Naja, wer sich in Schweden auskennt sollte davon ausgehen, dass manHanse hat geschrieben:So viel zum Thema deutsche oder schwedische Behörden, Beamten, schriftliche oder Zusagen und Schikanen.
immer wieder die Personnummer braucht. Ich würde nicht einmal daran
denken, in Schweden ohne Personnummer zu leben. (Ich habe sogar
eine schwedische Personnummer, obwohl ich nie in Schweden gelebt
habe!)
In diesem Fall würde ich schätzen, dass derjenige, der die schriftliche
Auskunft erteilt hat, einen Fehler gemacht hat. Wenn diese Auskunft
falsch war, müssen andere sich nicht daran halten, aber derjenige, der
sie erteilt hatte, müsste dafür haften.
Ich habe überhaupt nichts gegen Bürokratie. Eine Gesellschaft mit
ist mir viel lieber als ein ohne. Aber, das reicht nicht; sie muss auch
noch richtig funktionieren. Viele schütten das Kind mit dem
Badewasser aus. Aber wenn, wie in unserem Fall, wir nachweislich
nichts falsch gemacht haben, und die Gegenseite nachweislich etwas
falsch gemacht hat und dies nachweislich noch eingestanden hat, dann
sollte dies für die Gegenseite Konsequenzen haben.
In euerem Fall scheint es wirklich ein (bedauerliches) Missverständnis
oder ein ehrlicher Fehler (vielleicht wegen Inkompetenz) zu handeln.
Damit könnte ich leben. Ich will aber nicht damit leben, dass Leute
ihre Macht missbrauchen in der Absicht, Leute zu ärgern, als Sport.
(Admin: ein Satz gelöscht. Bitte die FAQ beachten und vorsichtig mit Vergleichen umgehen. Danke. )