Vorstellung und Bitte um eure Einschätzung und Rat

Von Auswanderern für Auswanderungswillige! Alle Fragen zu Planung und Durchführung, zu Umzug, Integration und Umgang mit den Behörden. Interessante Erlebnisse und Tipps der Expats.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/auswandern-leben
Torjaeger
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 9. Dezember 2013 09:13
Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Vorstellung und Bitte um eure Einschätzung und Rat

Beitrag von Torjaeger »

Hallo liebe Forenmitglieder,

bereits seit einiger Zeit lese ich mit riesigem Interesse die vielen nützlichen Beiträge und Hinweise auch in diesem Forum hier und da sich bei mir im Moment Einiges verändert, wollte ich gern eure Einschätzung / Euren Rat erfragen...

Also ich bin 34, verheiratet und wir haben 3 Kinder (7, 5 und 3 )

Eigentlich bin ich Norwegenfan und fahre schon seit meinem 17. Lebensjahr regelmäßig, mindestens einmal im Jahr, dorthin und fühle mich fast schon ein wenig heimisch... :wink:
Der Wunsch, irgendwann dort zu leben, ist jedenfalls schon lange präsent, aber bisher ist es immer beim Wunsch geblieben - in erster Linie, weil ich keine beruflichen Perspektiven gesehen habe...

In Schweden war ich zwar erst zweimal, aber gerade die Natur hat mich da mindestens genauso fasziniert... :D

Jedenfalls habe ich vor nun schon einigen Jahren Jura studiert, bin also Dipl.-Jurist, meine Frau Steuerfachangestellte und Dipl. Betriebswirt und zusammen hatten wir in den letzten 7 Jahren eine Versicherungsagentur und waren selbstständig.

Naja, und dass "kaufmännische Jobs" nicht gerade "auswandererfreundlich" sind, hab ich halt an vielen Stellen hier und auch sonst im Internet gelesen...
Deshalb haben wir unseren Auswanderungswunsch immer wieder auf Eis gelegt...

Mein Versicherungsjob ist mir jedoch in den letzten Monaten und Jahren immer schwerer gefallen und die typisch deutsche "Geiz-ist-Geil"-Mentalität, verbunden mit dem stets zur Schau getragenen: "Ich bin der Kunde und der Kunde ist König!!!" kann einem jeden Dienstleitungsjob irgenwann nur noch vermiesen...

Jedenfalls hatte ich die Nase voll, ständig jedem in den Allerwertesten kriechen zu müssen, den ganzen Tag selbst bei offen entgegen geschlagener Unfreundlichkeit noch lächeln zu müssen und immer mit meiner davon abhängigen Existenzgrundlage erpresst zu werden...

Deshalb habe ich mich vor ein paar Monaten entschieden, einen schon immer latent vorhandenen Wunsch zu verwirklichen und meinen LKW - Führerschein, inkl. Gefahrgut, Staplerschein usw. gemacht.
Dies hat mir auch riesigen Spaß gemacht und die Vorstellung, zwar angestellt, aber doch irgendwo die meiste Zeit des Tages "mein eigener Chef" zu sein und nicht ständigen Kundenkontakt zu haben, motiviert mich ungemein...

Nach vielen Recherchen bin ich aber zum Ergebnis gekommen, dass ich hier in Dt. mit diesem Job aber selbst bei mehrwöchiger Abwesenheit meine Familie nicht annähernd ernähren kann und bin auf den Seiten einiger Personalvermittler darauf gestoßen, dass in den skandinavischen Ländern selbst die Einstiegslöhne für Kraftfahrer wohl schon bei 20 € / Stunde liegen...

Naja, jedenfalls fiel mir dann mein "alter" Auswanderungswunsch auch sofort wieder ein und ich habe überlegt, ob es nicht jetzt doch an der Zeit wäre...

Nachdem ich nun noch das Glück habe, dass ich den Sprachkurs beim "Baltic Training Center" in Rostock finanziert bekommen würde, ist auf einmal alles sehr greifbar...

Allerdings bin ich jetzt, wo es vermeindlich greifbar ist, doch wieder irgendwie unsicher...

Was denkt Ihr????

Wie sind die Chancen als Kraftfahrer in Schweden???
Mit welchem Verdienst könnte ich in etwa rechnen und in welcher Region kann man dann davon auch leben (da die Ballungsräume ja sicher kaum bezahlbar sind).
Und wie schätzt ihr die Chancen für meine Frau ein??? - Sie hat leider keine Facharbeiterausbildung im gewerblichen Bereich, sondern ist eben "nur" Steuerfachangestellte und Dipl. Betr.wirt...

