von Bayern nach Schweden...
Re: von Bayern nach Schweden...
... und hier noch einen Link der "Stena-Line" mit VORSCHLÄGEN für RUNDREISEN (verschiedene Touren, mit Zeitablauf, Beschreibung der Orte etc.): http://www.stenaline.de/stena_line/sten ... eisen.html
Re: von Bayern nach Schweden...
Leginnaire:
Leider wird das mit dem Kätpn zu oft nicht beherzigt . Auf Reisen so wie im ganzen Leben und am Schluß haben nur zwei Mann das sagen und das sind "Hinz und Kunz".
Leider wird das mit dem Kätpn zu oft nicht beherzigt . Auf Reisen so wie im ganzen Leben und am Schluß haben nur zwei Mann das sagen und das sind "Hinz und Kunz".
Re: von Bayern nach Schweden...
Eine Reise nach Schweden ist doch nun wirklich keine Expedition wo man eine Leitung braucht. Nicht auszumalen das Risiko wenn zwei Familien tatsächlich unterwegs beschließen würden (zeitweise) auf getrennten Wegen weiter durch das Land zu reisen... Einsam all diesen menschenfressenden und räuberischen Schweden ausgeliefert 
Ich würde eher davor warnen die Reise zu sehr zu verplanen. Eine grobe Route mit möglichst wenigen gebuchten Fixpunkten (als Bayer kann man sich wegen der späten Schulferien z.B. zumindest das Buchen der Rückfahrt schenken...) schafft erst den nötigen Freiraum für schöne Erlebnisse und entspanntes Reisen.
Am besten entscheidet man immer jeden Tag bzw. Abend neu wie man den nächsten Tag gestalten möchte. So kann man auf die Interessen aller Mitreisenden, das Wetter und unerwartete neue Momente viel flexibler eingehen.

Ich würde eher davor warnen die Reise zu sehr zu verplanen. Eine grobe Route mit möglichst wenigen gebuchten Fixpunkten (als Bayer kann man sich wegen der späten Schulferien z.B. zumindest das Buchen der Rückfahrt schenken...) schafft erst den nötigen Freiraum für schöne Erlebnisse und entspanntes Reisen.
Am besten entscheidet man immer jeden Tag bzw. Abend neu wie man den nächsten Tag gestalten möchte. So kann man auf die Interessen aller Mitreisenden, das Wetter und unerwartete neue Momente viel flexibler eingehen.
Re: von Bayern nach Schweden...
Hej Peter,
aus genau den Gründen reisen wir solo, da braucht man nicht zu diskutieren, sondern nur seiner Frau gehorchen, grinse.......
Mit liebem Gruß zum WE
Gerd
aus genau den Gründen reisen wir solo, da braucht man nicht zu diskutieren, sondern nur seiner Frau gehorchen, grinse.......
Mit liebem Gruß zum WE
Gerd
Re: von Bayern nach Schweden...
Genau Legionnaire. Wir fahren auch allein und wenn andere mitkommen, dann wird zwischendurch oder zum Abend ein Punkt ausgemacht wo man sich trifft. Sollte der sich an mir ranhängen und mit mir fahren wollen ,dann hat er verda... noch mal das zu tun was ich sage!Und das klappt hervorragend. Die sich anhängen sind froh ein Führer zu haben und die alleine fahren ,auf die brauchst du nicht aufpassen.
Ich wäre bei meiner ersten Reise auch heilfroh gewesen ,wenn ich einen Führer gehabt hätte.
Ich wäre bei meiner ersten Reise auch heilfroh gewesen ,wenn ich einen Führer gehabt hätte.
Re: von Bayern nach Schweden...
... hier noch ein Beispiel für eine Tour: http://www.wohnmobiltour.de/tourskand.htm
Re: von Bayern nach Schweden...
Im Norden waren wir auch immer alleine unterwegs. Für Familien mit Kindern kann es natürlich witzig sein wenn man sich zwischendurch die Kinder mal gegenseitig auf´s Auge drücken kann - und die Kinder auch Freunde haben mit denen sie sich abreagieren können - und man sich als Eltern auch nicht permanent als Animateur der Kinder fühlt.
Aber auch und gerade in diesem Fall würde ich sagen: Nicht zusammen fahren - sondern lediglich koordinieren. Heutzutage gibt es ja das Händi und GPS mit denen man sich prima verabreden kann. Holt man sich zwei schwedische Prepaid-Karten - und der Spaß ist nicht einmal sündteuer.
Dann kann eben die eine Familie mit allen Kindern ins Indianermuseum oder einen Tierpark gehen, während sich das befreite Ehepaar in aller Ruhe bei Carl Larsson umsehen kann...
Gegen das Zusammenfahren spricht vielleicht auch dass man so noch viel weniger Kontakt mit der einheimischen Bevölkerung und anderen Reisenden bekommt. Ein Ehepärchen mit Kind laden wir ja auch schon mal zum Abendessen in unser Haus ein, wenn die Leut´ sowiso zufällig irgendwo auf dem Grundstück übernachten wollen. Aber vier Erwachsene plus Kinder? Wäre schon unserem Eßtisch irgendwie zu viel.
Aber auch und gerade in diesem Fall würde ich sagen: Nicht zusammen fahren - sondern lediglich koordinieren. Heutzutage gibt es ja das Händi und GPS mit denen man sich prima verabreden kann. Holt man sich zwei schwedische Prepaid-Karten - und der Spaß ist nicht einmal sündteuer.
Dann kann eben die eine Familie mit allen Kindern ins Indianermuseum oder einen Tierpark gehen, während sich das befreite Ehepaar in aller Ruhe bei Carl Larsson umsehen kann...
Gegen das Zusammenfahren spricht vielleicht auch dass man so noch viel weniger Kontakt mit der einheimischen Bevölkerung und anderen Reisenden bekommt. Ein Ehepärchen mit Kind laden wir ja auch schon mal zum Abendessen in unser Haus ein, wenn die Leut´ sowiso zufällig irgendwo auf dem Grundstück übernachten wollen. Aber vier Erwachsene plus Kinder? Wäre schon unserem Eßtisch irgendwie zu viel.
-
- Schweden Guru
- Beiträge: 1949
- Registriert: 14. Oktober 2006 15:48
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: von Bayern nach Schweden...
Hast Du Nås mit Näs verwechselt, Nobse?
In meinem Atlas gibt es nur ein Nås!?!
Jörg
In meinem Atlas gibt es nur ein Nås!?!

Jörg