Schwedisch-Freunde unter sich: Das beliebte Schwedenforum vom Schweden-Tor. Diskussionen und Tipps zu Schweden und Lappland, zu Urlaub und Reise, zum Auswandern, Arbeiten und Studieren.
Lohnenswerte Reiseziele, Ausflugstipps, Tourpläne und allgemeine Reiseplanung: Wo war es am schönsten, was muss man unbedingt gesehen haben? Clubs, Museen, Partys, Runensteine und touristische Aktivitäten.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/reise-urlaub/urlaubsregionen
Hallo
Wollen nächstes Jahr auswandern,wollen nun aber schon mal unsere neue Heimat anschauen.Werden von Trelleborg nach Umeå mit dem Wohnmobil fahren.
Wer kann schöne ruhige Routen nennen und wo finde ich auf dieser Strecke Campingplätze oder auch Bed & Breakfast für eine Nacht.
Bin für jeden Hinweis sehr dankbar. Habt ihr bessere Erfahrung mit der TT Linie oder mit Scandlines?
wintersonne
In Schweden gibt es erstmal nur tolle Routen, da gibt es einiges zu sehen.
Ich persönlich würde die E 4 fahren, da kommt ihr direkt am Vätternsee vorbei und könnt eigentlich nicht viel falsch machen. Was aber auch sehr viel Spaß bringt, wenn man nicht nur auf den bekannten Routen fährt, sondern auch kleinere Strassen wählt. Man entdeckt dann viele kleine Seen und schwedische Dörfer die sonst im Verborgenen bleiben.
Die Ostküste entlang ist ebenfalls eine sehr tolle Strecke, allerdings fahre ich nicht gerne durch Stockholm zuviel Verkehr ( oft Chaos).
Wünsche viel Spaß auf eurer Erkundungstour durch Schweden.
Fischkopf hat recht, sind eigentlich alle Strecken schön.
Zur Fähre: wir haben bessere Erfahrung mit TT-Line gemacht. Fahrt besser am Tag (spart den Nachtzuschlag, keine Kabinenpflicht) und möglichst nicht am Wochenende (da wirds auch teurer). Und: wenn man an der Information fragt und Glück hat, darf man sogar während der Fahrt auf die Brücke!
Fahrt ihr die E4, lohnt sich ein Stop in Malmö - unterhalb der Öresund (Bunkeflo) gibts einen guten Schlafplatz; nächste gute Rastmöglichkeit ist Laganland (mit Elchpark ... zugegeben, ist auf Touristen gemünzt); am Vättern am Brahehus kann man auch rasten und eine tolle Ruine sehen.
Dann scheiden sich die Geister. Die E4 führt dann zur Küste und an der Küste entlang bis Umea - auch eine schöne Strecke und wohl die Kürzeste. Dort gibts Übernachtungsmöglichkeiten direkt an der Straße.
Wir fahren lieber "übers Land", dauert aber was länger.
Unsere Strecke: am Vättern weiter "geradeaus", also auf die 50 (Richtung Örebro); kurz vor Borlänge kommt ein guter Rastplatz. Die 50 weiter bis Bollnäs, dort auf die 83 (Richtung Ange) in Ange auf die E14 (Richtung Sundsval, dort auf die E4 und etwa 150 km später kommt Umea. Oder in Ange auf die E14 Richtung Östersund, dort auf die E45 (in Hoting läßt sichs gut pausieren) und dann in Dorotea (Lapplands Sydport) auf die 92, in Vännäs auf die E12, dann sinds noch ca. 20 km bis Umea.
So, ich hoffe, das informiert erstmal. Hab auch noch genauere Infos und eine Rastplatzkarte. Sollte da Bedarf bestehen, einfach melden! Ok?
Ansonsten wünschen wir viel Spaß! Laßt euch beeindrucken von Land und Leuten!