Was sagen Familie und Freunde dazu?
Was sagen Familie und Freunde dazu?
Hallöchen,
mich würde mal interessieren was eure Familien und Freunde dazu sagen/gesagt haben das ihr Auswandern wollt oder Ausgewanderd seid!
Wir haben am WE mit meiner Mutter und ihrem Lebensgefährten darüber gesprochen und die waren total begeistert.
Andererseit habe ich von meiner Schwester genau das Gegenteil gehört oder eher gesagt kommen dann so Anspielungen die einen gewissen Unterton haben so a la " ja nee is klar, Auswandern, Schweden".
Nun ja dabei muss man berücksichtigen das die USA für meine Schwester DAS Paradies ist!
Ich weiss das z.B. mein Schwiegervater die Hände über dem Kopf zusammen schlagen wird, weil wir dann ausser Landes sind.
Bei einigen kann ich mir die Reaktionen schon denken, bei anderen bin ich noch gespannt was da kommt.
Also erzählt doch mal wie das bei euch so ist/war
mich würde mal interessieren was eure Familien und Freunde dazu sagen/gesagt haben das ihr Auswandern wollt oder Ausgewanderd seid!
Wir haben am WE mit meiner Mutter und ihrem Lebensgefährten darüber gesprochen und die waren total begeistert.
Andererseit habe ich von meiner Schwester genau das Gegenteil gehört oder eher gesagt kommen dann so Anspielungen die einen gewissen Unterton haben so a la " ja nee is klar, Auswandern, Schweden".
Nun ja dabei muss man berücksichtigen das die USA für meine Schwester DAS Paradies ist!
Ich weiss das z.B. mein Schwiegervater die Hände über dem Kopf zusammen schlagen wird, weil wir dann ausser Landes sind.
Bei einigen kann ich mir die Reaktionen schon denken, bei anderen bin ich noch gespannt was da kommt.
Also erzählt doch mal wie das bei euch so ist/war
Re: Was sagen Familie und Freunde dazu?
Hallöchen!
Ja was sagen die Freunde und Verwandten dazu?
Meine Mutter ist 72 Jahre und wird uns nach Schweden begleiten, allerdings wird sie nicht gleich Auswandern sondern bleibt in Deutschland gemeldet. Sie ist sehr begeistert von dem Plan und unterstützt uns wo sie noch kann.
Ein befreundetes Ehepaar mit zwei Kinder begleitet uns nach Schweden, der Vater ist nach 15 Jahren Betriebszugehörigkeit gerade Arbeitslos geworden. Da er hier mit 40 Jahren zum alten Eisen gehört war die Entscheidung nicht schwer.
Der übrige Freundeskreis hält sich die Waage, die einen sagen das man spinnt und die anderen finden es gut.
Mit bestem Gruß
Fischkopf
Ja was sagen die Freunde und Verwandten dazu?
Meine Mutter ist 72 Jahre und wird uns nach Schweden begleiten, allerdings wird sie nicht gleich Auswandern sondern bleibt in Deutschland gemeldet. Sie ist sehr begeistert von dem Plan und unterstützt uns wo sie noch kann.
Ein befreundetes Ehepaar mit zwei Kinder begleitet uns nach Schweden, der Vater ist nach 15 Jahren Betriebszugehörigkeit gerade Arbeitslos geworden. Da er hier mit 40 Jahren zum alten Eisen gehört war die Entscheidung nicht schwer.
Der übrige Freundeskreis hält sich die Waage, die einen sagen das man spinnt und die anderen finden es gut.
Mit bestem Gruß
Fischkopf
- Shaka
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 275
- Registriert: 6. Januar 2007 10:12
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Was sagen Familie und Freunde dazu?
Mein Vater meinte damals zu mir, dass ich nach spätestens einem halben Jahr wieder zurück wäre. Das ist jetzt 17 und ein halbes Jahr her.
Meine Freunde fanden es gut, habe keine negativen Kommentare gehört.
Gruss Shaka
Meine Freunde fanden es gut, habe keine negativen Kommentare gehört.
Gruss Shaka
Re: Was sagen Familie und Freunde dazu?
