Schwedisch-Freunde unter sich: Das beliebte Schwedenforum vom Schweden-Tor. Diskussionen und Tipps zu Schweden und Lappland, zu Urlaub und Reise, zum Auswandern, Arbeiten und Studieren.
Tipps und Infos, Fragen und Antworten, Kultur - Menschen - Studium - Leben: Alles über Schweden!
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute
Hej Skogstroll, nun enttäuschst Du mich aber!
Wer zieht schon im Winter die Handbremse an, ausser solchen Greenhorns, die auf der Fahrt von Idre nach Älvdalen bereifte Bäume fotografieren wollten ...
Das Foto war wunderschön, aber die Handbremse ging erst wieder nach mehreren km Fahrt frei!
Jörg
mehreren kilometern? das ist untertrieben...
ich hab gelernt, wird mir nie passieren, und dabei kann ich auch ruhig "nie" sagen
hier sinds so -20, aber meine tueren gehen noch alle auf und teu teu teu, laeuft mein diesel noch wirklich gut! morgen muss er wieder 468 km hinter sich bringen, durch tief verschneite waelder und fjäll, mit hoffentlich rentieren... mal sehen wo in diesem winterwunderland wir uns treffen, pappa? da liegen auch bis zu 1 m schnee und mehr in funäsdalen... sonntag soll wieder mehr kommen!
viel spass allen im winter, egal wo ihr grad seid, scheint, als wuerde der winter doch so langsam auch in anderen gebieten einziehen...
muss jetzt packen, also gute nacht
jörgT hat geschrieben:Hej Skogstroll, nun enttäuschst Du mich aber!
Wer zieht schon im Winter die Handbremse an, ausser solchen Greenhorns, die auf der Fahrt von Idre nach Älvdalen bereifte Bäume fotografieren wollten ...
Na, ganz so doof bin ich nun doch nicht (hoffe ich zumindest ), aber ich musste lernen, dass auch eine gelöste Handbremse festfrieren kann, wenn der Wind Schnee in die Räder weht, der auf den warmen Bremsen antaut und natürlich nichts besseres zu tun hat als sofort zu gefrieren und dabei die Räder zu blockieren. Und da man auch mit Spikes auf Schnee nicht soooo furchtbar viel Grip hat, musste ich mich auf die Suche nach einem Eimer warmem Wasser machen...
Hej, in W´tal fängt es auch an zu schneien, aber ob das jemals zum Schlittenfahren reichen wird? Ich wage es zu bezweifeln, egal die 3 schneeflöckchen auf meinem Balkon bleiben liegen und ich habe einen Hauch von Winterfeeling! Außerdem habe ich meine Bestellung für den Winter 2007/2008 schon abgegeben, viiiiieeellll Schnee und endlich mal wieder einen richtigen Winter! Auch wenn es wahrscheinlich hundekalt wird, aber wie heisst es so schön: Es gibt kein falsches Wetter, nur falsche Kleidung!
LG JANA, die jetzt einen Schnee-Beschwörungstanz aufführen wird, vielleicht hilft es ja:
Gestern ist Vergangenheit. Der Morgen ist ein Geheimnis. Heute ist ein Geschenk
Neiiin, bitte bitte bitte keine Schneebeschwörungstänze! Es reicht! Ich kann keinen Schnee mehr sehen und vor allem weiss ich nicht mehr wohin mit dem weissen Zeug! Ich weiss ausserdem kaum noch, wie ein Abend ohne Schneefräsen ist. Immer das gleiche: Nach Hause kommen, Stirnlampe auf den Kopf, die gefütterten Arbeitshandschuhe an, bei Wind die Brille im haus lassen (weil die nach ein paar Sekunden voll Schnee ist), zum Schuppen trotten, die Schneefräse starten und dann zwei Stunden damit rumfahren.
Über manche Schneewälle kann ich kaum noch 'rübergucken. Immer wenn SMHI Schneeflocken ans obere Ende der Wetterkarte malt krieg ich eine Mischung aus Depression und Panik.
Wenn das Auto im Schnee festhängt hilft auch die richtige Kleidung nicht viel weiter (es sei denn, man kann sie unter die Räder legen).
Also bitte: Keine Schneebeschwörungen mehr!
Hej Skogstroll, keine angst, der Beschwörungstanz gilt nur für W´tal und Umgebung, wir wissen ja nichtmal, wie Schnee aussieht! Also, wenn ich da die Bilder aus München sehe, denke ich in einer Mischung aus Neid und Freude dorthin. Neidisch, weil ich auch gern mal wieder Schnee hätte und Freude, weil mir dieses alljährliche Chaos erspart bleibt, denn obwohl der Winter jedes Jahr über München hereinbricht, fahren sie dort, als hätten sie noch nie eine Flocke gesehen, der Verkehr bricht zusammen und der Winterdienst ist vollkommen überfordert, weil der Schnee, wie jedes Jahr, total überraschend kommt. Spreche, nach 7jährigen Aufenthalt in der Weltstadt mit Herz, aus eigener Erfahrung.
Ich denke mal, das es in Stockholm nicht so extrem wird, mit dem Schneechaos, aber berichtigt mich, wenn ich mich irre.
Aber ich werde ja sehen, was auf mich zukommt, und lasse mich überraschen. Mein Männle findet die Kälte übrigens angenehmer als in Deutschland,es zwar hundekalt, aber leichter zu ertragen.
LG JANA
Gestern ist Vergangenheit. Der Morgen ist ein Geheimnis. Heute ist ein Geschenk
Wehe es fällt in Stockholm Schnee! Da sind die 08er direkt überfordert und fahren ihre Autos auf die Leitplanken......und Stau, Stau.....Stau.
Jedes Jahr sind sie überrascht, dass in Stockholm Schnee fallen kann
Viele Grüsse
Gottfried
Den Himmel überlassen wir den Engeln und den Spatzen. (Heinrich Heine)
ich erinnere mich an ein Interview mit dem Leiter des Dresdner Winterdienstes vor einigen Jahren, als mal wieder das Chaos wegen einer hochkant stehenden Schneeflocke ausbrach. Der erzählte dann viel von den schwierigen Bedingungen und der Hanglage Dresdens. Der Reporter meinte dann, dass die Stadt aber doch schon seit über 600 Jahren am Hang liege und man somit doch etwas Zeit gehabt habe, sich daran zu gewöhnen. Der Rest war betretenes Schweigen...
@Gottfried: Recht hast Du! Wehe, man muss von oder nach Arlanda fliegen und es hat geschneit! Hier starten und landen die Flieger in imposanten Schneewolken, aber ansonsten problemlos.