Was gefällt euch NICHT an Schweden?

Tipps und Infos, Fragen und Antworten, Kultur - Menschen - Studium - Leben: Alles über Schweden!
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute
Benutzeravatar
Hanjo
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 579
Registriert: 13. August 2005 10:17
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Was gefällt euch NICHT an Schweden?

Beitrag von Hanjo »

Hanse hat geschrieben:Hej Hanjo
kann ein "Schwede" böse sein?
Ich hätte hinter meine Bemerkung vielleicht ein :zwinker: setzen sollen.
Bis denn - Hanse
Puuuhhh - gottseidank, ich befürchtete schon, ich hätte mit dem * Deinen Blutdruck in die Höhe getrieben :goodman: .
Aber nun ist
Hanjo
wieder beruhigt
:D
Wer seine Träume erfüllen will, muss erst einmal aufwachen

Gottfried
ist schon ewig hier
ist schon ewig hier
Beiträge: 1014
Registriert: 24. November 1999 14:54
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was gefällt euch NICHT an Schweden?

Beitrag von Gottfried »

Hej Hanjo!

Cool das Du mal wieder hier bist, Du weisst schon......Deine tolle Signatur!


Viele Gruesse nach Suedschweden
Viele Grüsse

:smt024 Gottfried :smt024

Den Himmel überlassen wir den Engeln und den Spatzen. (Heinrich Heine)

Banshee
Teilnehmer
Teilnehmer
Beiträge: 23
Registriert: 14. September 2006 13:20

Re: Was gefällt euch NICHT an Schweden?

Beitrag von Banshee »

....was mir nicht an Schweden gefällt (kenne es ja nur aus dem Urlaub): Die Banköffnungszeiten (oder auch Post) sind abenteuerlich.... Schalterzeit der Post in Ödeshög war z.B. von 8.00 - 10.00 Uhr morgens. Banken, die nach 15.00 Uhr geöffnet haben? Fehlanzeige!

Bei Sehenswürdigkeiten sieht es zum Teil nicht viel besser aus: Nachmittags um vier kann da der Tag schon mal vorbei sein.... was schade und ärgerlich ist, besonders, wenn man doch ne ziemliche Entfernung zurückgelegt hat, um sich etwas anzusehen.... Boxholms Bruksmuseum machte Sonntags sogar schon um 15.00 Uhr zu, "Hultet" am Sommensee hat nur dienstags, donnerstags und Samstags zwischen 14.00 und 16.00 Uhr auf..... da soll nochmal einer über Öffnungszeiten in Deutschland meckern ;-)
Die Mauern stehn im Ernst herum,
die Fenster sind aus Spaß!

(P. T. Schulz)

Tysk

Re: Was gefällt euch NICHT an Schweden?

Beitrag von Tysk »

Hej!
Auf die Frage von Dietmar:
Wir sind vor 3 1/2 Jahren nach Dalarna gezogen, weil wir Deutschland einfach satt hatten. Es gab viele Gründe wegzugehen.
Wir wussten, dass wir nicht in ein Schlaraffenland ziehen. Der Schritt war gut überlegt und vorbereitet, trotzdem haben wir ein paar Probleme erst hier deutlicher wahrgenommen. Wenn man aber in ein anderes Land geht, muss man dessen Eigenheiten akzeptieren. Wir wollten nicht mitten in die Einöde ziehen, das hätte schon mein Beruf unmöglich gemacht.
Die Öffnungszeiten sind, wie Skogstroll ganz richtig schreibt, mitarbeiterfreundlich, auch wenn man als Touri schon mal vor verschlossenen Türen steht. Dafür kann ich in jedem Supermarkt auch am Wochenende einkaufen, ein unschätzbarer Vorteil, wenn beide Partner arbeiten ...
Die Probleme hat Skogstroll wie immer auf den Punkt gebracht, aber auch wir denken nicht einmal im Traum daran, wieder zurückzugehen.
JörgT (oder Tysk)

Benutzeravatar
Dietmar
Admin
Beiträge: 2597
Registriert: 9. Juli 1998 18:00
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was gefällt euch NICHT an Schweden?

Beitrag von Dietmar »

Hallo Jürgen!
der Juergen hat geschrieben:Auf schlechte Öffnungszeiten bei der Post oder Bank kann man sich einstellen, denke ich.
Aber nur dann, wenn man um diese Zeit nicht gerade selber am Arbeitsplatz ist + nicht weg kann :-|

Deine anderen Fragen sind in einem passenden Thread vielleicht besser aufgehoben?

Gruß,
Dietmar

Benutzeravatar
der Juergen
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 26. September 2006 14:47

Re: Was gefällt euch NICHT an Schweden?

Beitrag von der Juergen »

Es gibt doch sicherlich auch Onlinebanking in Schweden. Das könntest Du sogar auf der Arbeit erledigen. :wink:
________________________________

Viele Grüsse

der Juergen

glada

Re: Was gefällt euch NICHT an Schweden?

Beitrag von glada »

@Dietmar
* Mediamarkt bzw. generell günstige Einkaufsmöglichkeiten für Hardware
Mediamarkt hat gerade Filialen in Stockholm und Göteborg eröffnet, weitere in ganz Schweden sollen folgen. Aber findest du wirklich, daß Hardware teurer ist als in D? Ist mir bisher nicht aufgefallen.