Wir haben bisher nur mit unseren besten Freunden und meiner Schwester drüber gesprochen, denn wir reden nicht gern über ungelegte Eier, aber irgendwo muss man es ja mal loswerden
Die Freunde fanden es toll, mutig und waren auch ein wenig neidisch (dabei steht unser Entschluss noch nichtmal richtig fest).
Meine Schwester fand es für uns richtig, ist aber traurig.
Meine Schwiegereltern und die Schwestern meines Mannes werden ungläubig entsetzt reagieren, da bin ich mir ziemlich sicher und es wird ihnen schwer fallen, uns zu unterstützen. Für sie ist es undenkbar, dass "einer von Ihnen" diesen Landstrich verlassen will.
Unser wahres "Outing" wird aber erst stattfinden, wenn alles in trockenen Tüchern ist (sprich Arbeitsvertrag vorhanden, Termin fest).
lg
Conny
Die Freunde fanden es toll, mutig und waren auch ein wenig neidisch (dabei steht unser Entschluss noch nichtmal richtig fest).
Meine Schwester fand es für uns richtig, ist aber traurig.
Meine Schwiegereltern und die Schwestern meines Mannes werden ungläubig entsetzt reagieren, da bin ich mir ziemlich sicher und es wird ihnen schwer fallen, uns zu unterstützen. Für sie ist es undenkbar, dass "einer von Ihnen" diesen Landstrich verlassen will.
Unser wahres "Outing" wird aber erst stattfinden, wenn alles in trockenen Tüchern ist (sprich Arbeitsvertrag vorhanden, Termin fest).
lg
Conny
- janaquinn
- Alter Schwede
- Beiträge: 2203
- Registriert: 5. Oktober 2006 10:29
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Was sagen Familie und Freunde dazu?
Hej, wir haben es zuerst meinem Schwiegertiger erzählt, sie war und ist begeistert, auch wenn sie ein wenig traurig ist, wegen Yannic und Taima. Aber ihren ersten Schwedenurlaub hat sie für nächstes Jahr schon geplant, eine ganzen Monat !
Danach, am gleichen Tag, erfuhr es mein Schwesterherz, die sofort sagte, sie kommt mit und sich in die Planung stürzte.
Der Rest der Verwandtschaft belächelt unsere Pläne noch immer, weil sie es uns nicht zutrauen wirklich zu gehen.
Die Freunde haben am Anfang etwas geschockt reagiert, aber mittlerweile finden sie es alle klasse und mutig, gerade mit 2 Kindern auszuwandern.
Unterm Strich kann ich sagen, waren die Reaktionen zu 90% positiv und alle wünschen uns Glück.
LG JANA
Danach, am gleichen Tag, erfuhr es mein Schwesterherz, die sofort sagte, sie kommt mit und sich in die Planung stürzte.
Der Rest der Verwandtschaft belächelt unsere Pläne noch immer, weil sie es uns nicht zutrauen wirklich zu gehen.
Die Freunde haben am Anfang etwas geschockt reagiert, aber mittlerweile finden sie es alle klasse und mutig, gerade mit 2 Kindern auszuwandern.
Unterm Strich kann ich sagen, waren die Reaktionen zu 90% positiv und alle wünschen uns Glück.
LG JANA
Gestern ist Vergangenheit. Der Morgen ist ein Geheimnis. Heute ist ein Geschenk
Re: Was sagen Familie und Freunde dazu?
Damit ärgert mein Mann mich auch. Er meint seine Eltern finden es bestimmt auch so schön das sie sich gleich ein Grundstück neben uns kaufenjanaquinn hat geschrieben:. Aber ihren ersten Schwedenurlaub hat sie für nächstes Jahr schon geplant, eine ganzen Monat !
Re: Was sagen Familie und Freunde dazu?
Auch hej,
unsere Freunde finden es gut. Meine Eltern sehen das teils teils. Mein Vater ist etwas besorgt, da ich gesundheitlich angeschlagen bin, erkennt aber die Beweggründe an. Meine Mutter findet es toll, aber irgendwie auch nicht, weil sie die Enkelkinder und uns nicht mehr so oft sieht. So sehen wir uns mindestens einmal die Woche und telefonieren täglich. Ihr ist klar, das dies dann nicht mehr möglich ist. Aber anders herum freut sie sich auf Weihnachten bei uns im hoffentlich verschneiten Schweden. Da beide Rentner sind, können sie ja so viel Zeit da verbringen wie sie wollen. Und sie sagten auch schon, dass sie sich da vielleicht dann ein Ferienhaus kaufen wollen. Und zum Thema Freunde, ein sehr guter Freund von mir will ebenfalls nach Schweden auswandern. Und Schwiegereltern habe ich nicht mehr.
