Was sagt Ihr dazu?

Von Auswanderern für Auswanderungswillige! Alle Fragen zu Planung und Durchführung, zu Umzug, Integration und Umgang mit den Behörden. Interessante Erlebnisse und Tipps der Expats.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/auswandern-leben
Kruemelchen26
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 24. Februar 2007 10:47

Re: Was sagt Ihr dazu?

Beitrag von Kruemelchen26 »

@Jörg: Vielen Dank für den Link...ich werde direkt Montag mal reinschauen, vielleicht werde ich ja fündig.
@Peter: Ja, da gebe ich dir recht. Anfänglich ist man so begeistert, dass man alles durch eine rosarote Brille sieht. Aber wie Jörg schon sagte ist das auch der Grund, weswegen ich so frühzeitig anfange, mich über alles zu informieren. So kann ich, sollte ich nach meinem Studium immer noch Interesse daran haben in Schweden zu arbeiten, direkt mit den Vorbereitungen beginnen. Ich glaube auch, dass diese positive Phase notwendig ist, um genug Energie und Interesse dafür aufzubringen, sich mit dem Thema so eingehend zu befassen. Wenn ich jetzt schon skeptisch wäre, würde ich vielleicht gar nicht meine Zeit dafür opfern wollen.

Peter i Klackbua

Re: Was sagt Ihr dazu?

Beitrag von Peter i Klackbua »

Nein - ich wollte keineswegs Deine Skepsis nähren oder Dir von etwas Abraten :) Ich wollte nur sagen: So weitermachen (Du machst das absolut richtig!) - aber noch eine Weile alles Wege offen lassen bzw. keine Brücken unnötig abbrechen.

Ein schöner "Anti-Film" für den Anfang wäre z.B. "Det nya landet".

Ich finde es ist sogar ganz hilfreich sich möglichst frühzeitig darüber bewußt zu werden dass es auch in Schweden ausgesprochende "skitstövlar" gibt, und viele Sachen die überhaupt nicht schön sind. Das mildert zwar manch momentanes Hochgefühl - nimmt aber auch der darauf folgende Depression ihre Schwere.

Ich denke Du schaffst das schon - ich wollte ja auch nur mal einen Gesichtspunkt betonen, der im Kreise von uns Schwedenfans zwangsläufig etwas zu kurz kommt.
Manchmal tut es ja auch einfach gut zu wissen dass man "nicht daneben" ist, wenn man mal das "Sverige är bäst" mit einem Fragezeichen versieht.
Sån´t händer ibland...

Benutzeravatar
Imrhien
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 3310
Registriert: 6. Dezember 2006 10:31
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Was sagt Ihr dazu?

Beitrag von Imrhien »

Peter i Klackbua hat geschrieben: Normal kommt dann mal eine eher skeptische Phase - in der einem plötzlich vieles an der schwedischen Mentalität, der Bürokratie usw. "stinkt".
Erst wenn man duch beides durch ist - kann man wirklich eine sichere Entscheidung treffen.
Na, das finde ich doch mal motivierend. Ich befinde mich gerade trotz aller Vorfreude in der skeptischen Phase. Ich hinterfrage alles und frage mich ob ich das wirklich so will... Meist lautet die Antwort ja. Wenn ich in drei Monaten immer noch einen Ja-Überschuss habe, denke ich kann nichts mehr schief gehen... (der Skeptiker sagt, warts ab)

@Kruemelchen: Wie die Anderen schon sagten, Du hast beste Aussichten. Zumindest was Deine "sozialen" Voraussetzungen angeht. Jung, gut vorbereitet (Sprache und Landeskenntnisse), lange vorbereitet. Klingt ziemlich durchdacht und reflektiert. Weiter so :) Das klappt bestimmt.
Und nachdem was Jörg so schreibt, sieht es ja auch im Job gut aus.
Ich drücke jedenfalls die Daumen und wünsche Dir viel Erfolg.
Soweit ich die anderen hier im Forum verstanden habe, sind die Chancen auch im medizinischen Bereich im Norden des Landes aber besser als im Süden.
Schau Dir doch mal die Infos zum Auswandern hier im Schwedentor an.

Und die TU-Berlin hat da auch noch ne nette Linksammlung. Wäre die auch noch was für "unsere" Auswandern-Rubrik, Dietmar?

Schau mal da

Liebe Grüße
Imrhien

Benutzeravatar
Skogstroll
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1388
Registriert: 30. August 2006 12:42

Re: Was sagt Ihr dazu?

Beitrag von Skogstroll »

Hej Krümelchen,
nun auch noch mein Senf dazu:
Das mit dem Auslandjahr an der Uni halte ich für eine richtig gute Idee. Nach einem Jahr bist du im schwedischen Alltag angekommen. Dann ist die "Urlaubsexotik" weg. Bei vielen Auswanderungswilligen vermute ich dringend eine ganz dicke rosarote Brille. Nach einem Jahr siehst du das Land schon ziemlich realistisch. Dann hast du deine Erfahrungen mit dem Gesundheitswesen gemacht (ich war selbst gerade krank und habe meine leidvollen Erfahrungen mit der hiesigen vårdcntral um einige wetere ergänzen müssen).
Wenn du nach dem Jahr immer noch nach Schweden willst, dann tust du das nicht nur nach reiflicher Überlegung, sondern auch noch von einer guten Startposition aus, denn dann sprichst du schwedisch, kennst vielleicht schon ein paar Leute, hast Kontakte.
Lycka till!

Hälsningar,
Skogstroll

Kruemelchen26
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 24. Februar 2007 10:47

Re: Was sagt Ihr dazu?

Beitrag von Kruemelchen26 »

Danke, das ist sehr aufbauend zu hören, dass man wahrscheinlich ganz vernünftige und realistische Ideen hat. Ob das dann letztlich alles so klappt, wie ich mir das jetzt vorstelle und wünsche, wird man dann ja später sehen. Bestimmt gibt es auch viele Sachen, die es noch zu bedenken oder zu überlegen gibt, und die mir bisher noch nicht in den Sinn gekommen sind. Aber ich hoffe, da werde ich in der nächsten Zeit noch etwas schlauer :D .
@Imrhien: vielen Dank für die Links...habe gerade schon mal reingeschaut und finde sie sehr interessant.
Schönen Sonntag wünsch ich Euch noch!
Kruemelchen

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema