsichtlich eines Umzuges nach Schweden (http://www.hanjo-sverige.de/fragen_und_antworten1.html):
"Hälst du unser Vorhaben für verrückt oder blauäugig?"
Meine Antwort war: "Ich denke, man muss schon ein bisserl verrückt sein, wenn man so etwas macht (siehe uns an). Nein, blauäugig nicht, dafür macht Ihr Euch zu gut schlau bzw. sammelt Erfahrungen anderer ein, das ist gut so." Sie sind nicht umgezogen.
Ich denke also, dass man lediglich auf die gestellten Fragen des hier Postenden eingehen und damit seinen Wissensdurst stillen sollte oder gar nicht antwortet - jedenfalls ihn nicht bloßstellt, indem man darüber öffentlich Spekulationen anstellt, welche Möglichkeiten er/sie hat und ob er/sie genau weiß, was er/sie tut - er/sie wird es wissen, andernfalls wird er/sie danach fragen.
In diesem Sinne
hejdå
Hanjo
Wer seine Träume erfüllen will, muss erst einmal aufwachen