Gruß Jörg
unsere Freunde finden es gut. Meine Eltern sehen das teils teils. Mein Vater ist etwas besorgt, da ich gesundheitlich angeschlagen bin, erkennt aber die Beweggründe an. Meine Mutter findet es toll, aber irgendwie auch nicht, weil sie die Enkelkinder und uns nicht mehr so oft sieht. So sehen wir uns mindestens einmal die Woche und telefonieren täglich. Ihr ist klar, das dies dann nicht mehr möglich ist. Aber anders herum freut sie sich auf Weihnachten bei uns im hoffentlich verschneiten Schweden. Da beide Rentner sind, können sie ja so viel Zeit da verbringen wie sie wollen. Und sie sagten auch schon, dass sie sich da vielleicht dann ein Ferienhaus kaufen wollen. Und zum Thema Freunde, ein sehr guter Freund von mir will ebenfalls nach Schweden auswandern. Und Schwiegereltern habe ich nicht mehr.
Gruß Jörg
- Skogstroll
- Schweden Guru
- Beiträge: 1388
- Registriert: 30. August 2006 12:42
Re: Was sagen Familie und Freunde dazu?
Hej,
bei uns waren die Reaktionen der Familie extrem unterschiedlich. Von Zustimmung über Trauer bis zu demonstrativem Desinteresse war alles dabei. Letzteres war wohl eine Form heftiger Ablehnung, gepaart mit unterschwelligem Neid. Da kamen erst nach Monaten vorsichtige Fragen, wohin wir denn gehen wollten, wo das überhaupt liegt usw., es war nicht immer ganz leicht.
Skogstroll
bei uns waren die Reaktionen der Familie extrem unterschiedlich. Von Zustimmung über Trauer bis zu demonstrativem Desinteresse war alles dabei. Letzteres war wohl eine Form heftiger Ablehnung, gepaart mit unterschwelligem Neid. Da kamen erst nach Monaten vorsichtige Fragen, wohin wir denn gehen wollten, wo das überhaupt liegt usw., es war nicht immer ganz leicht.
Skogstroll
Re: Was sagen Familie und Freunde dazu?
Hej
wir habe von unseren Eltern auch zwei - wie erwartet - gegenteilige Reaktionen erfahren.
Die Schwiegermama hat sich dirket einen Reiseführer Schweden gekauft und liest alles was sie über das Thema finden kann.
Meine Eltern waren entsetzt, böse, enttäuscht.
Muß zur Erklärung sagen ich bin Einzelkind und die Erwartungshaltung meiner Eltern ist trotz meiner mittlerweile 40 Lenzen nicht gesunken. Ich habe also für den Enkelkinderspaß zu sorgen und auch die Versorgung (Fensteputzen, Einkaufen ect.) im ALter zu sichern...
Es bringt mich ziemlich in Gewissenskonflikte aber die Chance die uns gerade geboten wird bekommen wir nie wieder.
Das beginnen sie nun auch zu verstehen, weil sie sehen, dass wenn sie wollen
1. zur jeder ZEit für Flüge zu uns gesorgt ist
und 2. im Notfall für sie ein Platz bei uns in Schweden reserviert ist...sie müssen es nur wollen....
Ich hoffe das Argument meiner Mutter gegen regelmäßige Schwedenbesuche "wer soll dann meine Geranien pflegen" legt sich bis dahin.
wir habe von unseren Eltern auch zwei - wie erwartet - gegenteilige Reaktionen erfahren.
Die Schwiegermama hat sich dirket einen Reiseführer Schweden gekauft und liest alles was sie über das Thema finden kann.
Meine Eltern waren entsetzt, böse, enttäuscht.
