Schwedisch-Freunde unter sich: Das beliebte Schwedenforum vom Schweden-Tor. Diskussionen und Tipps zu Schweden und Lappland, zu Urlaub und Reise, zum Auswandern, Arbeiten und Studieren.
Anreise per Flug, Zug, Fähre oder PKW-Brücke? Zollformalitäten, Reisezeiten, Reisebegleitung und Mitfahrer. Verkehrswege innerhalb Schwedens, Beförderung mit Bussen, Inlandsbahn oder per Inlandsflug.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/reise-urlaub/anreise
in etwa drei Wochen schaffe ich es endlich mal wieder ins schöne Schweden zu reisen. Da ich diesmal ausnahmsweise von Hamburg aus abfliege wollte ich von euch wissen, ob jemand von euch schon Erfahrung mit einer günstigen Parkmöglichkeit am Flughafen Hamburg gemacht hat. Im Idealfall sollte sich in der Nähe auch ein Hotel zur Übernachtung befinden, da ich vor meinem Abflug nach Schweden dann noch vorhatte ein paar Tage in der Hansestadt zu verbringen.
Günstig und am Flughafen verträgt sich schlecht. Ich kann es von HH nicht sagen, aber von diversen anderen. Ich mache es meist so, dass ich auf Google Maps/Earth eine Bahnlinie zum Flughafen nach stadtauswärts verfolge und mir dann in einem vernünftigen Wohngebiet eine Haltestelle suche. Da in der Nähe findet sich dann meist auch ein Parkplatz. Das hat immer gut geklappt. Kann auch schon mal ein Pendlerparkplatz am Bahnhof sein, wenn die Gegend stimmt. Wenn man länger als 1-2 Tage weg ist, lohnt sich das immer.
Hier könnte auch etwas sinnvolles stehen, zum Beispiel ein Bier.
Das letzte Mal als ich von Hamburg aus geflogen bin habe ich auf dem Carkeeper Parkplatz geparkt (bzw mein Auto stand dort). Ich bin einfach zum Flughafen gefahren wo ich das Auto dem Parkplatz-Mitarbeiter übergeben habe und bei meiner Rückkehr habe ich das Auto wieder gebracht bekommen. Schau mal hier für eine Übersicht in der unter anderem auch mehr zum Carkeeper Parkplatz steht.
Hey, ich hoffe ich bin noch nicht zu spät dran und jeder Tipp kommt dir noch gelegen.
Ich bin vor drei Monaten auch von Hamburg geflogen und hab bei dieser Firma gebucht http://www.holidayextras.de/hamburg-flu ... arken.html - ich war sehr zufrieden und würde es weiter empfehlen. Flieg demnächst von Berlin und da werde ich dort wieder buchen.
Einen schönen Urlaub!!!
Ist vielleicht ein bisschen zu spät, aber hier ein Tipp in der Nähe des Flughafens:
wenn man auf der Ostseite ins Wohnviertel (Ortsteil Fuhlsbüttel) fährt, sind die meisten Parkplätze für einen kurzen Zeitraum begrenzt. Aber wenn man weiter hinein fährt, kostet es nichts und je nach Uhrzeit ist es nicht schwer, einen Parkplatz zu finden.
Diese Möglichkeit ist natürlich ungeeignet mit viel Gepäck. Daher das Gepäck vorher am Flughafen aufgeben, während das Auto teuer im Parkhaus steht, und danach einen preiswerten Parkplatz suchen. Natürlich muss man dafür etwas mehr Zeit einplanen, aber machbar ist es. Vor allem, wenn man sowieso schon ein paar Tage in Hamburg ist, kann man sich mit den Örtlichkeiten vertraut machen.
Auf jeden Fall ist diese Variante billiger als am kostenpflichtigen Parkplatz im Flughafen. Dafür ist es nicht weit, wenn man wieder in Hamburg landet.