Norwegen habe ich mir wegen der extrem hohen Lebenshaltungskosten schon wieder abgeschminkt, aber in Schweden sieht es vielleicht anders aus??? :?:
Zumindest findet man hier ja viel preiswerter Immobilien und ich liebe es, zu Hause rumzuwerkeln und umzubauen... :wink:

Vielen, vielen Dank für eure Geduld beim Lesen des jetzt doch sehr langen statements und danke für eure Hinweise vorab!!!

vibackup
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1255
Registriert: 26. Januar 2013 19:02
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Vorstellung und Bitte um eure Einschätzung und Rat

Beitrag von vibackup »

Hallo Torjäger!

Von den Fragen, die du hast, verstehe ich leider wenig bis gar nichts, aber dennoch: willkommen im Forum.
Halte dir die Daumen, dass du Antworten bekommst.

//M

Benutzeravatar
meckpommbi
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1168
Registriert: 12. September 2008 12:26
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung und Bitte um eure Einschätzung und Rat

Beitrag von meckpommbi »

fuer schweden sehe ich da schwarz die schweden gehen massenhaft nach norwegen arbeiten die arbeitslosigkeit ist sehr hoch
ein billiges haus dicht an der grenze zu norge und dort einen kraftfahrerjob das koennte eine chance sein
gruss birgit

Krümel7
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 371
Registriert: 26. November 2006 17:26
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Vorstellung und Bitte um eure Einschätzung und Rat

Beitrag von Krümel7 »

Hej Torjäger,
ich lebe zwar nicht in Schweden, sondern in Deutschland, hatte jedoch vor kurzem einen kleinen! Einblick in deine gewünschte Berufsrichtung.
Es gibt offensichtlich Firmen, die ihre Fahrer in Norwegen und Schweden (bestimmt auch in anderen Ländern ) fahren lassen und von D aus anstellen. Der Verdienst war so niedrig, dass ich deine Auffassung, dass man davon nicht leben kann, definitiv teile.
Mir stellt sich die Frage, ob es denn in Schweden viele Firmen gibt, die selber Fahrer einstellen oder viele der LKW-Fahrer bei ausländischen Firmen angestellt sind.
Hier werden dir hoffentlich die Erfahrungen der in Schweden lebenden Forenmitglieder weiterhelfen können.
Ich bewundere deinen Mut, bei der Ausbildung deine beruflichen Möglichkeiten noch einmal neu auszuloten und wünsche dir viel Erfolg dafür.
Wie steht es denn mit deiner Frau? Hätte Sie denn auch Interesse sich beruflich zu verändern?
Vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit für sie, sich in einem Beruf weiterzubilden, der im Norden gefragt ist und dann gemeinsam auszuwandern.
Viel Erfolg!
Grüße krümel7

vinbergssnäcka
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 800
Registriert: 3. September 2012 22:38
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung und Bitte um eure Einschätzung und Rat

Beitrag von vinbergssnäcka »

Hallo und Herzlich Willkommen!

Hier mal eine Einschätzung der Arbetsförmedlingen:

http://www.arbetsformedlingen.se/For-ar ... 30c1800078

Zur Zeit gibts noch viel Konkurrenz, für die Zukunft schaut es aber besser aus..

und hier kann man gleich mal nach Jobbangeboten schauen:

http://www.jobbsafari.se/cgi/jobsearch. ... 5&subid=83

Aber auf jeden Fall den Sprachkurs mitnehmen!
liebe Grüsse

Heike

meine Seite: http://figeholm.jimdo.com

Benutzeravatar
ElaO
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 146
Registriert: 10. März 2013 14:43
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Vorstellung und Bitte um eure Einschätzung und Rat

Beitrag von ElaO »

Der Lebensgefährte meiner Mum arbeitet in Schweden seit 10 Jahren als LKW Fahrer. Sie leben 50 km von Jönköping entfernt in Smaland.
Er fuhr bereits für verschiedene Firmen, und sehr viel auf lange Strecke, wo er meist 7 Tage und länger durchgehend unterwegs war. Als er das nicht mehr wollte, wurde es etwas schwierig einen neuen Job zu bekommen.
Nach einer Phase der Arbeitslosigkeit von ein paar Monaten, als seine Firma kaputt ging, fährt er nun wieder für einen dänischen Unternehmer. Allerdings ist er auch wieder nicht jeden Abend zuhause, aber er fährt Montag los und ist am Donnerstag wieder da.
Das kann nur ein Beispiel sein, denn je nachdem in welche Gegend ihr zieht ist auch das Arbeitsangebot mehr oder weniger.