Muß zur Erklärung sagen ich bin Einzelkind und die Erwartungshaltung meiner Eltern ist trotz meiner mittlerweile 40 Lenzen nicht gesunken. Ich habe also für den Enkelkinderspaß zu sorgen und auch die Versorgung (Fensteputzen, Einkaufen ect.) im ALter zu sichern...
Es bringt mich ziemlich in Gewissenskonflikte aber die Chance die uns gerade geboten wird bekommen wir nie wieder.
Das beginnen sie nun auch zu verstehen, weil sie sehen, dass wenn sie wollen
1. zur jeder ZEit für Flüge zu uns gesorgt ist
und 2. im Notfall für sie ein Platz bei uns in Schweden reserviert ist...sie müssen es nur wollen....
Ich hoffe das Argument meiner Mutter gegen regelmäßige Schwedenbesuche "wer soll dann meine Geranien pflegen" legt sich bis dahin.
Re: Was sagen Familie und Freunde dazu?
Die Reaktionen waren geteilt. Wir haben viele leuchtende Augen gesehen, waren gefragte Gesprächspartner und bekamen viele Einladungen, auch von Leuten, mit denen wir nicht rechneten. Wir spürten, dass wir zum Gesprächsthema wurden. Für diesen Sommer haben wir uns auf einen Besucheransturm eingestellt. Aber das wird sich mit der Zeit legen.
Ein wirklich interessantes Thema hatte ich unter http://www.qrpforum.de/thread.php?threadid=1493 in meinem Amateurfunkforum angestoßen. Der Thread ist auch für Nicht-Funkamateure lesensenswert. Eigentlich bin ich es schuldig, diesen Thread weiterzuführen.
Einige konnten mit Schweden nichts anfangen: "Gibt es da nicht Linksverkehr?", "Die vielen Mücken ... ", "zu kalt" und so weiter. Für andere, die im Griechenlandurlaub ohne Sauerbraten mit Spätzle nicht überleben können, war unser Vorhaben jenseits der Vorstellungskraft.
Unsere verbliebenen Eltern waren weniger glücklich vor dem Hintergrund, dass ein Teil der Alterssicherung in Form von Serviceleistungen für Sie durch uns nun wegfallen. Aber ein schlechtes Gewissen habe ich nicht. Denn wer kümmert sich um uns, wenn wir mal alt sind? Die schwedische Denkweise kennt (noch?) nicht den Gedanken, dass sich die Kinder um die Alten kümmern müssen. Dafür gibt es den immer noch vorhandenen Sozialstaat. Wie ein servicehus (viel besser als eine deutsche Altenverwahranstalt) in 35 Jahren aussieht, wissen wir natürlich nicht aber schlechter als in Deutschland wird es wohl nicht werden.
PS: Meine Mutter hat uns schon besucht und andere auch. Alle waren begeistert und können nun unseren Schritt besser verstehen.
Ein wirklich interessantes Thema hatte ich unter http://www.qrpforum.de/thread.php?threadid=1493 in meinem Amateurfunkforum angestoßen. Der Thread ist auch für Nicht-Funkamateure lesensenswert. Eigentlich bin ich es schuldig, diesen Thread weiterzuführen.
Einige konnten mit Schweden nichts anfangen: "Gibt es da nicht Linksverkehr?", "Die vielen Mücken ... ", "zu kalt" und so weiter. Für andere, die im Griechenlandurlaub ohne Sauerbraten mit Spätzle nicht überleben können, war unser Vorhaben jenseits der Vorstellungskraft.
Unsere verbliebenen Eltern waren weniger glücklich vor dem Hintergrund, dass ein Teil der Alterssicherung in Form von Serviceleistungen für Sie durch uns nun wegfallen. Aber ein schlechtes Gewissen habe ich nicht. Denn wer kümmert sich um uns, wenn wir mal alt sind? Die schwedische Denkweise kennt (noch?) nicht den Gedanken, dass sich die Kinder um die Alten kümmern müssen. Dafür gibt es den immer noch vorhandenen Sozialstaat. Wie ein servicehus (viel besser als eine deutsche Altenverwahranstalt) in 35 Jahren aussieht, wissen wir natürlich nicht aber schlechter als in Deutschland wird es wohl nicht werden.
PS: Meine Mutter hat uns schon besucht und andere auch. Alle waren begeistert und können nun unseren Schritt besser verstehen.