Otaku

Re: Was gefällt euch NICHT an Schweden?

Beitrag von Otaku »

Also was richtig nervt ist der Rassismus der Schweden gegenueber den Sami. Die meisten sagen schlicht und einfach "die Lapp". Keiner sagt Sami
oder wie es fuer Lappland richtig waere Sapmi. Nicht das Sie damit alleine stehen alle sagen Lappland und keiner macht sich mal die Muehe darueber nachzudenken. Aber das die Schweden selbst das nicht tun ist schon komisch.
Historischer Fakt ist nun mal das Sie 2/3 von Schweden den Sami geklaut haben und in schoenen kleinen 100 Hektar Haeppchen an jeden verschenckt haben der bereit war hier hoch zu kommen. Nicht das wir Deutsche da zu sehr die Klappe aufreissen sollten wir haben schlimmeres verbockt, aber das war nun mal so. Das koennte man wenigsten ein bischen ins rechte Licht ruecken indem man anstandshalber die korrekte Formulierung benutzt. Die Sami finden es naemlich zum :vom: dass alle die korrekten Bezeichnungen ignorieren.

Zum Thema LKW haben wir zumindest eine wirksame Gegenstrategie entwickelt die aber einige Nervenstaerke erfordert : Erstens fahren wir wenn so ein Typ draengelt ankommt und mit Lichhupe und auffahren unbedingt ueberholen will prinzipiell mitten auf der Strasse strickt 40.
Was will er machen ? Mehr als sehr dicht ranfahren und hupen kann er nicht..... Und wenn es hart auf hart geht tippt man mal kurz auf die Bremse.
Die Gefahr bei einer Vollbremsungen in den Graben zu rutschen gehen die nicht ein. Zumindest nicht im Winter. Im Sommer sollte man das aber nicht versuchen, 0,5 cm Abstand bei 80 Sachen reichen dennen zum ueberholen.....

Der andere Teil besteht darin im Winter den Schnee, wie es hier alle machen immer schoen in Fahrtrichtung an beiden Strassenseiten an den Rand zu schieben. Macht man hier ja eigentlich so damit der Schneepflug das dann wegraumt. Nun, wir haben mal mit unserem Schneepflugfahrer geredet und ne Runde Warsteiner spendiert und seitdem bleiben die Haufen liegen :-)) . Nicht das die das am Anfang stoert, die braussen einfach mit 100 Sachen durch 60 cm hohen Schnee... Aber dadurch pressen die den Schnee schnell zu Eis fest. Reslutat sind in jeder Fahrrichtung 2 wunderschoene Huppel die ueberhaupt nicht stoeren wenn man hoechtens 60 faehrt. Mehr ist im Winter eh Wahnsinn. Aber wenn so ein 30 Tonner mit 100 Sachen da drueber donner dann reisst schon mal ne Haengerkupplung..... Das ist genau einmal passiert und seitdem fahren bei uns ALLE LKWs den ganzen Weg der nach Bjoerkliden faehrt schoen brav 50. Geht also..... Aber das ganze ist eigentlich nicht zur Nachahmung empfohlen weil das nur funktioniert wenn man gut mit den Nachbarn kann und die die Raserei auch zum :vom: finden. Wir haben nur 1 Nachbarn in 20 KM Umkreis da geht sowas... . Was die LKW Fahrer davon halten kann sich jeder selbst denken.

Mfg

Otaku

Benutzeravatar
Dietmar
Admin
Beiträge: 2597
Registriert: 9. Juli 1998 18:00
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was gefällt euch NICHT an Schweden?

Beitrag von Dietmar »

Otaku hat geschrieben:Keiner sagt Sami oder wie es fuer Lappland richtig waere Sapmi.
Hej Otaku,

es stimmt natürlich, auch in Skandinavien wurde der Urbevölkerung von später kommenden Gruppen zum Teil übel mitgespielt.

Der Name Lappland ist eben historisch gewachsen und festgefahren; sowas ist schwer zu ändern in den Köpfen der Leute! Wer heute Lappland sagt, meint damit aber nichts Böses.
Ich kenne übrigens auch genug Schweden, die "Samerna" sagen!

Gruß,
Dietmar

otaku

Re: Was gefällt euch NICHT an Schweden?

Beitrag von otaku »

Hey San

Der Name Lappland ist eben historisch gewachsen und festgefahren; sowas ist schwer zu ändern in den Köpfen der Leute! Wer heute Lappland sagt, meint damit aber nichts Böses.
Das weis ich aendert aber nix daran wie sich die Sami fuehlen die das staendig hoeren muessen. Ich geb mal nen Beispiel das einer Usenetbekanntschaft vor Jahren in Idaho passiert ist : Da fragt doch glatt so nen Farmer wie es dem dem deutschen Reichskanzelor Adolf H. gehe .....
Das war ein lieber netter Mensch nur ein bischen daemlich und der hat das garantiert nicht boese gemeint. Das aendert nix daran das sich mein Bekannter leicht... Hmmm ja verletzt gefuehlt hat. Deshalb u.a. sollte man einfach Lappland nicht mehr verwenden und gut ist. IMHO.

Mvh

Otaku

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema