oka-kate hat geschrieben:
wäre froh ich hätte solche wetterverhältnisse wie ihr. denn das ist nämlich ein winter und kein möchte-gern-winter wie wir ihn hier haben!
grüßle katja
Tja, wir haben richtig Winter, lokal bis -33 Grad heute morgen. Aber was bedeutet das?
Auch bei vollgeladener und neuer Batterie hat man nur sehr wenige Startversuche.
Die Autoelektronik kann "spinnen".
Die Türschlösser am Auto frieren fest. Ein Kollege von mir sagte mal über seinen alten Passat: Wenn alle Türen aufgehen, dann ist Früling. Mein Volvo ist kaum besser.
Das Eis auf den Autoscheiben ist so hart, dass man es kaum wegkratzen kann.
Die Handbremsen können auch dann festfrieren, wenn man sie gar nicht benutzt.
Ein leerer Tank kan so viel Kondenswasser ansammeln, dass das ein Problem werden kann.
Manche Autos springen ohne Vorwärmen gar nicht mehr an, besonders Diesel.
Während der Fahrt selbst mit einem warmen Auto können innerhalb von Sekunden die Scheiben zufrieren.
Mit der blossen Hand friert man an jedem Metallgegenstand sofort fest.
Wenn die Brille beschlägt, bleibt sie beschlagen, weil der Wasserfilm auf den Gläsern gefriert.
Aussenaktivitäten sind sehr eingeschränkt, bei -30 wird das Atmen unangenehm.
Der Bart hängt nach ein paar Minuten draussen voll Eis.
Wehe, man hat beheizte Wasserleitungen und der Strom fällt aus!
Ein Vorteil: Schnee und Eis auf den Strassen werden stumpf, weil die Oberfläche auch bei starkem Druck nicht mehr antaut.
Aber trotzdem: Der Winter ist schön!
Überlegt euch trotzdem gut, ob ihr ihn wirklich (so) haben wollt.
Hälsningar,
Skogstroll