Wenn Du konkrete Fragen hast, will ich gerne bei ihm in Schweden nachfragen!
-Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann!-

Torjaeger
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 9. Dezember 2013 09:13
Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Vorstellung und Bitte um eure Einschätzung und Rat

Beitrag von Torjaeger »

Also erstmal vielen Dank für euer Interesse und eure vielen Antworten! :danke:

Hier in Deutschland ist es so, dass ich als Berufsanfänger im Kraftfahrer Bereich ein Angebot habe für 1.900 € brutto, was netto in Stkl.3 ca. 1.500 € macht und zuzüglich Spesen wieder in etwa 1.900 € entspricht. Ganz ok, aber bei Krankheit oder Urlaub fehlen die Spesen natürlich und die Unkosten zu Haus laufen ja trotzdem weiter. .. :shock:
Dafür wäre ich dann mindestens zwei Wochen am Stück unterwegs und habe ne Wochenarbeitszeit von ca. 60-70 Stunden. .. :roll:
Von den Lenkzeitkontrollen die vielfach den Vorgaben der Speditionen entgegenstehen mal ganz zu schweigen. .. :oops:

In Norwegen soll das schonmal um Einiges entspannter sein. Das Einkommen soll so um die 30.000 kr im Monat liegen, was netto in etwa 21.000 entspricht.
Allerdings bei Wohnkosten von vielleicht 10.000 kr monatlich und das gleiche nochmal für Lebensmittel für ne 5-köpfige Familie ist der Traum schnell ausgeträumt... :(

Meine Frau hat leider auch nur eine kaufmännische bzw. akademische Ausbildung, weshalb es für sie sicher noch schwerer wird, , einen Job zu finden...
Allerdings ist sie natürlich genauso wie ich offen für Neues, es ist nur nicht ganz leicht, dass neben den 3 Kindern alles parallel zu meistern. ..

Deshalb würde ich nach dem Sprachkurs auch erstmal allein hoch gehen wenn ich nen Job hätte, nur müssten dann eben auch noch doppelte Haushaltsführungskosten abgefangen werden. ..

Dennoch möchte ich gerne weg aus Deutschland-allerdings nicht blauäugig und nicht um JEDEN Preis!

Daher meine Frage wie ihr das insgesamt einschätzt, die Verdienstmöglichkeiten im Verhältnis zu den Arbeitszeiten in Schweden und vor allem die Lebenshaltungskosten im Verhältnis zum Einkommen-vielleicht auch im Vergleich zu Norwegen? ??

Ich bin jedenfalls hin und hergerissen, weiß nicht was ich machen soll, und der Beginn des Sprachkurses rückt näher. ..

@Ela: Es wäre schön wenn Du mal mit dem Partner Deiner Mutter sprechen könntest wegen Verdienstmöglichkeiten (Spesen?, Stunden-oder Pauschallohn?) und den dafür anfallenden Arbeitszeiten. ..

Sumac
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 544
Registriert: 25. August 2009 07:42
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Vorstellung und Bitte um eure Einschätzung und Rat

Beitrag von Sumac »

den sprachkurs kannst du ja schon mal machen, nur sieht es in SE auch nicht so rosig mit jobs aus. ich höre/lese das täglich, auch hier wird an allen ecken und enden gespart. also einfach wird es nicht, aber es ist machbar und das leben hier in SE ist um weiten besser als in DE.

Torjaeger
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 9. Dezember 2013 09:13
Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Vorstellung und Bitte um eure Einschätzung und Rat

Beitrag von Torjaeger »

Sumac hat geschrieben:den sprachkurs kannst du ja schon mal machen, nur sieht es in SE auch nicht so rosig mit jobs aus. ich höre/lese das täglich, auch hier wird an allen ecken und enden gespart. also einfach wird es nicht, aber es ist machbar und das leben hier in SE ist um weiten besser als in DE.
... na schön dass zumindest diese Vorstellung Deiner Meinung nach nicht umsonst ist... :danke:

eurotrade
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 30. Dezember 2013 19:16
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Sonstiges Skandinavien

Re: Vorstellung und Bitte um eure Einschätzung und Rat

Beitrag von eurotrade »

Das Thema wurde ja auch ausgiebig schon bei Trolljenta durchgenommen... Ich finde es super das Du alle Möglichkeiten ausloten willst. Auch in Schweden hast Du Eine Chance Arbeit zu bekommen,ebenso in Norwegen. Ich wuerde Dir empfehlen irgendwo in Värmland ein Haus oder eine Wohnung zu mieten und Dich dann in Oslo bei einer Zeitarbeitsfirma verdingen. Ich schicke Dir gerne entsprechende Kontakttelefonnummern und Ansprechpartner in Norge per PN bei Interesse. Wenn Du in Schweden wohnst hast Du eine Basis wo sich die monatlichen Kosten im Gegensatz zu Norwegen in Grenzen halten. Dann kommst Du auch mit einem Gehalt aus fuer den Anfang. Allerdings wuerde ich erst allein hochkommen und ausloten ob es auch passt fuer Dich und Deine Familie. Die kannst Du dann immer noch nachholen.
Das wichtigste ist allerdings die Sprache. Wenn Du Dich in schwedisch verständigen kannst bekommst Du problemlos einen Job in Norge.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema