Voice´06 Kungsträdgården Stockholm

Die Weltstadt am Mälaren ist so speziell, dass sie eine eigene Rubrik verdient hat. Alle Themen für die Region Stockholm bitte hier hinein!
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/reise-urlaub/stadt/stockholm
Jens30

Re: Wieviel kostet das Leben in Stockholm?

Beitrag von Jens30 »

Hej Diemar,

vielen Dank fuer die wertvolle Info in Bezug auf das Spekatakel "Voice´06 Kungsträdgården" am 19. August 2006.
Dort tritt Marie Serneholt auf. Ist es ein Einzelkonzert auf dem Kungsträdården oder findet dort ein Sommerfest statt und Marie Serneholt tritt als einzige auf?
Braucht man dafuer eine Eintrittskarte oder ist der Eintritt frei?
Wieviel kostet die Eintrittskarte und muss man sie im voraus kaufen?
Muss ich befuerchten, dass man nicht reinkommen kann, weil das Spektakel voll besucht sein wird? Passen nicht mehr als 25.000 Leute rein?

Wie kann jemand wie ich, der niemanden in Stockholm kennt und kein Schwedisch spricht, als Untermieter irgendwo unterkommen in Stockholm?

Ist Stockholm teuer oder kommt man mit 800 Euro monatlich aus, wenn man geringe Ansprueche hat (kleine Bude mit Internetanschluss).

Vielen Dank.

Jens30

Re: Wieviel kostet das Leben in Stockholm?

Beitrag von Jens30 »

Die Karte, wo man Kungsträdården findet:

http://www.hitta.se/ViewDetailsPlace.as ... +Stockholm

Nur, wie weit entfernt ist Kungsträdården von der Innenstadt/vom Hauptbahnhof Stockholms?

Hat Stockholm so eine klassische Innenstadt wie London?

Danke.

Benutzeravatar
Dietmar
Admin
Beiträge: 2607
Registriert: 9. Juli 1998 18:00
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wieviel kostet das Leben in Stockholm?

Beitrag von Dietmar »

Hallo nochmal,

wie bereits gesagt ist Kungsträdgården super leicht zu finden. Am Hauptbahnhof in die Ubahn einsteigen, ein paar Stationen fahren bis "Kungsträdgården", fertig :-) Ein Stadtplan schadet trotzdem nicht, oder ein kleiner Reiseführer für 7 Euro Ich finde die Stockholmer Altstadt sehr schön! Sie ist aber völlig anders als London.

Eventuell kannst Du noch in einer Jugendherberge ("vandrarhem") unterkommen? Um online zu gehen gibt es bestimmt Hotspots und Internetcafes in der Stadt!

Gruß,
Dietmar

Jens30

Re: Wieviel kostet das Leben in Stockholm?

Beitrag von Jens30 »

Hallo Dietmar,

vielen Dank fuer die Info.

Weisst Du etwas ueber das Spektakel "Voice´06 Kungsträdgården", ob es ein Teil eines Kulturfestivals ist, kostenlos etc.?

Danke.

Jens30

Re: Wieviel kostet das Leben in Stockholm?

Beitrag von Jens30 »

Kann jemand Infos ueber Voice´06 Kungsträdgården geben, bitte?
ich verstehe kein Schwedisch und im Internet steht darueber nur in schwedischer Sprache etwas.

Danke.

Benutzeravatar
Dietmar
Admin
Beiträge: 2607
Registriert: 9. Juli 1998 18:00
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Voice´06 / ung08 in Stockholm

Beitrag von Dietmar »

Hallo Jens,

ich habe Deinen Beitrag mal in ein neues Thema aufgeteilt. Dann ist für andere klarer worüber wir reden, und Du bekommst vielleicht mehr Antworten.

Zum Thema:
Wie kamst Du überhaupt auf die Idee, diese Veranstaltung in Stockholm zu besuchen? Irgend jemand muß Dich doch dazu motiviert haben -- hat der keine weiteren Infos?

Was ich gefunden habe:
  • * The Voice of HipHop and R'n'B ist ein Radiosender, der dieses Konzert organisiert
  • * Das VOICE Konzert ist Teil einer größeren Veranstaltung für junge Leute ("ung08"), die vom 15. bis 19. August läuft. Es geht um Kunst, Kultur, Kreativität, Musik natürlich (z.b. Radio workshop), Sport.
  • * Nein, Marie Serneholt ist nicht die einzige Interpretin.
  • * Zielgruppe von ung08 sind Teenager bzw. junge Erwachsene. Deshalb auch der Termin direkt vor Beginn des neuen Schulhalbjahrs.
  • * Eine offizielle Adresse, die Dir Fragen zum Festival beantworten können sollte, ist die Kulturverwaltung [email protected] . Schreib da versuchsweise einfach mal ne Mail auf englisch hin.
Insgesamt sind die Infos sehr spärlich (sogar auf der offiziellen? Seite http://www.ung08.nu ), wenn man bedenkt dass es in vier Wochen schon los geht!

Gruß,
Dietmar

Jens30

Re: Voice´06 Kungsträdgården Stockholm

Beitrag von Jens30 »

Hej Dietmar,

vielen Dank fuer die Email-Adresse.

Im Internet fand ich nur wenig und das auch nur in schwedischer Sprache. Ich dachte, vielleicht uebersehe ich die Webseiten mit Infos ueber dieses Spektakel, weil ich kein Schwedisch kann.

Weisst Du, ob man Eintritt zahlen muss und ob man im voraus Tickets kaufen braeuchte?

Danke.

Benutzeravatar
Dietmar
Admin
Beiträge: 2607
Registriert: 9. Juli 1998 18:00
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Voice´06 Kungsträdgården Stockholm

Beitrag von Dietmar »

Leider weiß ich das nicht. Ich habe nirgendwo einen Preis erwähnt gesehen, oder einen Kartenvorverkauf oder ähnliches.

Wie gesagt, auch für die schwedischsprachigen Besucher sind die Infos nicht zufriedenstellend :?

Naja, vielleicht meldet sich ja noch ein Forumsbesucher, der letztes Jahr teilgenommen hat?! Ansonsten wird die eMail Adresse bestimmt weiterhelfen.

nat

Re: Voice´06 Kungsträdgården Stockholm

Beitrag von nat »

Hej Jens!

Kungsträdgården ist mit einem wirklich kurzen (10 Min.) Spaziergang von T-centralen (Hauptbahnhof) zu erreichen. Es lohnt sich echt nicht dafuer die Tunnelbana (U-Bahn) zu nehmen. Wenn du aber doch lieber Tunnelbana fahren möchtest, steigst du einfach bei T-centralen (auch Centralstation genannt) ein und fährst nur eine Station Richtung Kungsträdgården.

Benutzeravatar
Dietmar
Admin
Beiträge: 2607
Registriert: 9. Juli 1998 18:00
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Voice´06 Kungsträdgården Stockholm

Beitrag von Dietmar »

Hi Jens!

Warst Du denn jetzt auf dem Festival in Stockholm?

Falls ja, wäre es prima wenn Du einen kurzen Bericht über Deine Erfahrung schreiben könntest!
Vielleicht bekommen andere Leser ja dann ebenfalls Lust nächstes Jahr mitzukommen.

Dietmar

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema